07.12.2012 Aufrufe

StoQuarz C 400

StoQuarz C 400

StoQuarz C 400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt Seite 1<br />

<strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong><br />

Colorierter Einkornquarzsand für EP-Estriche, Korngröße ca 3,5 mm<br />

Anwendungsgebiet 1<br />

Bodenflächen im Innenbereich<br />

Zementgebundene Untergründe wie Beton- oder Estrichflächen.<br />

Farbiger Einkornquarzsand zur Herstellung von offenporigen<br />

dickschichtigen Estrichen auf Epoxidharzbasis<br />

(Colorquarzbeschichtungen)<br />

Technische Daten 1<br />

Produktgruppe Colorierte Quarzsande<br />

Zusammensetzung Korngrösse ca. 3,5 mm<br />

Verarbeitungshinweise 1<br />

Untergrund Anforderungen an den Untergrund:<br />

Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von trennend wirkenden, arteigenen<br />

oder artfremden Substanzen sein. Minderfeste Schichten und Schlämmeanreicherungen<br />

sind zu entfernen.<br />

Trocken gemäß Definition der Instandsetzungs-Richtlinie 2001-10, jedoch<br />

abhängig von der Betongüte. Die Restfeuchte darf max. 4 Gew.% bei Betonqualitäten<br />

bis C30/37 (B 35) und max. 3 Gew.% bei einem Beton C35/45 (B 45)<br />

betragen, gemessen mit dem CM-Gerät.<br />

-<br />

Untergrundtemperatur größer 10° C und 3 K über Taupunkt<br />

Haftzugfestigkeit im Mittel 1,5 N/mm²<br />

Haftzugfestigkeit kleinster Einzelwert 1,0 N/mm²<br />

-<br />

Untergrundvorbereitung:<br />

Der Untergrund ist durch geeignete mechanische Verfahren wie z. B. Kugelstrahlen,<br />

Fräsen und anschließendes Kugelstrahlen oder Strahlen mit festen Strahlmitteln<br />

vorzubereiten.<br />

Verarbeitungstemperatur Unterste Verarbeitungstemperatur: + 12°C<br />

Oberste Verarbeitungstemperatur: + 30° C<br />

Beschichtungsaufbau 1. Untergrundvorbereitung<br />

2.Grundierung StoPox GH 205<br />

3. Egalisierungsspachtelung StoPox GH 205<br />

4. Colorquarzestrich StoPox CH 700 / <strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong><br />

5. Einpflege StoDivers P 200<br />

Mischungsverhältnis Bindemittel StoPox CH 700 : <strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong> ca. 1 : 8 Gew.T.<br />

Materialzubereitung Gebrauchsfertig<br />

Mischvorgang Herstellen der verlegefertigen Colorquarz-Harzmischungen:<br />

Der Colorquarzsand wird im Zwangsmischer vorgelegt. Bei laufendem Mischwerk<br />

erfolgt sofort die Zugabe des vorgemischten Bindemittels (StoPox CH 700).<br />

Die Mischzeit beträgt ca. 2 min und muss bei jeder Mischung gleich lang sein.


Technisches Merkblatt Seite 2<br />

<strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong><br />

Colorierter Einkornquarzsand für EP-Estriche, Korngröße ca 3,5 mm<br />

Ränder und Mischwerkzeuge abstreifen und nochmals kurz nachmischen.<br />

Als Mischer sind geeignet: Inomix ZM 80 (Inotec Werkzeugkatalog) oder ein<br />

vergleichbares Gerät.<br />

Sande niemals ohne Bindemittel längere Zeit mischen !<br />

Verarbeitungszeit Mischung mit Bindemittel StoPox CH 700 ca. 45 Minuten<br />

Verbrauch Artikel Anwendungsart Verbrauch ca.<br />

Schichtdicke 10 mm 18-22 kg/m²<br />

Genaue Verbrauchsangaben sind am Objekt zu ermitteln.<br />

Verarbeitung Anwendung als farbiger, dickschichtiger, offenporiger Estrich auf Epoxidharzbasis<br />

(Colorquarzbeschichtung), geeignet für den Trockenbereich in Innenräumen.<br />

Anwendungsbeispiele: dekorative Bodenflächen, wie z.B. Ausstellungsräume,<br />

Prästentationsbereiche, Büro und Agenturräume.<br />

1. Der Untergrund ist durch geeignette mechanische Verfahren vorzubereiten.<br />

2. Grundierung StoPox GH 205<br />

StoPox GH 205 flutend mit dem Gummischieber auftragen und durch Nachrollen/<br />

Nachbürsten gleichmäßig verteilen. Pfützenbildung vermeiden.<br />

Die frische Grundierung ist mit <strong>StoQuarz</strong> 0,6 - 1,2 mm abzustreuen (Korn neben<br />

Korn, nicht im Überschuss).<br />

Verbrauch StoPox GH 205: ca. 0,3 - 0,5 kg/m² je nach Saugfähigkeit des<br />

Untergrundes.<br />

Verbrauch <strong>StoQuarz</strong> 0,6 - 1,2 mm: ca. 1 bis 1,5 kg/m².<br />

Erfogt eine gelegentliche Nassreinigung des Bodens, empfehlen wir den<br />

Verbrauch der Grundierung auf ca. 0,8 kg/m² zu erhöhen um eine Absperrung zu<br />

erzielen.<br />

3. Egalisierungsspachtelung StoPox GH 205 (beu Rautiefen > 1 mm).<br />

StoPox GH 205 wird mit <strong>StoQuarz</strong> 0,01 mm, bzw. 0,1 - 0,5 mm gefüllt, Füllgrad<br />

ca. 1:2 nach Gew.-T. und mittels Rakel (Zahnung 48 oder 95, Inotec Werkzeugkatalog)<br />

aufgebracht und im Kreuzgang egalisiert und entlüftet.<br />

Verbrauch Verlaufmörtel ca. 1,8 kg/m² und mm Schichtdicke.<br />

Verbrauch StoPox GH 205 ca. 0,6 kg/m² und mm Schichtdicke.<br />

Verbrauch <strong>StoQuarz</strong> 0,01 mm ca. 0,6 kg/m² und mm Schichtdicke<br />

Verbrauch <strong>StoQuarz</strong> 0,1 - 0,5 mm ca. 0,6 kg/m² und mm Schichtdicke.<br />

Die Absandung erfolgt mit <strong>StoQuarz</strong> 0,6 - 1,2 mm (Korn neben Korn, nicht im<br />

Überschuss).<br />

Verbrauch <strong>StoQuarz</strong> 0,6 - 1,2 mm ca. 2 - 4 kg/m² je nach Schichtdicke Verlaufmörtel.<br />

4. Colorquarzestrich StoPox CH 700 / Sto Quarz C <strong>400</strong><br />

StoPox 700 wird mit <strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong> im geeigneten Mischbehälter homogen<br />

gemischt (siehe Mischvorgang)<br />

Füllgrad ca 1:8 nach Gew.T. .<br />

Das Auftragen erfolgt mit einem Ziehkasten und anschließendem maschinellen<br />

Glätten mit einem Flügelglätter (Schwamborn Vielzweckmaschine STR 702,


Technisches Merkblatt Seite 3<br />

<strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong><br />

Colorierter Einkornquarzsand für EP-Estriche, Korngröße ca 3,5 mm<br />

Inotec Werkzeugkatalog).<br />

Händisches bearbeiten erfolgt mit einer Bodenleger Glätterkelle aus Spezialstahl<br />

(Inotec Werkzeugkatalog).<br />

Die Verarbeitung darf nur über einen autroisierten Fachbetrieb erfolgen und<br />

bedarf eines hohen handwerklichen Geschicks.<br />

Die Mindesteinbauhöhe beim Auftrag mit dem Ziehkasten beträgt 8 mm (ergibt<br />

ca. 6 mm Trockenschichtdicke).<br />

Verbrauch Gesamtmischung mind. 12 kg/m².<br />

Verbrauch StoPox CH 700 min. 1,3 kg/m².<br />

Verbrauch <strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong> mind. 10,7 kg/m².<br />

Die Mindestschichtdicke (trocken) beträgt 6 mm, die Maximaleschichtdicke liegt<br />

bei 12 mm.<br />

5. Einpflege StoDivers P 200 in 1 bis 2 Arbeitsgängen<br />

Die Einpflege StoDivers P 200 wird gleichmäßig im Sprühverfahren (z.B.<br />

Baumspritze) aufgetragen. Bei Bedarf kann das Einpflegemittel in einem zweiten<br />

Arbeitsgang aufgetragen werden.<br />

Zwischen den Arbeitsgängen mind. 1 Stunde Wartezeit bei Raumtemperatur.<br />

Glas, polierte Flächen, Holz- und Lackflächen, Kunststoffe und andere empfindliche<br />

Flächen müssen gegen Spritzer geschützt werden.<br />

Nicht in der prallen Sonne verarbeiten. Für ausreichende Belüftung während der<br />

Verarbeitung ist zu sorgen.<br />

Verbrauch: ca. 20-50 ml/m² und Arbeitsgang.<br />

Verwendete Werkzeuge:<br />

Schwertglätter, abgerundete Bodenlegerkelle, Kelle, Zwangsmischer, Flügelglätter,<br />

Ziehkasten (Inotec Werkzeugkatalog).<br />

Hinweis:<br />

StoPox CH 700 unterliegt einem natürlichen Vergilbungsprozess, der besonders<br />

bei hellfarbigen Colorsanden sichtbar wird. Dies ist insbesondere bei Anschlussflächen<br />

oder abgedeckten Bereichen zu beachten.<br />

Durch die Kombintaionsmöglichkeiten der farbigen Quarzsande <strong>StoQuarz</strong> C 100<br />

und C <strong>400</strong> mit den transparenten Grundier-, Mörtel- und Colorharzen der StoCretec<br />

GmbH ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für optisch<br />

anspruchsvolle Bodenbeschichtungen. Die Anwendungsmöglichkeiten müssen<br />

dem Objekt angepasst werden und durch das Anlegen einer Musterfläche auf die<br />

jeweiligen Erfordernisse überprüft werden.<br />

Quarzsande oder -kiese sind Naturprodukte, deshalb kann es bei der Verwendung<br />

von unterschiedlichen Chargen zu Farbtonabweichungen kommen. Dies<br />

betrifft auch Nachbelieferungen. Derartige Abweichungen stellen keinen Mangel<br />

dar. Wir empfehlen, bei der Verarbeitung die Säck von unterschiedlichen<br />

Paletten/Chargen zu mischen.<br />

Nach der Fertigstellung der Beschichtungsarbeiten sind die Colorquarzbeschichtungen<br />

mit einem geeigneten Abdeckvlies (z.B. Sto Abdeckvlies Inotec<br />

Werkzeugkatalog) vor Beschädigungen durch andere Gewerke zu schützen.<br />

Wir empfehlen, dem Nutzer der Bodenfläche nach Abschluss der Beschichtungsarbeiten<br />

die "Reinigungshinweise für Colorquarzbeschichtungen der StoCretec


Technisches Merkblatt Seite 4<br />

<strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong><br />

Colorierter Einkornquarzsand für EP-Estriche, Korngröße ca 3,5 mm<br />

GmbH" zu übergeben.<br />

Reinigung der Werkzeuge StoCryl VV / StoDivers EV 200<br />

Liefern 1<br />

Farbton Auf Anfrage<br />

Lagerung 1<br />

Lagerbedingungen Trocken lagern<br />

Lagerdauer Im Originalgebinde bis ... (siehe Verpackung).<br />

Besondere Hinweise 1<br />

Sicherheit Dieses Produkt ist nach der geltenden EU-Richtlinie kennzeichnungspflichtig. Sie<br />

erhalten bei Erstbezug ein EG-Sicherheitsdatenblatt. Bitte beachten Sie die<br />

Informationen zum Umgang mit dem Produkt, der Lagerung und Entsorgung.<br />

GIS-CODE -<br />

Praxisleitfaden für den Umgang mit Epoxidharzen. Sicherer Umgang mit Epoxidharzen<br />

in der Bauwirtschaft.<br />

Herausgegeben von der:<br />

Arbeitsgemeinschaft der Bau-Berufsgenossenschaften<br />

An der Festeburg 27-29, 60389 Frankfurt am Main<br />

tel. (+49) 69 4705281, fax. (+49) 69 4705288,<br />

www.bg23.de<br />

Revisions-Nr. <strong>StoQuarz</strong> C <strong>400</strong>/DE/DE/013<br />

Gültigkeit ab 13.09.2005<br />

StoCretec GmbH<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtung<br />

Gutenbergstraße 6<br />

D-65830 Kriftel<br />

Tel. (0 61 92) 401 104<br />

Fax (0 61 92) 401 105<br />

Internet www.stocretec.de<br />

e-mail<br />

info.stocretec.de@stoeu.com<br />

Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt<br />

werden, dürfen erst nach Rücksprache und schriftlicher Bestätigung durch die<br />

StoCretec GmbH erfolgen.<br />

Die Informationen bzw. Daten dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszweckes<br />

bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!