07.12.2012 Aufrufe

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19.05.2006<br />

14.05.2006<br />

12.05.2006<br />

06.05.2006<br />

München zu sich eingeladen. Am Samstagmorgen, den 27.05.2006 machten sich insgesamt 46 hochmotivierte Judoka<br />

mit dem Bus auf den Weg nach München. Nach einem herzlichen Empfang durch den Gastgeber, begannen in der<br />

Dreifachturnhalle die ersten Trainingseinheiten für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Top-Judoka, wurde<br />

dieses Jahr Weltmeister und zweifacher Olympiateilnehmer Florian Wanner eingeladen, der allen Judoka von klein bis<br />

groß beeindruckende Techniken und Tipps vermitteln konnte. Nach dieser sportlichen Höchstleistung stand ein<br />

kleiner Spaziergang mit den knapp 140 Teilnehmern zur nächsten S-Bahn-Station auf dem Programm, von wo aus die<br />

Fahrt zu dem neu eröffnetem Sea Life am Olympiapark startete. Dort angekommen wurde uns beeindruckend die<br />

Unterwasserwelt von der Isar über die Donau bis zum Schwarzen Meer und Mittelmeer mit Krebsen, Seepferdchen,<br />

Haien, Rochen und vielen anderen Fischen präsentiert. Ohne Verluste (auch Glorias Schrecken erregende<br />

Riesenspinne, die fast aus Versehen am Marienplatz ausgesetzt wurde) konnten wir die Strecke durch den<br />

Großstadtdschungel zur Turnhalle erfolgreich zurücklegen. Zum Ausklang dieses anstrengenden, aber auch<br />

einzigartigen Tages wurde gemeinsam zu Abend gegessen und anschließend ausgiebig gespielt und herumgetollt.<br />

Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück standen die letzten zwei Trainings auf dem Programm.<br />

Hier wurden dann auch die letzten Kraftreserven aller Judoka aufgebraucht. Bevor die zweistündige Fahrt mit dem<br />

Bus zurück nach <strong>Altusried</strong> losging, konnten sich nochmals alle Judoka bei einem gemeinsamen Mittagessen ausgiebig<br />

stärken und von den anderen Teilnehmern verabschieden. Für alle, die dieses Jahr nicht mitfahren konnten und Tolles<br />

verpasst haben, sei noch kurz gesagt, dass dies nicht das letzte Judowochenende war! Alle Bilder vom Wochenende<br />

findet ihr wie gewohnt auf unserer Webseite (www.tsv-altusried.de) unter Abteilung Judo.<br />

Erfolgreiche Bayerische Judo-Kata-Meisterschaft in <strong>Altusried</strong><br />

Ansehnliche Erfolge konnten die Judoka bei der diesjährigen Bayerischen Judo-Kata-Meisterschaft, die heuer in<br />

<strong>Altusried</strong> stattfand, erringen. Zum einen klappte die Organisation der Judoabteilung sehr gut, zum anderen konnten<br />

gute Platzierungen erreicht werden.<br />

In verschiedenen Kataformen wurden unter 30 Paarungen die jeweiligen Meister von drei lizensierten<br />

Wertungsrichtern des deutschen Judobundes ermittelt. Dabei errangen die Lokalmatadore Heribert Hartmann und<br />

Sebastian Klinger mit der Selbstverteidigungskata (Goshin-jutsu-no-kata) einen deutlichem 1. Platz. Auch Holger<br />

Smolinsky und sein Partner Robert Ettmüller überzeugten mit einem 2. Platz durch eine gute Präsentation der<br />

Gegenwurfkata (Gonosen-no-kata). Im Rahmen der Meisterschaft konnten Holger Smolinsky und Robert Ettmüller den<br />

ersten Teil ihrer Prüfung zum 3. Dan ablegen.<br />

Insgesamt eine gelungene und vielseitige Katameisterschaft auf hohem Niveau, in dem vor allem auch der geistige<br />

Hintergrund des Judosportes sichtbar mit zum Ausdruck kam.<br />

Liebe Judoka und Eltern,<br />

bald ist es soweit. Das Judowochenende in München rückt immer näher. Hier noch ein paar Dinge, die ihr auf jeden<br />

Fall mitnehmen solltet:<br />

� Mittagessen am Samstag (Selbstverpflegung)<br />

� Judoanzug / Trainingsanzug<br />

� Schlafsack, Kissen (wir schlafen auf Judomatten)<br />

� Laufschuhe/Hallenschuhe/Schlappen<br />

� Wasch-, Duschzeug / Handtuch<br />

� Versichertenkarte / Krankenkassenkarte<br />

� Taschenlampe<br />

� Fahrradtrinkflasche (bitte Aufkleber mit Vor-, und Zunamen anbringen)<br />

� Regenjacke<br />

Abfahrt: 27.05.2006, um 08.00 Uhr an der Bushaltestelle unserer Schule<br />

Ankunft: 28.05.2006, gegen 15.45 Uhr, Bushaltestelle Schule<br />

(Abfahrt in München gegen 14.00 Uhr)<br />

Telefonische Erreichbarkeit in DRINGENDEN Fällen, 0179/4933025 (Holger Smolinsky)<br />

Am 30. April fand in Lindenberg die Oberallgäuer Jugendliga statt. Die Bubenmannschaft konnte sich in spannenden<br />

Kämpfen den 4. Platz sichern. Beachtlich ist auch die Leistung der Mädchenmannschaft, sie belegte in der<br />

Gesamtwertung den 5. Platz. Wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg.<br />

Bayerischen Judokatameisterschaft 2006 am Sonntag, den 7. Mai 2006 in <strong>Altusried</strong><br />

Die diesjährige Bayerische Judokatameisterschaft wird von der Judoabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> ausgerichtet. Es<br />

werden sieben verschiedene Kataformen gezeigt, in denen je nach Art Wurf-, Konter-, Boden- und<br />

Übergangstechniken, sowie verschiedenartige Selbstverteidigungen mit und ohne Waffen, demonstriert werden.<br />

Bei einer Kata sind paarweise die vorgeschriebenen Bewegungsaufgaben und Techniken so perfekt wie möglich vor<br />

einem Bewertungsgremium bzw. dem Publikum vorzuführen.<br />

Die Veranstaltung findet in der Schulturnhalle in <strong>Altusried</strong> statt. Der Beginn ist um 10.00 Uhr, voraussichtliches Ende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!