07.12.2012 Aufrufe

system eta - HOWATHERM

system eta - HOWATHERM

system eta - HOWATHERM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freier Ansaug, keine Lagerungen, keine<br />

Keilriemenscheiben, die den Querschnitt<br />

versperren, keine störenden Wandeinflüsse.<br />

Optimale Abströmung des Luftstroms in<br />

die nachgeschaltete Gerätekammer, dabei<br />

teilweise Rückgewinn des dynamischen<br />

Drucks. Nur geringe Ausblasverluste, optimale<br />

Abströmung des Luftstroms in die<br />

nachgeschalteten Gerätekammern. Druckseitige<br />

Verbesserung des lokalen Mischgrades<br />

um 600 %, d.h. kaum Temperatur- und<br />

Geschwindigkeitsunterschiede nach dem<br />

Ventilator, das bedeutet eine optimale<br />

Mischung!<br />

Luftregel- und Absperrklappen SYSTEM<br />

<strong>HOWATHERM</strong>: luftdichte Klappen sind bei<br />

uns Standard, also auch bei Geräten, die<br />

nicht unbedingt den Hygienebestimmungen<br />

entsprechen müssen.<br />

Wärmeübertrager SYSTEM <strong>HOWATHERM</strong><br />

Wir empfehlen je nach Anforderungsprofil<br />

den Einsatz auf der Druckseite, es erfolgt<br />

nach der Nischkammer eine bessere Mischung<br />

im Ventilator und die Motorabwärme<br />

wird besonders bei der Kühlung besser berücksichtigt.<br />

Rohrbiegemaschine zur Wärmeaustauscherfertigung<br />

im Werk Brücken<br />

Wesentliche konstruktive<br />

Vorteile von SYSTEM ETA:<br />

keine Ventilator-Grundrahmenkonstruktion<br />

notwendig<br />

kein Keilriemenschutz, Prallplatte, Revisionsstutzen,<br />

Kondensatablauf notwendig<br />

kein Keilriemenantrieb<br />

keine Ventilatorlager<br />

kein Motorspannschlitten zur Keilriemenspannung<br />

kürzere Baulänge<br />

bessere Zu- und Abströmverhältnisse,<br />

u.a. bessere Anströmung der nachgeschalteten<br />

Komponenten<br />

die Luftaustrittsstutzen können wahlfrei<br />

festgelegt werden<br />

Freier Ansaug<br />

Optimale Hygiene<br />

GEPRÜFT<br />

1992<br />

HYGIENEANFORDERUNG NACH DIN 1946 TEIL 4<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!