07.12.2012 Aufrufe

system eta - HOWATHERM

system eta - HOWATHERM

system eta - HOWATHERM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die<br />

Senkung der Investitionskosten, da spezielle<br />

Messstrecken und Messvorrichtungen innerhalb<br />

der Anlage nicht mehr nötig sind.<br />

Messverfahren, die zeitaufwendig und<br />

ungenau sind, gehören der Vergangenheit<br />

an. Mit dem Volumenstrommess-System im<br />

SYSTEM ETA leisten wir einen erneuten<br />

Beitrag zur Sicherheit, zur Energieeinsparung<br />

und zur Leistungswahrheit.<br />

Optimaler Bedienkomfort<br />

Um die Diagnostik zu vereinfachen, sind<br />

an der Frontplatte der Ventilatorkammer<br />

ein Tastenfeld und eine Anzeige für Daten<br />

bzw. Menüs in IP 65 installiert.<br />

Alle Regelparameter lassen sich über das<br />

Tastenfeld in ein menügesteuertes Mikroprozessorprogramm<br />

eingeben. Es werden<br />

über eine optimale und übersichtliche Anzeige<br />

Betriebsparameter wie z.B. Drehzahl,<br />

Strom, Leistung, Volumenstrom, kWh etc.<br />

zur Wartungsunterstützung angezeigt.<br />

Damit sind Transparenz und auch Leistungswahrheit<br />

gewährleistet.<br />

Eine Änderung von Parametern kann<br />

jederzeit direkt am Gerät vorgenommen<br />

werden oder im Bedarfsfall auch durch<br />

Tastensperre verhindert werden.<br />

Platzierung des FU<br />

Die schon genannten Vorteile wie Diagnostik,<br />

Einregulierung etc. greifen in erster<br />

Linie nur dann, wenn der FU im Gerät<br />

Technische Daten<br />

installiert ist. Durch kurze Zuleitungen zwischen<br />

Motor und FU ergeben sich nur geringe<br />

Energieverluste und die Anbringung<br />

im Gerät erwirkt eine optimale Kühlung des<br />

Frequenzumrichters.<br />

Beachtenswert sind hierbei auch Funkschutzaspekte.<br />

Bei externer Anbringung<br />

können so genannte "Antennen” durch<br />

das Gebäude gelegt werden. Wir setzen<br />

zur Sicherung der elektromagnetischen<br />

Verträglichkeit Netzfilter ein. Der Funkentstörgrad<br />

Kurve B nach VDE 0875 wird<br />

eingehalten.<br />

Die Ingenieure von <strong>HOWATHERM</strong> gewährleisten<br />

einen fachgerechten Einbau.<br />

Volumenstrom-Messung mittels Druckmessumformer<br />

Druckaufnehmer zur Druckmessung (Differenzdruck) mit Signalausgang 0 / 4-20 mA<br />

Linearität.................................................................. ± 1,0 %<br />

Medium.................................................................... nicht aggressive Gase<br />

Ausgangssignal auf FU als Eingang........................ 0 / 4-20 mA)<br />

(RL > 1 kOhm)<br />

Versorgungsspannung über FU.............................. 24 V Gleichspannung<br />

(± 0,20%)<br />

Schutzart Gehäuse................................................... IP 54<br />

Schutzart Bedienfeld............................................... IP 65<br />

Optimaler<br />

Bedienkomfort<br />

Platzierung<br />

des FU<br />

Technische Daten<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!