29.01.2016 Aufrufe

"Vorhang Auf" Elternteil

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten resultiert, die liebesfähigkeit, die im<br />

mitfühlen mit jedem ansuchenden einen<br />

je individuellen ausdruck findet<br />

und die schlichtheit und reinheit der<br />

gedanken führen vor augen, wohin ein<br />

mensch sich zu entwickeln imstande ist.<br />

Erkenne dich selbst!<br />

„erkenne dich selbst!“ lautet sein ruf. erwache<br />

zu dir selbst, erkenne, wer du<br />

wirklich bist – und das ist mehr als deine<br />

derzeitige Persönlichkeit, mehr als der<br />

winzige ausschnitt gegenwärtigen erlebens.<br />

Welche persönlichen Fragen auch<br />

gestellt werden, an jeden ergeht der appell,<br />

durch sich selbst Verwandlung herbeizuführen<br />

und den schlüssel des lebens<br />

zu ergreifen. die antwort auf<br />

schwierige schicksalsfragen ist übung,<br />

ist leben in einfachheit, schlichtheit, ist<br />

spirituelle Praxis aus Freiheit.<br />

die ganz persönlichen antworten sind<br />

dem geschützten raum vorbehalten,<br />

denn swami liest in den menschen wie<br />

in offenen büchern. Viele menschen<br />

kommen mit beziehungsproblemen, mit<br />

energieproblemen – auch krankheit ist<br />

ein mangel an energie -, die auf karmischen<br />

tatsachen beruhen. hier hilft er,<br />

die Probleme in Freiheit und unabhängigkeit<br />

selber angehen zu können. den<br />

idealen Partner kann man ebenso wenig<br />

erwarten wie man seine erleuchtung erwarten<br />

kann. man muss seine inneren<br />

kräfte entfachen, ein bewusstsein der eigenen<br />

energien entwickeln und die<br />

selbstkontrolle beherrschen, so dass<br />

lust, ärger, habsucht, neid, stolz und<br />

andere abhängigkeiten unmöglichkeit<br />

werden. Wer hoch schwingt, zieht hoch<br />

schwingende ereignisse an. einen idealen<br />

Partner kann man nicht passiv erwarten,<br />

ein idealer Partner kann man nur<br />

werden. Wir können heute nicht passiv<br />

erwarten, was von den himmeln herunterkommt,<br />

wir müssen unseren eigenen,<br />

inneren himmel erschaffen, ein kraftwerk<br />

an leben, licht und liebe in uns<br />

selber entfachen.<br />

Welche kraft darin liegt, allen menschen<br />

in guter absicht, interessiert und<br />

in positiver haltung, sprich lächelnd<br />

entgegenzutreten, nicht naiv – sondern<br />

wachbewusst und authentisch, das machen<br />

sich viele nicht wirklich bewusst,<br />

die mit dem scharfschneidenden<br />

schwert eines scharfsinnig geschmiedeten<br />

intellekts über andere ein vernichtendes<br />

urteil fällen. das richten in die<br />

lenkung des schicksals zu legen und die<br />

urteilsschärfe auf die eigene Wandlung<br />

zu richten, hieße am aufbau und nicht<br />

an der Vernichtung mitzuwirken.<br />

Viele Fragen entstehen zu bestimmten<br />

individuellen krankheitssituationen und<br />

jedem ratsuchenden vermittelt der inder<br />

das gefühl, für ihn ganz alleine präsent<br />

zu sein. er sieht, wie bei jedem konkret<br />

die Vitalkräfte ins gleichgewicht gebracht<br />

werden können durch spezielle,<br />

individuell verabreichte meditative Praxis,<br />

durch individualisiert angeschaute<br />

kontrolle der gefühle und gedanken<br />

und durch ratgebende Vorschläge zu ernährung<br />

und leben. als heiler greift er<br />

selber nur in jenen Fällen ein, in denen<br />

der Fragende selbst die kraft aufzubringen<br />

nicht imstande ist, vorausgesetzt,<br />

das karma lässt heilung zu. er verlangt<br />

nichts für seine dienste am menschen.<br />

die dankbarkeit und den Wunsch, etwas<br />

zurückzutragen, entwickelt der<br />

mensch auf je eigene, originäre Weise.<br />

Der Geistesmensch = Atma<br />

Wie müde, erschöpft und gestresst auch<br />

immer die menschen sich einfinden an<br />

diesem abend, die kraft, die Freude und<br />

harmonie, die der heilige mann verbreitet,<br />

ergreift jeden eigentümlich und<br />

stark, und sein humor tut sein übriges.<br />

eine teilnehmerin klagt, nachts nicht gut<br />

in den schlaf zu finden. „Wenn sie eine<br />

Frau sind und nicht schlafen können, so<br />

halten sie den mann zunächst auf abstand“,<br />

lautet die erheiternde antwort.<br />

„Wenn sie ein mann sind, und nicht<br />

schlafen können, so nehmen sie die Frau<br />

in die arme. befindet der mann sich<br />

wirklich im Frieden, so kommt er auch<br />

nicht auf falsche ideen.“ die tatsache,<br />

dass ja dann beide nicht schlaf finden<br />

können, lässt auch den letzten in lachen<br />

ausbrechen.<br />

Was swami jedoch tief in das reich<br />

energetischer Verhältnisse eintauchend<br />

erläutert, sind diffizilere kräfteverhältnisse,<br />

die im energetischen organismus<br />

des menschen urständen. er spricht über<br />

die chakren und energiekanäle, die sogenannten<br />

nadis, welche die chakren<br />

verbinden. nicht von ungefähr lautet der<br />

<strong>Vorhang</strong> auF • elternteil • heft 105 • Zeit<br />

10<br />

name des swami aatma. atma heißt<br />

auch der geistesmensch, der in den<br />

Vollbesitz seiner menschlichen energien<br />

gelangt ist und physiologische Prozesse<br />

unter kontrolle hat und zu regulieren<br />

vermag. atma ist jedoch zugleich auch<br />

der atem. mithilfe eines geregelten atmens<br />

in der meditation baut der mensch<br />

an seinem geistigen leib. die energie,<br />

die aus dem hauptkanal (=sushumna)<br />

entlang der inneren Wirbelsäule fließt,<br />

durch die chakren reflektiert wird und<br />

über den körper hinausstrahlt, bildet die<br />

menschliche aura.<br />

die menschliche aura lesen zu können,<br />

sei keine übermenschliche kraft, erläutert<br />

er. Wer zu den energien tieferen Zugang<br />

habe, könne über Persönlichkeit,<br />

charakter und entwicklungsmöglichkeiten<br />

ganz offen sprechen – wie ein arzt,<br />

nur eben auf energetischer ebene.<br />

Was des inders eigene aura, die achtungsatmosphäre<br />

so mächtig erscheinen<br />

lässt, ist seine eigene achtung menschlicher<br />

Würde, auch vor dem geringen,<br />

noch unvollkommenen und ungeläuterten.<br />

stets hat er die selbsterkenntnis<br />

und selbsterziehung im auge und dabei<br />

eine spürbar gewaltige toleranz, den<br />

mitmenschen ihre unzulänglichkeiten<br />

zuzugestehen, während er den Willen<br />

zu ihrer selbstverwandlung durch seine<br />

Worte und durch sein sosein so stärkt,<br />

dass jeder sich zutiefst verstanden und<br />

gekräftigt fühlt.<br />

göttlich mag man den menschen nennen,<br />

der durch seine große anteilnahme,<br />

seine überströmende herzlichkeit<br />

und Friedfertigkeit den höheren menschen<br />

im gegenüber berührt – und göttlich<br />

mag man den tag nennen, der einem<br />

einen solchen menschen zum geschenk<br />

macht.<br />

swami atma, cornelia haendler<br />

1 rittelmeyer: „meditation“, urachhaus , 1989<br />

Fotos: thiele Wüster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!