24.01.2016 Aufrufe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe 02.2016

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Februar 2016, Printausgabe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Februar 2016, Printausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburger Studiengang für Popularmusik<br />

absolviert hatte, ist sie<br />

einfach dort geblieben und hat ihren<br />

Platz an der Elbe gefunden. Aufs<br />

Wasser schauend sinniert sie nun<br />

Bildung oder Humankapital? Egal!<br />

Nimm das, Kleiner! Wir wissen, was<br />

gut für dich ist. Und über allem kreisen<br />

die Helikopter-Eltern in ihren<br />

tollkühnen Kisten.<br />

Wann: 27.2., 20 Uhr<br />

Wo: Pantheon<br />

darüber, was alles anders gekommen<br />

wäre, wenn sie aus Schweden<br />

wär und wann ein Volkshochschulkurs<br />

in Kupferstich angebracht ist.<br />

Und überhaupt plädiert sie für ein<br />

bisschen mehr Hollywood im Alltag.<br />

Wann: 25.2., 20 Uhr<br />

Wo: Pantheon Casino<br />

Volker Weininger. „Bildung.<br />

Macht. Schule.“<br />

Wo früher auf den Schulhöfen der<br />

Pausengong fröhlich klingelte,<br />

schrillen heute die Alarmglocken:<br />

Die Bildungsrepublik Deutschland<br />

steht kurz vor dem Offenbarungseid.<br />

Seit PISA haben wir es schwarz<br />

auf weiß: Der Finne, der Chinese<br />

und sogar der Este (oder heißt es<br />

Estländer?) haben uns abgehängt.<br />

Mit anderen Worten: Uns bleibt<br />

nicht mehr viel Zeit, sonst wird ohne<br />

uns globalisiert! In blindem Aktionismus<br />

schießen vermeintliche Bildungsexperten<br />

plötzlich aus allen<br />

Rohren: G8, Bologna, Bachelor und<br />

Master! Bämm! Kurzes Innehalten<br />

beim Nachladen: Inklusion oder Illusion?<br />

Turbo-Abi oder Bummelstudent?<br />

Einheitsschule oder Heilige<br />

Dreigliedrigkeit? Digitales Lernen<br />

oder Schiefertafel? Humanistische<br />

10 02/2016 SZENE KÖLN / BONN<br />

Pacal‘s Rocket - Die Legende<br />

von Palenque (Piatnik)<br />

Waren tatsächlich Bewohner fremder<br />

Welten für den Bau der Mayapyramiden<br />

verantwortlich? Auf diesem<br />

Mythos baut „Pacal‘s Rocket“ auf.<br />

Es gilt Pyramiden in Palenque zu<br />

errichten, einer Mayastadt, einst<br />

regiert von Pacal dem Großen.<br />

Geschickt bewegen die Spieler ihre<br />

Raumschiffe über den Spielplan mit<br />

dem Ziel, eigene Markierungssteine<br />

in bestimmten Konstellationen zu<br />

platzieren. Erst dann ist es möglich,<br />

eine Pyramide von ihrem zusammenbrechenden<br />

Heimatplaneten<br />

zu teleportieren. Wer punktet mit<br />

der besten Strategie und erobert<br />

die Mehrheit der Stadt?<br />

Taxman 2016<br />

Lexware überrascht mit einem<br />

völlig neuen Look & Feel seiner<br />

erfolgreichen Steuerlösung „Taxman“.<br />

Seit vielen Jahren steht<br />

das Steuerprogramm „Taxman“<br />

für höchste Sicherheit, maximale<br />

Aktualität und Vollständigkeit<br />

sowie optimale Benutzerführung.<br />

In diesem Jahr toppen die Freiburger<br />

Experten diese wertvollen<br />

Attribute und gehen mit komplett<br />

überarbeiteten und modernisierten<br />

Lösungen an den Start. Design,<br />

Benutzerführung, Bedienung, Datenübernahme,<br />

Einstiegsinterview,<br />

Dialog und Hilfe – alles wurde<br />

umfassend erneuert. Zudem sorgt<br />

eine neue Technologie dafür, dass<br />

die Programme schneller laufen<br />

und sich Wartezeiten bei Aktualisierungen<br />

verkürzen. Damit auch<br />

langjährige Nutzer sich reibungslos<br />

in den neuen Versionen zurechtfinden,<br />

hat Lexware die Programme<br />

mit umfangreichen Eingabehilfen<br />

sowie einer Videothek mit Einführungsvideos<br />

ausgestattet. Mit an<br />

Bord ist auch der vorinstallierte<br />

Steuerprüfer. Er kontrolliert sofort,<br />

penibel und genau, ob die Eingaben<br />

korrekt und vollständig sind. Praktisch<br />

und motivierend zugleich ist<br />

die eingebaute Ergebnisanzeige,<br />

die jederzeit die Höhe der zu erwartenden<br />

Steuererstattung darstellt.<br />

Der ELSTER-Assistent hilft dabei,<br />

die Steuererklärung sicher und korrekt<br />

ans Finanzamt zu übermitteln.<br />

Der neue „Taxman 2016“ führt den<br />

Anwender Schritt-für-Schritt durch<br />

die Steuererklärung und unterstützt<br />

mit vielen Hinweisen zu Sparmöglichkeiten.<br />

Wir verlosen 10 x die „Taxman<br />

2016“! Wer gewinnen will, schickt<br />

eine Mail mit dem Stichwort „Taxman<br />

2016“ an redaktion@szeneonline.de<br />

XCOM 2 (PC)<br />

„XCOM 2“ ist der Nachfolger von<br />

„XCOM: Enemy Unknown“, dem<br />

preisgekrönten Strategiespiel aus<br />

dem Jahr 2012. Die Erde hat sich<br />

gewandelt. Zwanzig Jahre sind<br />

vergangen, seit die Staatsoberhäupter<br />

der Erde den Aliens ihre<br />

bedingungslose Kapitulation angeboten<br />

haben. XCOM, die letzte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!