07.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief Ostern 2008 - Pfarrgemeinde St. Vitus Emmerich am Rhein

Pfarrbrief Ostern 2008 - Pfarrgemeinde St. Vitus Emmerich am Rhein

Pfarrbrief Ostern 2008 - Pfarrgemeinde St. Vitus Emmerich am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lichen Leben für die christliche Kultur ein. So soll auch unsere Jugend an ein<br />

christlich und Werte orientiertes Leben herangeführt werden. Die Pflege alter<br />

Traditionen wie den Schießsport soll eine gewisse Disziplin und Selbstbeherrschung<br />

vermittelt. Neben all diesen Punkten kommt auch das gesellige Miteinander<br />

im Rahmen unserer Feste nicht zu kurz.<br />

Die Liebe zu Heimat und Vaterland zeigt sich u.a. durch tätige Nachbarschaftshilfe,<br />

die die Schützen leisten. Als verantwortungsvolle Bürger dienen wir dem<br />

Gemeinwohl und fördern das Gemeinschaftempfinden.<br />

Das aktive Leben des Mottos kann an drei Beispielen aus unserem Schützenalltag<br />

aufgezeigt werden.<br />

• Viele Schützenbrüder übernehmen ehren<strong>am</strong>tliche Verantwortung und<br />

investieren Freizeit und ihr Können zum Wohle aller Mitglieder.<br />

• Seit über zwanzig Jahren schieben Schützenbrüder an den Rollstuhl<br />

gebundene Bewohner des Seniorenstifts von Mai bis September jeden<br />

Sonntagvormittag für ca. 1 1/2 <strong>St</strong>unden durch unseren schönen Ort.<br />

• Seit vielen Jahren kümmert sich ein Schützenzug mehrmals im Jahr um<br />

die Erhaltung, Säuberung oder Verschönerung des Kriegerehrenmals.<br />

Brudermeister Heinz Wienhoven<br />

Wasserstr. 48, <strong>Emmerich</strong><br />

Tel. 02828/7654 eMail: 1.brudermeister@schuetzen-elten.de<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!