07.12.2012 Aufrufe

Nummer 99 März 2005 - NSU Prinz IG v. 1980 e.V.

Nummer 99 März 2005 - NSU Prinz IG v. 1980 e.V.

Nummer 99 März 2005 - NSU Prinz IG v. 1980 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom 23.Juli - 1.August 2004 fand in Traisen das<br />

Rupert Hollaus Weltmeister Event statt und verblüffte<br />

mich sehr stark, denn diese Ausstellung<br />

stellte so manches in den Schatten! Alleine die<br />

ausgestellten 20 Maschinen (nur am 24.+25.Juli<br />

waren es 21, da wurde nämlich auch die originale<br />

<strong>NSU</strong>-Weltmeistermaschine gezeigt!) würden ein<br />

kleines, aber feines Museum ergeben.<br />

Eine Aufstellung der Motorräder gefällig? <strong>NSU</strong> 2-<br />

Zyl., Bj.1915; <strong>NSU</strong> Bullus, Bj.1930; <strong>NSU</strong> OSL,<br />

Bj.1938; <strong>NSU</strong> Sport Max; <strong>NSU</strong> Rennfox, Bj.1954;<br />

Moto Guzzi, Bj.1927; Noton Inter, Bj.1935; AJS<br />

Boy-Racer, Bj.1955; Brough Superior, Bj.1924;<br />

Norton Manx, Bj.1949; Rawo 250, Bj.1957; Sardea<br />

Monotube, Bj.1950; AJS OHC, Bj1928; Norton CS<br />

1, Bj1927; Suzuki 500; Harris Jamaha; Rotax Supermoto;<br />

Aprillia Superbike; Honda 500-3Zyl.und<br />

AJS!<br />

Der Anblick dieser zum Teil sehr seltenen Maschinen<br />

stimmte mich wieder auf Hochtouren, da leider<br />

in fast allen Medien ein falsches Ausstellungsda-<br />

Die <strong>Prinz</strong>en-Post Nr. <strong>99</strong>/ 03.<strong>2005</strong><br />

39<br />

tum veröffentlicht wurde. Ich machte natürlich ein<br />

Foto nach dem Anderen und unterhielt mich mit<br />

etlichen Enthusiasten, denen es zu verdanken war,<br />

dass so etwas zu Stande kam und die Sonderausstellung<br />

vom Publikum fast gestürmt wurde. Man<br />

hatte in der Tat nicht mit so viel Interesse gerechnet<br />

und finde es ganz toll, dass unser Rupert Hollaus<br />

nicht vergessen wurde!<br />

Es gab aber auch noch andere Objekte zu sehen,<br />

welche ebenso interessant waren, wie die bereits<br />

erwähnten Motorräder. So wurden original Zeitungen,<br />

Zeitschriften, Broschüren und Plakate in einer<br />

wahren Fülle gezeigt, dass man glaubte in einem<br />

Museum zu sein. Neben Pokalen und Schleifen des<br />

Weltmeisters wurde auch der originale Rennanzug,<br />

die Handschuhe, die Brille und der Helm von Rupert<br />

Hollaus letztem Rennen in Monza, 1954 gezeigt<br />

und es war sehr schwer einen Moment ohne<br />

Besucher für ein Foto zu erhaschen.<br />

Besonders gefallen hat mir das umfangreiche Bild-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!