09.12.2015 Aufrufe

Glück auf !

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRK MURTAL – REGION JUDENBURG<br />

Die Freude <strong>auf</strong> Weihnachten<br />

hinausposaunen<br />

Als zusätzliche Attraktion treten <strong>auf</strong> dem Judenburger<br />

Christkindlmarkt allabendlich Chöre und<br />

Musikgruppen <strong>auf</strong>. Das Posaunenensemble der<br />

Ulrich-von-Liechtenstein-Kunst- und Musikschule<br />

gehört zu den Musikern, die eine eigene Fangemeinde<br />

haben.<br />

Wenn Musikschuldirektor Mag.<br />

Wolfgang Messner mit seinem<br />

Posaunenensemble <strong>auf</strong> dem Judenburger<br />

Christkindlmarkt zu<br />

hören ist, scharen sich Zuhörer vor<br />

der Bühne. Und sie wollen keinen<br />

Ton versäumen. Judith und Ewald<br />

Mord beispielsweise, die nicht<br />

sofort einen Parkplatz gefunden<br />

hatten, machten Tempo, um zum<br />

Markt zu kommen: „Wir wollen die<br />

Posaunen nicht verpassen“, sagten<br />

sie atemlos.<br />

Zweifellos passen Posaunen gut<br />

zum Klang und ins Bild der Weihnachtszeit.<br />

Messner war mit seinem<br />

Ensemble außerdem international<br />

unterwegs: „White Christmas“,<br />

„Winter Wonderland“ und St. Anthony<br />

Chorale wurden unter anderem<br />

geboten. „Stundenlang hätte<br />

ich zuhören können“, schwärmte<br />

Judenburgs ehemalige Bürgermeisterin<br />

Grete Gruber. Messner stellte<br />

ihr weitere musikalische Weihnachtsfreuden<br />

in Aussicht: „Am<br />

17. Dezember kommen wir wieder.“<br />

Gertrude Oblak<br />

Mit dem Präsidenten<br />

zusammensitzen<br />

Beim Reden kommen die Leut‘ zusammen und es<br />

findet ein Meinungsaustausch statt: Der<br />

„Präsidentenstammtisch“, bei dem Probleme der<br />

Landwirte angesprochen werden, stand kürzlich in<br />

„Haigls Hofschenke“ in Katzling am Programm.<br />

Vignetten-<br />

Aktion 2016<br />

Landwirtschaftskammerpräsident<br />

Franz Titschenbacher legt<br />

nach eigener Aussage Wert dar<strong>auf</strong>,<br />

mit möglichst vielen Menschen<br />

Kontakt zu halten. Die „Präsidentenstammtische“<br />

sind dafür<br />

ein geeignetes Mittel. In „Haigls<br />

Hofschenke“, einem Lokal, das die<br />

Familie Hermann und Andrea<br />

Schneidl in Katzling, Gemeinde<br />

Pöls-Oberkurzheim, betreibt, traf<br />

der Präsident unter anderen Murtal-Kammerobmann<br />

Ökonomierat<br />

Siegfried Maier und seine Stellvertreterin,<br />

Ökonomierätin Elfriede<br />

Penz. Zuvor hatte die „Stammtischrunde“<br />

den landwirtschaftlichen<br />

Betrieb und den Hofladen<br />

der Ehegatten Schneidl besichtigt.<br />

Darüber und über anstehende Probleme<br />

der Landwirte wurde dann<br />

eingehend diskutiert.<br />

Gertrude Oblak<br />

Schließen Sie eine Lebensversicherung<br />

oder Pensionsvorsorge ab und Sie<br />

erhalten eine Jahresvignette für 2016 GRATIS!<br />

Mindestprämie E 50,–/Monat<br />

Ebenso gültig für einen vollbesparten Bausparer!<br />

Aktion gültig bis 31.1.2016<br />

Ihr Partner,<br />

wenn es um<br />

Versicherungen<br />

geht.<br />

Versicherungsbüro Haingartner<br />

Wiener Straße 19 | 8720 Knittelfeld | Tel. 03512/44 105<br />

E-Mail: office@haingartner.at | www.haingartner.at<br />

Nr. 50 / 10. Dezember 2015 www.obersteirische-nachrichten.at Obersteirische Nachrichten 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!