08.12.2012 Aufrufe

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gegensatz zu den Geräten, die via KNX-Funk kommunizieren, sind den Geräten, die via Draht-Bus miteinander<br />

verbunden sind, keine Sende- oder Empfangszeiten zugeordnet.<br />

Besteht aus den 2 verseilten Leitern CE+ (rot) und CE– (schwarz).<br />

CE+<br />

CE–<br />

Für den KNX-Bus mit <strong>Synco</strong>-Geräten sind Buskabel ohne Abschirmung zulässig. Buskabel mit Abschirmung<br />

werden jedoch empfohlen, wenn große Störeinflüsse erwartet werden.<br />

Linie, Stern, Baum (beliebig mischbar). Ring nicht erlaubt, kein Busabschlusswiderstand.<br />

Linie Stern Baum<br />

Nicht erlaubt: Ring<br />

Wohnungszentrale:<br />

Die Wohnungszentrale QAX910 hat eine vereinfachte Busspeisung (12,5 mA), die nur zur Speisung einer<br />

OZW771 oder OCI700 eingesetzt werden darf.<br />

Zentrale Busspeisung:<br />

Eine Busspeisung (z.B. 5WG1 125-1AB01) wird erforderlich, wenn z.B. ein zusätzlicher Busteilnehmer (ohne eigene<br />

Speisung) benötigt wird.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren <strong>Siemens</strong> Fachpartner.<br />

1x Wohnungszentrale QAX910<br />

1x KNX-Busankoppler UP110, 5WG1 110-2AB03, inkl. Rahmen und Taster<br />

1x KNX-Spannungsversorgung N125/01, 5WG1 125-1AB01<br />

Kapitel 14 – 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!