08.12.2012 Aufrufe

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim KNX TP1 wird zwischen verschiedenen Konfigurationsarten unterschieden.<br />

LTE-Mode<br />

Hier werden die <strong>Anwendungen</strong> definiert. Die verbundenen Geräte «wissen», welche Daten ausgetauscht werden.<br />

Sämtliche <strong>Synco</strong>-Geräte unterstützen diesen Mode, sodass Inbetriebnahme und Konfiguration ohne Zuhilfenahme<br />

des Software Tool ETS möglich ist.<br />

Bitte Heizung Ein!<br />

1x Wohnungszentrale QAX910<br />

1x <strong>Synco</strong> 700<br />

Schalte Heizung Ein!<br />

S-Mode<br />

Bei der Einbindung von KNX-Aktoren über Draht (KNX TP1) werden die einzelnen Datenpunkte zwischen den zu<br />

verknüpfenden Geräten mit dem ETS Software Tool in Betrieb genommen.<br />

Die Inbetriebnahme wird in den meisten Fällen durch Systemintegratoren vorgenommen. Will man diese nicht in<br />

Anspruch nehmen, kann man sich das Wissen auch in einem KNX-Kurs aneignen.<br />

ETS3<br />

1x Wohnungszentrale QAX910<br />

1x KNX-Universaldimmer N527, 5WG1 527-1AB02<br />

1x KNX-Spannungsversorgung N125/01, 5WG1 125-1AB01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!