13.01.2013 Aufrufe

StoDeco Plan

StoDeco Plan

StoDeco Plan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technisches Merkblatt Seite 1<br />

<strong>StoDeco</strong> <strong>Plan</strong><br />

Fassadenplatte aus Verofill-Granulat<br />

Charakteristik 1<br />

Funktion Geringes Gewicht<br />

Ökologisch unbedenklich<br />

Verarbeitung Einfache und schnelle Montage<br />

Hervorragende Verarbeitungseigenschaften<br />

Anwendungsgebiet 1<br />

Verarbeitung innen und außen<br />

Auf alle tragfähigen, klebegeeigneten Untergründe<br />

Vielseitig einsetzbare, leichte und leicht zu verarbeitende Elemente zur Renovierung<br />

und Gestaltung von Alt- und Neubauten<br />

Technische Daten 1<br />

Gutachten / Normen / P-SAC 02/III-003 <strong>StoDeco</strong> Profile<br />

Zulassungsbescheide<br />

Verarbeitungshinweise 1<br />

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis<br />

Untergrund Der Untergrund muss eben, tragfähig, sauber und trocken sein.<br />

Untergrundvorbehandlung<br />

Lose Anstrich- oder Putzreste entfernen. Saugende Untergründe entsprechend<br />

grundieren. Ausbruchstellen im Untergrund vor dem Anbringen der Profilteile<br />

glatt- und eben spachteln. Neue Grundputze mindestens 14 Tage abbinden<br />

lassen.<br />

Verarbeitungstemperatur Unterste Verarbeitungstemperatur: + 5° C<br />

Beschichtungsaufbau Grundbeschichtung<br />

1x Sto Putzgrund oder 1x StoColor S fein<br />

(ergibt eine rauhe, sandsteinähnliche Oberflächenstruktur)<br />

1x StoColor Maxicryl (mit 10% Wasser verdünnt)<br />

(ergibt eine glatte Oberflächenstruktur)<br />

Zwischenbeschichtung<br />

1x StoColor Maxicryl<br />

Schlussbeschichtung<br />

1x StoColor Maxicryl<br />

Verbrauch Artikel Anwendungsart Verbrauch ca.<br />

2420 x 1210, 15<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2420 x 1210, 20<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2420 x 1210, 25<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2420 x 1210, 30<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2420 x 1210, 35<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2420 x 1210, 40<br />

mm dick<br />

0,342 St./m²<br />

2440 x 1080, 50<br />

mm dick<br />

0,383 St./m²<br />

2440 x 1080, 60<br />

mm dick<br />

0,383 St./m²


Technisches Merkblatt Seite 2<br />

<strong>StoDeco</strong> <strong>Plan</strong><br />

Fassadenplatte aus Verofill-Granulat<br />

2440 x 1080, 70<br />

mm dick<br />

2440 x 1080, 80<br />

mm dick<br />

2440 x 1080, 90<br />

mm dick<br />

2440 x 1080, 100<br />

mm dick<br />

Verarbeitung Befestigung<br />

0,383 St./m²<br />

0,383 St./m²<br />

0,383 St./m²<br />

0,383 St./m²<br />

Die Profile sind auf den tragfähigen Untergrund (auch vorgehängte, hinterlüftete<br />

Fassaden, Wärmedämm-Verbundsysteme) mit <strong>StoDeco</strong> Coll zu befestigen. Eine<br />

zusätzliche mechanische Befestigung kann erforderlich sein.<br />

<strong>StoDeco</strong> <strong>Plan</strong><br />

Im 1. Schritt wird der angerührte <strong>StoDeco</strong> Coll mit einer Zahntraufel (6 x 6 mm)<br />

vollflächig und senkrecht auf das Profil aufgetragen. Im 2. Schritt wird <strong>StoDeco</strong><br />

Coll ebenfalls vollflächig und horizontal (Buttering-Floating-Verfahren) mit der<br />

Zahntraufel auf den ebenen Untergrund aufgebracht. Eventuell anpassen der<br />

Zahnung wegen Unebenheiten im Untergrund. Anschliessend werden die<br />

<strong>StoDeco</strong> Profile mit leichtem Druck und durch Verschieben in die gewünschte<br />

Position gebracht. Dabei muss im Fugen- und Stossbereich Kleber austreten. Die<br />

Fugen müssen allseitig geschlossen und die Profilrückseite vollflächig verklebt<br />

sein. (Die benötigte Menge <strong>StoDeco</strong> Coll ist den Untergrund anzupassen). Keine<br />

Hautbildung.<br />

Die <strong>StoDeco</strong> Profile müssen nass in nass geklebt werden.<br />

Auf eine staub- und schmutzfreie Oberfläche ist zu achten. Ggf. Sicherung gegen<br />

abrutschen. <strong>StoDeco</strong> Profile (>=5 kg/St und 50 mm Ausladung), und nach<br />

Vorgabe <strong>StoDeco</strong> Objektprofile, <strong>StoDeco</strong> Bossen (ab 50 mm Dicke): zusätzlich<br />

befestigen mit <strong>StoDeco</strong> Schraubdübel LZ 10.<br />

<strong>StoDeco</strong> Fensterbankprofile<br />

Pro Profilstück oder nach Vorgabe jeweils 2 Dübel, ca. 20 cm vom Profilende<br />

entfernt, anbringen. Hierbei ist zusätzlich zur Dübelbohrung eine 20 mm tiefe<br />

Versenkung zu erstellen. Die Dübel sind ca. 5 mm zu versenken. Die Einsenkung<br />

ist mit <strong>StoDeco</strong> Coll zu verfüllen.<br />

Die eingebauten Fassadenprofile bieten grundsätzlich keine Tragfähigkeit für<br />

Personen<br />

Zuschnitt<br />

Die Profile werden mit einer Gehrungslade zugeschnitten. Ein winkelgenaues<br />

Zuschneiden ist erforderlich. Die Schnittstellen müssen entstaubt werden. Die<br />

Profile müssen beim Zuschneiden eben aufliegen.<br />

Fugenausbildung<br />

<strong>StoDeco</strong> Profile werden stumpf gestoßen. Es entsteht eine ca. 3 mm dicke<br />

Klebenaht. Auf beide Schnittkanten ist <strong>StoDeco</strong> Coll aufzutragen. Beim Aneinanderschieben<br />

der <strong>StoDeco</strong> Profile drückt sich der Kleber heraus. <strong>StoDeco</strong> Coll<br />

antrocknen lassen und abstoßen. Nicht zuviel Wasser verwenden um die<br />

Stoßfuge zubearbeiten.<br />

Sämtliche Anschussfugen sind mit einer Hohlkehle auszubilden. Elastischer<br />

Anschluss an Fremdbauteile und Anschluss Fensterrahmenprofil auf Fensterbankprofil<br />

mit Sto-Fugendichtband und StoSeal F 505.


Technisches Merkblatt Seite 3<br />

<strong>StoDeco</strong> <strong>Plan</strong><br />

Fassadenplatte aus Verofill-Granulat<br />

Abspachtelung nur von gestoßenen Fensterbankplatten mit Sto-Armierungsputz<br />

und Sto-Glasfasergewebe<br />

Bei der Verarbeitung von <strong>StoDeco</strong> Bossen: Bauseitiges Anfasen der zu stoßenden<br />

Elemente mit Reststück oder Schleifklotz. Es soll bewusst eine sichtbare<br />

Vertiefung im Stoß erstellt werden. Max. stumpf gestoßene Gesamtlänge von 10<br />

m (auch Fensterbankplatten). Bei Gurtgesimsen sind Gebäudedehnfugen zu<br />

berücksichtigen bzw. max. 25 m Länge.<br />

Bitte beachten:<br />

Durch physikalische Materialeigenschaften, wie thermische Längenausdehnung,<br />

können im Stoßbereich feine Haarrisse auftreten.<br />

Konstruktive Fugen (z. B. Gebäudedehnfugen) sind zu übernehmen.<br />

Bitte um Beachtung der Bauphysik bei großflächiger Anwendung.<br />

Lagerung 1<br />

Lagerbedingungen Trocken lagern<br />

Besondere Hinweise 1<br />

Revisions-Nr. <strong>StoDeco</strong> <strong>Plan</strong>/DE/DE/012<br />

Gültigkeit ab 15.10.2008<br />

Die Informationen bzw. Daten dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszweckes<br />

bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!