08.12.2012 Aufrufe

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Anwendungsbeispiele<br />

Lichtsteuerung<br />

Im folgenden Abschnitt werden für einen Wohnraum typische Anwendungsbeispiele näher beschrieben.<br />

Durch die hohe Flexibilität von <strong>Synco</strong> <strong>living</strong> sind noch zahlreiche weitere <strong>Anwendungen</strong> möglich.<br />

Lichtsteuerung über ein Zeitschaltprogramm<br />

An der Wohnungszentrale kann pro Schaltgruppe ein Zeitschaltprogramm hinterlegt werden, nach welchem das<br />

Licht ein-/ausgeschaltet wird.<br />

Ein<br />

Aus<br />

Anwesenheitssimulation<br />

Sobald die Abwesenheitsfunktion freigegeben wird, werden durch den Zufalls generator im Abstand von jeweils<br />

3…30 Minuten. abwechselnd Ein- und Ausschaltbefehle an die Aktoren geschickt (Achtung nur Licht). Durch Setzen<br />

der Funktion auf „Dauernd Ein“ bleibt besagte Schaltgruppe eingeschaltet.<br />

Abwesenheit<br />

Licht Wohnzimmer<br />

Licht Büro<br />

Licht Schlafzimmer<br />

Eltern<br />

0 6 12 18 24<br />

18 20 22 24 02<br />

Dauernd Ein<br />

Zufällig Ein/Aus<br />

Kapitel 11 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!