07.12.2012 Aufrufe

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

②Anzahl Geräte in 2-Leiter- oder 4-Leitertechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung • Anwenderebene A4-Allgeme<strong>in</strong>e Funktionen<br />

14<br />

Freigabe E<strong>in</strong>zelraumregler<br />

Freigabe "Umlüften"<br />

Ventilator-Drehzahlbegrenzung<br />

Totzone<br />

<strong>oder</strong><br />

Temperaturdifferenz Sommer/W<strong>in</strong>ter<br />

Handbedienebene<br />

Anwenderebene<br />

Fachmannebene F3<br />

Aussentemperatur Grenzwerte<br />

Raumtemperatur Bereichse<strong>in</strong>engung*<br />

Freigabe E<strong>in</strong>zelraumregler<br />

AUS Alle E<strong>in</strong>zelraumregler (der Regelgruppe) gesperrt<br />

EIN Alle E<strong>in</strong>zelraumregler (der Regelgruppe) freigegeben<br />

Werkse<strong>in</strong>stellung: AUS<br />

Dieser Menüpunkt ersche<strong>in</strong>t nur, wenn E<strong>in</strong>zelraumregler vorhanden s<strong>in</strong>d. In der �Anwenderebene<br />

A2 Betriebsarten legen Sie fest, bei welchen Betriebsarten (Tag, Nacht <strong>oder</strong><br />

Extra) der E<strong>in</strong>zelraumregler zur Bedienung freigegeben ist.. Bei Freigabe kann der<br />

E<strong>in</strong>stellbereich für Temperatur und Drehzahl des E<strong>in</strong>zelraumreglers e<strong>in</strong>gestellt werden.<br />

Die Freigabe muss für jede Regelgruppe separat erfolgen (�Mehrkreisregelung).<br />

Freigabe "Umlüften" (nur bei Umluftgeräten im Sommerbetrieb)<br />

AUS Funktion <strong>in</strong>aktiv<br />

EIN Funktion aktiv, d. h. außerhalb der Totzone f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Luftumwälzung<br />

statt. Die Heiz- und/<strong>oder</strong> Kühlventile bleiben geschlossen.<br />

Werkse<strong>in</strong>stellung: AUS<br />

Drehzahlbegrenzung*<br />

Automatikbetrieb<br />

- M<strong>in</strong>-Begrenzung nur bei Anlagen mit<br />

M<strong>in</strong>destaußenluftrate<br />

- Max-Begrenzung bei allen Anlagen-<br />

varianten<br />

Handbedienebene:<br />

- Max-Begrenzung bei allen Anlagen-<br />

varianten, gültig auch für die<br />

Stufenwahl am E<strong>in</strong>zelraumregler.<br />

Totzone*<br />

E<strong>in</strong>stellbarer Temperaturbereich zwischen<br />

Heizbetrieb und Kühlbetrieb bzw.<br />

Heizbetrieb und Lüftungsbetrieb, <strong>in</strong> dem<br />

ke<strong>in</strong>e aktive Regelung erfolgt..<br />

Temperaturdifferenz<br />

Bei „2-<strong>Leiter</strong>-Anlagen mit Kühlmedium<br />

ersche<strong>in</strong>t der Parameter „Temperaturdifferenz<br />

Sommer/W<strong>in</strong>terbetrieb“.<br />

Die Nacht-Werte ersche<strong>in</strong>en erst nach<br />

der Freigabe des Kühlbetriebes während<br />

der Betriebsart Nacht.<br />

Aussentemperatur-Grenzwerte<br />

Es können zwei Aussentemperaturwerte e<strong>in</strong>gestellt werden. Über Multifunktionsausgänge<br />

kann das Erreichen dieser Werte als Statusmeldung herausgegeben werden..<br />

Bereichse<strong>in</strong>engung Raumtemperatur<br />

*<br />

Der E<strong>in</strong>stellbereich für die Raumtemperatur<br />

<strong>in</strong> der Handbedienebene und bei<br />

der Def<strong>in</strong>ition der �Betriebsarten <strong>in</strong> der<br />

Anwenderebene A2 kann hier begrenzt<br />

werden.<br />

Begrenzung<br />

Stufe 4<br />

Begrenzung<br />

Stufe 3<br />

Begrenzung<br />

Stufe 2<br />

Schaltabstand<br />

Schaltabstand<br />

Schaltabstand<br />

Totzone bzw.<br />

Temperaturdifferenz Sommer/W<strong>in</strong>ter<br />

M<strong>in</strong><br />

+5 °C<br />

E<strong>in</strong>stellbereich (begrenzt)<br />

E<strong>in</strong>stellbereich (gesamt)<br />

Bereichse<strong>in</strong>engung Raumtemperatur<br />

Ventilatorstufe<br />

Schaltabstand<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Raumtemperatur<br />

Max<br />

+35 °C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!