17.12.2012 Aufrufe

StoPrim Fungal - Sto AG

StoPrim Fungal - Sto AG

StoPrim Fungal - Sto AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt Seite 1<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong><br />

Wässrige, spezielle Desinfektionslösung zur Vorbehandlung von algen- und/oder pilzbefallenen Flächen.<br />

Charakteristik 1<br />

Funktion Hohe Desinfektionswirkung gegenüber Mikroorganismen wie Algen und/oder<br />

Pilze.<br />

Wässriges, verarbeitungsfertiges Flüssigkonzentrat<br />

Anwendungsgebiet 1<br />

Im Innen- und Außenbereich<br />

Technische Daten 1<br />

Produktgruppe Hilfsstoff<br />

Zusammensetzung Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel:, Wasser, Additive, Konservierungsmittel<br />

Verarbeitungshinweise 1<br />

Untergrund Der Untergrund muss vor der Verarbeitung von <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> bei Verunreinigungen<br />

wie z. B. vorhandener Algen- und/oder Pilzbewuchs manuell und/oder<br />

maschinell gereinigt werden. Je nach Reinigungsart muss der Untergrund vor der<br />

dem Auftrag von <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> ausreichend trocknen können. <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong><br />

ist nicht geeignet auf Flächen, die durch stehendes Wasser belastet werden.<br />

Untergrundvorbehandlung<br />

Vorhandene Beschichtungen und Untergründe auf Tragfähigkeit prüfen.<br />

Nicht tragfähige Beschichtungen und Untergründe entfernen.<br />

Anhaftende Verunreinigungen sowie Ausblühungen, Algen, Pilze oder Flechten<br />

sind durch geeignete Reinigungsverfahren zu entfernen. Bei Reinigung mit z. B.<br />

Dampfstrahl- oder Hochdruck-Reinigungsgeräten (der vorhandene Untergrund<br />

muss dies erlauben) ist anschließend unbedingt auf eine gute Austrocknung des<br />

Untergrundes zu achten. Nur so kann ein entsprechendes Eindringen und Wirken<br />

von <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> in den Untergrund erreicht werden.<br />

Bei starker Untergrundverunreinigung durch Algen und/oder Pilze sowie stark<br />

saugenden Untergrund empfehlen wir einen zweimalige Auftrag von <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong><br />

<strong>Fungal</strong> zur Optimierung von Eindringtiefe und Wirkung.<br />

Beschichtungsaufbau Reinigung der Flächen mit anschließender, ausreichender Trocknung.<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> ist für eine gezielte Anwendung auf erkennbar befallenen Flächen<br />

und deren Randbereiche vorgesehen.<br />

Außen:<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> wird bevorzugt mit <strong>Sto</strong>Silco Color G, anderen organischen oder<br />

Siliconharz <strong>Sto</strong>-Fassadenfarben und -putzen oder Produkten auf Basis Lotus-<br />

Effect wie Lotusan G beschichtet.<br />

Mit Ausnahme von <strong>Sto</strong>Silco Color G, Lotusan G, <strong>Sto</strong>Silco K/R/MP und <strong>Sto</strong>lit K/<br />

R/MP empfehlen wir bei anschließenden Beschichtungen mit anderen <strong>Sto</strong>-<br />

Fassadenputzen und- farben eine Zusatzausrüstung mit "Filmkonservierung".<br />

Innen:<br />

Falls möglich, sind die Altbeschichtungen zu entfernen (Tapete, Raufaser, Putz<br />

etc.).<br />

Verschmutzungen beseitigen und Flächen mit <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> desinfizieren.<br />

Grundspachtelung mit <strong>Sto</strong>Levell In Clima in einer Schichtstärke von mind. 5 mm.<br />

Zwischen- und Schlussbeschichtung mit <strong>Sto</strong>-Innensilikatprodukten, Linea di calce<br />

oder <strong>Sto</strong>Miral Kalk K / R / MP.


Technisches Merkblatt Seite 2<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong><br />

Wässrige, spezielle Desinfektionslösung zur Vorbehandlung von algen- und/oder pilzbefallenen Flächen.<br />

Materialzubereitung Unverdünnt verarbeiten<br />

Mit diesen Beschichtungsaufbau wird eine vorbeugende und verzögernde<br />

Wirkung erreicht.<br />

Eine Gewährleistung für das Ausbleiben von Algen- und/oder Schimmelpilzbefall<br />

kann jedoch nicht übernommen werden !<br />

Bei der Sanierung von schimmelpilzbelasteten Räumen sind die Richtlinien der<br />

Landesgesundheitsämter und des Umweltbundesamtes sowie die TRGS, die<br />

TRBA, die Biostoffverordnung und das Infektionsschutzgesetz sowie andere<br />

relevante, hier ggf. nicht aufgeführte Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen<br />

zu beachten.<br />

Verbrauch Artikel Anwendungsart Verbrauch ca.<br />

pro Anstrich, je nach Untergrund 0,2 l/m²<br />

bei zweimaligem Anstrich 0,4 l/m²<br />

Genaue Verbrauchsangaben sind am Objekt zu ermitteln.<br />

Verarbeitung Die Verarbeitung kann mit Pinsel, Bürste oder auch im Spritzauftrag, z.B mit<br />

Inospray Duo 6, erfolgen.<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> auf trockene Fläche satt und unverdünnt auftragen. Bei stark<br />

befallenen Flächen ist ein zweimaliger Auftrag von <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> erforderlich.<br />

Weiterer Systemaufbau nach 24 Stunden (+ 20°C, 65% rel. Luftfeuchte), besser<br />

nach 48 Stunden und wenn der Untergrund trocken ist.<br />

Während der Trocknung für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.<br />

Nicht nachwaschen !<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong> darf nicht mit anderen Produkten vermischt werden !!<br />

Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.<br />

Das Reinigungswasser (von Werkzeugen u.a.) erst nach Behandlung mit einer<br />

geeigneten Abwasserreinigungsanlage in die öffentliche Abwasserkanalisation<br />

leiten.<br />

Liefern 1<br />

Farbton Farblos, transparent.<br />

Lagerung 1<br />

Lagerbedingungen Fest verschlossen und frostfrei lagern.<br />

Lagerdauer Beste Qualität im Originalgebinde bis ... (siehe Verpackung).<br />

Dieses Produkt wird als Biozid ausgelobt.<br />

Wir gewährleisten die biozide Wirkung des Produktes bis zum Ablauf der<br />

garanierten Lagerdauer. Bitte beachten Sie die Angabe der garantierten<br />

Lagerdauer an der ausgewiesenen Chargen-Nr. auf dem Gebinde.<br />

Erläuterung der Chargen-Nr.: z.B. 6450013223<br />

Es wird im Beispiel eine Lagerdauer bis Ende 45.KW in 2006 (Ziffer 1 = Endziffer<br />

des Jahres, Ziffer 2+3 = Kalenderwoche) gewährleistet. Weitere Erläuterungen<br />

siehe Preisliste.<br />

Besondere Hinweise 1<br />

Sicherheit Weitere Informationen zum Umgang mit dem Produkt, der Lagerung und Entsorgung<br />

siehe EG-Sicherheitsdatenblatt. Das EG-Sicherheitsdatenblatt ist für den<br />

berufsmäßigen Verwender erhältlich.


Technisches Merkblatt Seite 3<br />

<strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong><br />

Wässrige, spezielle Desinfektionslösung zur Vorbehandlung von algen- und/oder pilzbefallenen Flächen.<br />

GIS-CODE -<br />

Hinweis: " Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und<br />

Produktinformation lesen".<br />

Revisions-Nr. <strong><strong>Sto</strong>Prim</strong> <strong>Fungal</strong>/DE/DE/037<br />

Gültigkeit ab 04.07.2008<br />

Hauptsitz <strong>Sto</strong> <strong>AG</strong><br />

Ehrenbachstraße 1<br />

D-79780 Stühlingen<br />

Tel. (0 77 44) 57 10 10<br />

Fax (0 77 44) 57 20 10<br />

Internet http://www.sto.de<br />

e-mail infoservice@stoeu.com<br />

Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt<br />

werden, dürfen erst nach Rücksprache mit der <strong>Sto</strong> <strong>AG</strong> erfolgen.<br />

Die Informationen bzw. Daten dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszweckes<br />

bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!