07.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - KPWT

PDF-Download - KPWT

PDF-Download - KPWT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezialist für tankfahrzeuge<br />

Seit 40 Jahren im Dienst unserer Kunden. Mehr<br />

als 40 Jahre Erfahrung gepaart mit Know-how<br />

und einem Maximum an Servicebereitschaft<br />

machen WILLIG zu einem kompetenten Partner<br />

der Tankfahrzeugbranche. Rund 200 Mitarbeiter<br />

stellen auf Basis von handwerklicher Tradition,<br />

hoher Einsatzkraft und Ideenreichtum die Qualität<br />

der Tankfahrzeuge sicher.<br />

handwerkliche tradition mit<br />

höchstem Qualitätsanspruch<br />

„Made in Germany“ ist für WILLIG ein Qualitätsanspruch,<br />

dem wir auch in Zukunft unbedingt<br />

treu bleiben möchten. Daher wurde der Standort<br />

für die Rohtank-Fertigung ganz bewusst im<br />

Zeichen höchster Kundenzufriedenheit gewählt.<br />

Abnehmer von Rohtanks sind außerdem die<br />

WILLIG-Partnerunternehmen in Polen, Tschechien,<br />

Russland, Kroatien, Griechenland und Slowenien.<br />

Die Rohtanks werden dort mit den landesspezifischen<br />

Armaturen komplettiert und weiterverkauft.<br />

maßgeschneiderte lösungen für<br />

unterschiedlichste einsatzbereiche<br />

Die Tankfahrzeuge zeichnen sich durch Produktqualität<br />

bis ins kleinste Detail aus. WILLIG<br />

arbeitet deshalb kontinuierlich an der Verbesserung<br />

und Optimierung des gesamten Leistungsspektrums.<br />

Alle Konstruktionstypen erhalten<br />

regelmäßig grundlegende Neuerungen und Detailverbesserungen.<br />

Gemeinsam mit den Kunden<br />

entwickelt WILLIG maßgeschneiderte Lösungen,<br />

angepasst an individuelle Einsätze mit höchstmöglichen<br />

Sicherheitsstandards. Speziell auf die<br />

Transportanforderungen des Transportgutes zugeschnitten<br />

wurden verschiedene Fahrzeugtypen<br />

entwickelt.<br />

Willig – Sattelanhänger<br />

Ausgereift und bewährt ist der im Gewicht optimierte,<br />

zylindrische Tanksattelanhänger mit einem<br />

Gesamtvolumen bis zu 52.000 Litern. Seine<br />

Ausstattungen variieren zwischen Direktausläufer,<br />

Messanlagenfahrzeug oder Peilstabmessfahrzeug<br />

für Mineralöltransport. Der zylindrische<br />

Tanksattelanhänger besticht durch sehr gute<br />

Fahreigenschaften, Stabilität und Sicherheit. Für<br />

den Schmieröltransport hat WILLIG einen kofferförmigen<br />

Sattelanhänger mit bis zu 10 Kammern<br />

mit geeichten Messanlagen entwickelt.<br />

Willig – tankaufbau<br />

Der WILLIG-Tankaufbau garantiert mit der elastischen<br />

Tanklagerung eine sehr gute Fahrstabilität<br />

in jedem Beladungszustand. Sie erhalten den<br />

Tankaufbau fest aufgebaut oder mit Wechseleinrichtung.<br />

Die Tankaufbauten sind geeignet für<br />

den Transport von dünnflüssigen Mineralölen der<br />

Klasse 3, aber auch für Pflanzenöle, Altöle und<br />

Schmieröle. Das Bruttovolumen und die Armaturenausstattung<br />

werden an das jeweilige Transportgut<br />

angepasst.<br />

Willig – tankanhänger<br />

Die WILLIG-Deichsel- und Zentralachsanhänger<br />

zeichnen sich durch kompakte und solide Bauweise<br />

aus. Zugelassen für Mineralöle der Klasse 3<br />

sowie Bio-Diesel (RME) stehen sie in allen benötigten<br />

Größen und Ausstattungen zur Verfügung.<br />

Willig – Kombi-entsorgungsfahrzeug<br />

Speziell für den Werkstätten-Entsorgungsbereich<br />

wie z. B. Altöle, Öl-Wassergemische, Ölschlämme<br />

und Werkstattabfälle wurde das Kombi-<br />

Entsorgungsfahrzeug entwickelt. Es bietet die<br />

Vorteile des gleichzeitigen Transports von Flüssigkeiten<br />

und ölverschmutzten Betriebsmitteln.<br />

Willig-messanlagen<br />

Ob für Schmieröl, AdBlue oder für Pflanzenöl –<br />

die WILLIG-Messanlagen sind flexibel einsetzbar<br />

und passen sich den Gegebenheiten und Anforderungen<br />

an. Sie können die Messanlagen als<br />

mobile Variante auf einem Wechselrahmen oder<br />

auch fest eingebaut in ein Pritschen- oder Tankfahrzeug<br />

betreiben.<br />

Qualitäts-zusage: denn ihr tankfahrzeug<br />

ist etwas besonderes!<br />

Jedes Tankfahrzeug von WILLIG wird nach<br />

höchsten Qualitätsmaßstäben entwickelt und<br />

gefertigt. Aus diesem Grund garantiert WILLIG<br />

als Auftragnehmer neben der einjährigen Gewährleistung<br />

die feste Einhaltung der im Kaufvertrag<br />

vereinbarten Qualitätskriterien. Gut, dass<br />

Sie sich mit WILLIG sicher sein können.<br />

meilensteine<br />

1970 Kurt Willig sen. gründet die Kurt Willig<br />

GmbH & Co. KG in Straubing.<br />

1990 Dipl-Ing. (FH) Kurt Willig jun. übernimmt<br />

die Führung des Unternehmens und<br />

gründet ein Zweigwerk in Penig.<br />

1992 Das Zweigwerk in Penig vergrößert sich<br />

und zieht um nach Mühlau bei Chemnitz.<br />

1994 Kurt Willig jun. eröffnet in der Republik<br />

Tschechien einen WILLIG-Servicebetrieb<br />

mit Verkaufsstelle.<br />

2006 Dipl.-Betriebswirt (FH) Andreas Gillner<br />

steigt in die Nachfolge mit ein und wird<br />

zweiter Geschäftsführer der Kurt Willig<br />

GmbH & Co. KG in Straubing.<br />

2007 Dipl.-Ing. (FH) Birgit Willig tritt als<br />

Gesellschafter in das Unternehmen ihrer<br />

Familie ein und leitet den Bereich<br />

Arbeitsvorbereitung.<br />

2008 Das neue Werk in Hunderdorf wird<br />

eröffnet. Es liefert die Rohtanks für alle<br />

WILLIG-Produktionsstätten.<br />

2009 Andreas Gillner wird alleiniger<br />

Geschäftsführer der Kurt Willig GmbH &<br />

Co. KG in Straubing.<br />

der KpWt-partner<br />

thomas ostermeier<br />

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater<br />

Geschäftsführer <strong>KPWT</strong>-Straubing<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!