07.12.2012 Aufrufe

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung • Anwenderebene A2-Betriebsarten<br />

Menü A2: Betriebsarten<br />

Betriebsarten<br />

Extrabetrieb<br />

Handbedienebene<br />

Anwenderebene<br />

Fachmanneb. F5: Konfiguration<br />

E<strong>in</strong>stellungen<br />

Anwenderebene A2: Menü Sollwerte Tag<br />

E<strong>in</strong>zelraumregler<br />

Öffnen der Anwenderebene A2<br />

Betriebsarten<br />

Werkseitige Vore<strong>in</strong>stellung<br />

Tagbetrieb<br />

Tagbetrieb<br />

Raumtemperatur 20 °C<br />

Lüfterstufe Auto<br />

Lüfterbetriebsart Dauer<br />

Außenluftanteil 50 %<br />

E<strong>in</strong>zelraumregler<br />

Nachtbetrieb<br />

Nachtbetrieb<br />

E<strong>in</strong><br />

Raumtemperatur 16 °C<br />

Lüfterstufe Auto<br />

Lüfterbetriebsart E<strong>in</strong>/Aus<br />

Außenluftanteil 0 %<br />

E<strong>in</strong>zelraumregler Aus<br />

Extrabetrieb: Extrabetrieb: wie Tagbetrieb,<br />

falls aktiviert<br />

10<br />

Anwenderebene A2: Betriebsarten<br />

Die Betriebsarten �Tagbetrieb, �Nachtbetrieb und �Extrabetrieb stehen zur Verfügung.<br />

Die Umschaltung der Betriebsarten kann auf verschiedene Weise erfolgen:<br />

� automatisch über das Zeitprogramm (Anwenderebene 3, Seite 11)<br />

� manuell <strong>in</strong> der Handbedienebene (Seite 6)<br />

� extern über e<strong>in</strong>en entsprechend programmierten �Multifunktionse<strong>in</strong>gang<br />

Der Extrabetrieb ist werksseitig nicht aktiviert. Freigabe Extrabetrieb: Fachmannebene F5<br />

(Seite 32).<br />

E<strong>in</strong>stellungen:<br />

Folgende E<strong>in</strong>stellungen können für jede Betriebsart <strong>in</strong>dividuell festgelegt werden:<br />

� Raumtemperatur-Sollwert: 5 °C ... 35°C<br />

� Lüfterstufe: Aus, Stufen 1, 2, 3, 4, 5 <strong>oder</strong> Automatik: Bei Lüfterautomatik-<br />

betrieb wählt die Regelung selbsttätig die passende Drehzahlstufe, abhängig<br />

von der Differenz Raumtemperatur-Sollwert/Istwert<br />

� Ventilator-Betriebsmodus: E<strong>in</strong>/Aus-Betrieb, Dauerbetrieb: nur bei Mischluft-<br />

geräten, zur E<strong>in</strong>haltung e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>destaußenluftrate<br />

� Außenluftanteil, Auf/Zu <strong>oder</strong> stetig 0-100%: je nach <strong>Geräte</strong>ausführung,<br />

nur bei Mischluftgeräten<br />

� Aktivierung E<strong>in</strong>zelraumregler: falls e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelraumregler vorhanden ist.<br />

Vorher ist die Freigabe der E<strong>in</strong>zelraumregler <strong>in</strong> der Anwenderebene A4<br />

erforderlich (Seite 14).<br />

E<strong>in</strong>gangsbildschirm<br />

Handbedienebene<br />

Auswahlmenü<br />

Anwenderebenen<br />

Anwenderebene A2:<br />

Betriebsarten<br />

siehe auch<br />

Seite 6!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!