07.12.2012 Aufrufe

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

Bekanntmachungen 2005 - 2008 - TSV Altusried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.06.2007<br />

19.05.2007<br />

Teamfähigkeit und Spaß im Vordergrund stehen. Welche Aktionen wir im Einzelnen geplant haben, wird von uns nicht<br />

verraten. Nur so viel sei gesagt, dass wir zusammen in großen Zelten übernachten werden. Während der gesamten<br />

Zeit sind in dringenden Fällen Holger mit der Nummer 0176/64120279, Peter 0151/56900874 und Steffi<br />

0152/02558590 erreichbar (Falls durch den schlechten Empfang keine Verbindung aufgebaut werden kann, bitte<br />

unter der Telefonnummer 08373/1516 melden.).<br />

Wir werden uns am Samstag, 07.07. um 9.30 Uhr pünktlich am Busparkplatz der Turnhalle <strong>Altusried</strong> treffen, laufen<br />

dann gemeinsam zum Zeltplatz in Ottenstall.<br />

Rückkehr zur Bushaltestelle, ebenfalls zu Fuß, am Sonntag, 08.07. gegen 10.30 Uhr.<br />

Was jeder mitnehmen muss:<br />

� Brotzeit für Samstag Mittag<br />

� Rucksack<br />

� Schlafsack<br />

� Isomatte<br />

� Taschenlampe<br />

� Aluflasche/Trinkflasche (kein Glas) beschriftet mit Namen<br />

� Festes Schuhwerk, am besten Bergschuhe/Trekkingschuhe<br />

� Waschzeug<br />

� Handtuch<br />

� 2 weitere T-Shirts zum Wechseln<br />

� Ersatzhose<br />

� Ersatzsocken<br />

� Turnschuhe<br />

� Jogginganzug<br />

Der Unkostenbeitrag für das Judozeltlager beträgt 5,00 Euro. Bitte geben Sie diesen Betrag Ihrem Kind mit der im<br />

Training ausgeteilten Anmeldung bei Peter oder Steffi Pach ab.<br />

Die <strong>Altusried</strong>er Judokas Hartmann und Klinger auch heuer wieder erfolgreich<br />

Die <strong>Altusried</strong>er Judokas Heribert Hartmann und Sebastian Klinger beendeten die heurige Saison wieder mit schönen<br />

Erfolgen. Nach dem die beiden Sportler des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> mit der Goshin-Jitsu-No-Kata (Judoselbstverteidigungskata)<br />

vor kurzem wiederum Bayerischer Meister wurden, belegten sie nachfolgend in Wuppertal, im Rahmen der<br />

diesjährigen Europameisterschaft, wie im Vorjahr auch, einen sehr guten 7. Platz. Allerdings konnten die <strong>Altusried</strong>er<br />

auf der vorgezogenen Deutschen Judokatameisterschaft in Flein, trotz einer fehlerfreien Vorführung, mit einem 5.<br />

Platz nicht mehr an den Vorjahreserfolg anknüpfen, da die Wertungsrichter irgendwie anderer Meinung waren. Die<br />

beiden Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft waren dennoch mit ihrer Leistung zufrieden, zudem sie im<br />

Judokatawettbewerb auch heuer wieder die erfolgreichsten bayerischen Teilnehmern waren.<br />

<strong>Altusried</strong>er Judoka sammeln Kampferfahrungen<br />

Am vergangenen Samstag fand in <strong>Altusried</strong> die Hinrunde der Oberallgäuer Jugendliga statt. In freundschaftlicher<br />

Atmosphäre können hier die Nachwuchs-Judoka zum Teil erste Kampferfahrungen sammeln, da sich die<br />

teilnehmenden Vereine (<strong>TSV</strong> Burgberg, TV Kempten, Sakura Sonthofen, TV Waltenhofen, <strong>TSV</strong> Lindau und der <strong>TSV</strong><br />

<strong>Altusried</strong>) bestens verstehen.<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> war in diesem Jahr mit 37 Judoka vertreten. 10 Mädchen und 27 Buben stellten sich in <strong>Altusried</strong><br />

den gegnerischen Mannschaften.<br />

Die Bubenmannschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> konnte sich in spannenden Kämpfen einen hervorragenden 4. Platz in der<br />

Gesamtwertung sichern. Beachtlich ist auch der Erfolg der erst seit kurzem bestehenden Mädchenmannschaft des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Altusried</strong>. Die Mädchen mussten sich nur gegenüber den starken Sonthofener Judoka knapp geschlagen geben und<br />

sicherten sich ebenfalls einen bemerkenswerten 2. Platz in der Gesamtwertung.<br />

Die Bubenmannschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong>: Enrico Boll, Simon Engel, David Eberle, Philipp Herb, Jonas Hackstotz,<br />

Florian Klöß, Gabriel Stuhlenmiller, Nikolas Kaps, Jonathan Bergmann, Matthias Albrecht, Daniel Koch, Andre<br />

Hörmann, Philipp Hackstotz, Robin Schmid, Lukas Unterkircher, Christian Grasser, Simon Briechle, Maxi Boneberg,<br />

Robert Kaps, Philip Tsemperlis, Thomas Feneberg, Ivo Heberle, Felix Eisenmann, Michael Kiechle, Mario Räth, Clement<br />

Albrecht und Thomas Mayer.<br />

Die Mädchenmannschaft des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong>: Pia Engel, Lena Dictus, Leonie Hörberg, Chiara Bitzer, Mona Freisinger,<br />

Rebecca Schmitt, Julia Briechle, Katharina Eberz, Eiratda Chanthason und Nicole Schmitt.<br />

Ganz, ganz herzlich möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns bei diesem Turnier so tatkräftig unterstützt<br />

haben. Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg – der Erlös kommt den Kindern beim Zeltlager bzw. dem Trainingstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!