03.03.2016 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 439

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

che Stimmung zu kommen, wurde das<br />

Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“<br />

angestimmt, welches alle tatkräftig mitsangen.<br />

Der Hunger wurde dann immer grösser<br />

und zum Glück eröffnete kurze Zeit später<br />

Bb. Herbert Pertl das kalt-warme Buffet.<br />

Nach dem leckeren Essen trug uns Bb.<br />

Feiss eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte<br />

vor und belehrte uns darüber,<br />

dass „Weihnachten Daheim“ doch am<br />

schönsten ist. Hiermit sei unser herzlicher<br />

Dank an den Vortragenden gerichtet.<br />

Auch dieses Jahr startete dann Bb. Volker<br />

Bb. Feiss als Vortragender<br />

Fritz in gekonnter Manier die von uns allen<br />

mit Spannung erwartete Tombola. Viele Bundesbrüder hatten während des Losverkaufes<br />

ein glückliches Händchen bewiesen und wurden mit schönen Gewinnen belohnt.<br />

Unser Dank geht natürlich auch an die Losfee Bs. Lisa Rieke und die Aktiven,<br />

die den glücklichen Gewinnern die Geschenke überreichen durften. Hiermit sei allen<br />

Sponsoren und Helfern der Tombola nochmals ausdrücklich gedankt!<br />

Um kurz vor Mitternacht rundete der Mitternachtskantus die wirklich gelungene Adventsfeier<br />

ab. Bb. Herbert Pertl erwähnte mit Glückwünschen zu Weihnachten und<br />

dem neuen Jahr auch den am 24. Januar 2016 stattfindenden Neujahrsfrühschoppen<br />

und hofft schon jetzt auf eine rege Teilnehmerzahl.<br />

Bezirksgruppe München<br />

Am 5. September 2015 hatten wir ein Treffen in Mühldorf<br />

a. Inn vorgesehen. Anlass war die Besichtigung<br />

der CERALIA Getreideprodukte GmbH, zu der Bb. Ulrich<br />

Wernlein, Geschäftsführer dieser Firma, eingeladen<br />

hatte. Die Fa. CERALIA ist eine Schwesterfirma der Fa. Prima Vera Naturkorn (vormals<br />

Walzmühle Mühldorf).<br />

Dort werden alle zu bearbeitenden Produkte hergestellt. Bei der Fa. CERALIA werden<br />

alle Komponenten zusammengestellt, gemischt, verpackt usw. Eindrucksvoll war u.<br />

a. die klimatisierte Halle mit dem ca. 25 m hohen Hochregallager.<br />

Neben Bb. Ulrich Wernlein mit Familie wurde die kleine aber prominente Gruppe des<br />

Stammtisches München auch vom Geschäftsführer der Fa. Prima Vera, Herr Josef Gaigl<br />

begrüßt – auch unser Fördermitglied Christiane Fraitzl aus Mühldorf war dabei.<br />

Bb. Michael Hemmer (Stellv. Vorsitzender) bedankte sich im Namen des „Glück zu“-<br />

Stammtisches München für die Gastfreundschaft.<br />

Für den 2. Oktober 2015 hatten wir einen „Tapetenwechsel“ angekündigt und verlegten<br />

den Oktoberstammtisch nach Martinsried ins Piccolo. Dies motovierte immerhin<br />

20 Personen zur Teilnahme, und erfreulicherweise waren auch Damen dabei.<br />

Blick in den Saal<br />

Eine kleine, aber prominente Gruppe bei der Fa. CERALIA in Mühldorf a. Inn<br />

Gastgeber Bb. Ulrich Wernlein (Bildmitte mit Töchterlein)<br />

46<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!