24.03.2016 Aufrufe

2012 ferienhoch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abschlag<br />

1<br />

Weitere Golfplätze in<br />

der Umgebung<br />

Golfclub Seefeld-Wildmoos<br />

18 Loch, Par 72<br />

www.seefeldgolf.at<br />

Golfacademy Seefeld<br />

9-Loch, Par 70<br />

www.golfacademy-seefeld.at<br />

Golfclub Innsbruck-Igls<br />

Lans: 9 Loch, Par 66<br />

Rinn: 18 Loch, Par 71<br />

www.golfclub-innsbruck-igls.at<br />

Olympia Golf Igls<br />

9 Loch, Par 58<br />

www.olympia-golf.at<br />

Golf ist nicht mehr ein Sport für Reiche, sondern<br />

findet in allen Berufsschichten und vom<br />

Jugendlichen bis zum Rentner großen Anklang.<br />

Spirit of the Game<br />

Elitäres Denken und falscher Ehrgeiz sind am<br />

Golfplatz also verpönt. Für Armin Kogler,<br />

ehemaliger Weltmeister im Skifliegen und auf<br />

der Normalschanze, liegt die Faszination des<br />

Golfspiels in der Herausforderung des eigenen<br />

Könnens und gleichzeitig im Gemeinschaftserlebnis:<br />

„Ich spiele nur gegen mich<br />

selbst, kann aber mit jedem Menschen gemeinsam<br />

golfen.“ Besonderen Wert legt der<br />

52-jährige Wahl-Mieminger dabei auf die<br />

Einhaltung eines bestimmten Ehrenkodex.<br />

Am Golfplatz zeige sich der wahre Charakter<br />

eines Menschen, erzählt er. Ein guter Golfer<br />

sei ehrlich zu sich selbst und zu seinem Flight<br />

(Wir „Greenhorns“ vom <strong>ferienhoch</strong>.at fragen<br />

nach: Das sind bis zu vier Personen, die miteinander<br />

am Parcours spielen). Wenn der Ball<br />

also wieder einmal im Wald verschwindet,<br />

helfen keine Tricks. Bei Armin Kogler scheint<br />

Ballverlust ohnehin kein großes Thema zu<br />

sein: „Ich finde immer mehr Bälle, als ich verschieße,<br />

und habe am Ende übervolle Hosentaschen“,<br />

lacht der Handicap-10-Spieler. Bei<br />

unserem Rundgang weist er immer wieder auf<br />

den gepflegten Zustand des Platzes hin. So<br />

ein perfekter Golfrasen wächst natürlich nicht<br />

von selbst. Instandhaltung und Pflege der gesamten<br />

Anlage sind eine sensible und arbeitsintensive<br />

Angelegenheit, wie Head-<br />

Greenkeeper Michael bestätigt. Er sticht gerade<br />

auf Bahn Nummer 16 ein neues Loch<br />

aus, und der Clubpräsident hilft beim Fähnchenumstecken.<br />

Ob hier wohl jemandem ein<br />

Hole-In-One gelingt?<br />

Am Weg zur Golfdestination<br />

Zahlreiche Betriebe am Mieminger Plateau<br />

bieten Packages für einen spannenden Golf-<br />

Urlaub an. Besonders beliebt ist das Traditionshotel<br />

Schwarz direkt gegenüber des<br />

Übungsgeländes. Hier ist es Usus, dass alle<br />

Angestellten vom Kellner bis hin zum Koch<br />

zumindest die Platzreife erwerben. So steht<br />

dem Fachsimpeln mit den Gästen nichts mehr<br />

im Wege. Hotelier und Gastronom Franz-<br />

Josef Pirktl hat den Boom der kleinen Bälle<br />

am Sonnenplateau mit initiiert und betreibt<br />

auch das gemütliche Clubhaus Greenvieh –<br />

das „19. Loch“ des Championcourse sozusagen.<br />

Auch die urige Stöttlalm am obersten<br />

Rand des Golfplatzes ist bei Spielern, Zaungästen<br />

und Spaziergängern ein ebenso beliebtes<br />

wie idyllisches Einkehrziel. Wir bleiben<br />

hier ein Weilchen sitzen und genießen das<br />

Panorama. „Golfen am Mieminger Plateau ist<br />

einfach ein Traum“, sagt Armin Kogler noch,<br />

bevor er uns mit dem Elektrocart flott wie ein<br />

Pilot zurück zum Starterhaus bringt, um selbst<br />

mit seinem Flight eine sportliche Golfrunde<br />

zu drehen. Schönes Spiel! ■<br />

Fotos: Pichler, Golfpark Mieming<br />

30 <strong>ferienhoch</strong>.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!