15.03.2016 Aufrufe

eat&meet 2016 |The Culinary Art Festival

April 2016 | 130 events in one month | 57 participating restaurants | Experience Enjoyment

April 2016 | 130 events in one month | 57 participating restaurants | Experience Enjoyment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto © Klaus Fritsche<br />

DO 07. April <strong>2016</strong> | 19.00 Uhr<br />

BLAUE GANS | BRASSERIE<br />

SCHWEINE. EIN PORTRÄT EINER GATTUNG<br />

Gastgeber: Andreas Gfrerer<br />

Der Philosoph Thomas Macho über ein Tier, das uns ähnlicher ist, als wir glauben.<br />

Wir lieben und hassen das Schwein. Es ist uns das Symbol für Sparsamkeit, bodenlose<br />

Dummheit und sexuelle Lust. In manchen Religionen gilt das Schwein als unrein und<br />

tabu. Kein Tier bringt unsere Vorstellungen so in Wallung wie das Schwein. Und auf kein<br />

anderes Tier haben wir solchen Appetit, wenn es ums Essen geht.<br />

Der Philosoph Thomas Macho, Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin, hat die wechselvolle Karriere des Schweins vom früh domestizierten<br />

Nutztier zum Fleisch- und Sinnbildlieferanten Nummer eins zu einer Kulturgeschichte<br />

des Schweins zusammengefasst. In der Brasserie der „Blauen Gans“ erzählt er von der<br />

„Geschichte der Schmähung und Anziehungskraft eines allgegenwärtigen Tiers“. Das<br />

anschließende Tischgespräch wird vom Autor Christian Seiler moderiert.<br />

Im Anschluss wird, passend zum Thema, ein Nose-to-tail-Menü vom oberösterreichischen<br />

Weideschwein aus der Zucht von Christian Hintersteininger serviert.<br />

Das Menü<br />

Schinken und Prosciutto vom Weideschwein<br />

***<br />

Salat vom Schweinszüngerl mit Safranzwiebeln<br />

***<br />

Krensuppe mit Milztascherl<br />

***<br />

Gefüllte Schweinsfüße mit kleinen Erdäpfeln und Spinat<br />

***<br />

Fledermaus vom Weideschwein mit Ei-Gnocchi und<br />

<strong>Art</strong>ischocken<br />

***<br />

Schokolade-Mousse im Weidling<br />

PREIS PRO PERSON EUR 49,–<br />

Um Reservierung wird gebeten!<br />

INFORMATION & RESERVIERUNG<br />

BLAUE GANS<br />

Getreidegasse 41-43 | 5020 Salzburg<br />

T. 0662 841317-54<br />

fb@blauegans.at<br />

www.blauegans.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Samstag 12.00 bis 01.00<br />

Ruhetag: Sonntag<br />

Die Tischkultur wird von Stillsegler<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

www.weideschwein.at<br />

Foto © Blaue Gans · Ingo Pertramer<br />

50<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!