24.03.2016 Aufrufe

2011 sommer wipptal

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserkaraffen aus Trins<br />

Wollen Sie gesund bleiben oder gesund werden,<br />

so dürfen Sie das wichtigste Lebensmittel nicht<br />

vernachlässigen: frisches, belebendes Trinkwasser<br />

– Trinser Bergwasser!<br />

Um Ihnen dieses noch schmackhafter zu machen,<br />

hat die Ortsstelle Trins des TVb-Wipptal schöne<br />

Wasserkaraffen zu verkaufen, erhältlich um € 10,-<br />

im Infobüro Trins.<br />

... ankommen und sich, wie schon immer,<br />

»daheim« fühlen!<br />

3. Stammgästetreffen<br />

Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt<br />

läuft die Zeit, wie laufen mit.<br />

Deshalb ist es höchste Zeit für das dritte Stammgästetreffen<br />

in Trins, denn aller guten Dinge sind<br />

drei! Für 2012 plant die Ortsstelle Trins des Tourismusverbandes<br />

Wipptal in Kombination mit der<br />

Trinser Wanderwoche wiederum ein Stammgästetreffen!<br />

Nähere Infos werden natürlich rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Zwei Highlights in Trins: Via Cul<br />

Dem Motto entsprechend geht es bei der<br />

Wander woche in Trins sehr gemütlich zu<br />

Die Via Culinaria – eine kulinarische<br />

Straße der Wipptaler Schmankerln zwischen<br />

dem Liftstüberl und der Pumafalle<br />

am Trinser Spazierweg Nr. 50 – findet heuer<br />

nun schon zum dritten Mal, diesmal am<br />

Sonntag, dem 4. September <strong>2011</strong>, statt!<br />

(Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der<br />

11. September <strong>2011</strong>).<br />

Zugleich ist dies ein netter Startpunkt für<br />

die am nächsten Tag beginnende, bei den<br />

Trins: Ein Rendezvous mit<br />

ganz besonderen Menschen<br />

Etwas bewegen, Barrieren abbauen!<br />

– In Zusammenarbeit mit dem Tiroler<br />

Landesverband der Gehörlosenvereine<br />

wird in diesem Sommer ein<br />

ganz besonderes Urlaubserlebnis das<br />

Trinser Angebot erweitern. Unter täglicher<br />

Führung einer Gebärdendolmetscherin<br />

können gehörlose bzw. hörbeeinträchtigte<br />

Menschen in der Zeit vom 31.<br />

Juli bis 4. August <strong>2011</strong> die Region rund um<br />

Trins entdecken.<br />

Das Programm ist bunt und vielfältig:<br />

Bergwanderführer Wolfgang führt durch die<br />

herrliche Berglandschaft der Stubaier<br />

Alpen. Selbstverständlich mit zünftigem<br />

Einkehrschwung, wo regionale Spezialitäten<br />

Hunger und Durst stillen! Lernen Sie in<br />

einer Dorfrunde die vielen historischen<br />

Plätze kennen. Auch die alte Mühle am Padasterbach<br />

wird im Rahmen einer Führung<br />

besucht. Heil- und Gewürzkräuter schmecken<br />

und duften so gut – Kräuterbäuerin<br />

Monika freut sich auf Sie! Und wenn dann<br />

am Abschlussabend in einer Diapräsentation<br />

die vielen tollen Eindrücke Revue passieren,<br />

die lokalen Schuhplattler Tänze und<br />

Tradition aufleben lassen, dann darf auch<br />

ein bisschen Wehmut aufkommen! Aber<br />

der nächste Urlaub und das nächste Rendezvous<br />

mit besonderen Menschen kommt<br />

bestimmt!<br />

Übrigens: Trins ist der erste Ort in Österreich,<br />

der sein Sommerprogramm für hörbeeinträchtigte<br />

Menschen in einem kurzen<br />

Videoclip in Gebärdensprache auf der<br />

Homepage des TVb Wipptal vorstellt. ■<br />

Willkommen im Schmirntal!<br />

ALPENGASTHOF LaponesAlm<br />

1487 m<br />

Idyllisch gelegen im hinteren<br />

Gschnitztal. Optimaler Ausgangspunkt<br />

für viele Bergtouren und<br />

Wanderungen. Unsere gemütlichen<br />

Gastlokale laden ein zur Einkehr.<br />

Ganztägig warme Küche sowie<br />

hausgemachte Kuchen und Strudel.<br />

Sie erreichen uns auf<br />

schönem Wanderweg in<br />

ca. 45 Min. Ausgangspunkt<br />

Autobushaltestelle<br />

Ortsende.<br />

Das Ausflugsziel für Jung und Alt.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleute<br />

Fam. Josef Pranger, 6150 Gschnitz, Tel. 0664/1634190, im Tal Tel. 05276/339<br />

20 SOMMER 11<br />

magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!