08.12.2012 Aufrufe

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

Synco living Anwendungen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Anwendungsbeispiele Heizung<br />

Auf den folgenden Seiten werden die gebräuchlichsten <strong>Anwendungen</strong> von <strong>Synco</strong> <strong>living</strong> dargestellt. Dank der<br />

hohen Flexibilität sind viele weitere <strong>Anwendungen</strong> möglich. Fragen Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne, die für<br />

Ihren Kunden beste Lösung zu finden.<br />

2.1 Allgemeines<br />

Die Wohnungszentrale QAX910 kann bis zu 12 Räume steuern. Für jeden Raum steht ein individuelles Zeitschaltprogramm<br />

mit 3 Betriebsarten zur Verfügung (Komfort, Prekomfort, Economy). Zusätzlich gibt es ein Sondertagprogramm<br />

und einen Jahreskalender für Ferienzeiten.<br />

Komfort<br />

Prekomfort<br />

Economy<br />

0 6 12 18 24<br />

Hinweis: Heizkörper-Regelantriebe und Heizkreisregler (z.B. für Fußbodenheizung) können nicht im gleichen<br />

Raum eingesetzt werden.<br />

2.2 Heizkörper<br />

3<br />

b)<br />

2<br />

c)<br />

1x Wohnungszentrale QAX910 1<br />

2x Heizkörper-Regelantrieb SSA955 4<br />

2x Heizkörperventil VDN115 5<br />

5<br />

4<br />

2–6 Slave<br />

4<br />

a)<br />

1 Master<br />

Raumtemperaturerfassung<br />

Es stehen 3 Varianten zur Verfügung:<br />

a) In jedem Heizkörper-Regelantrieb SSA955<br />

4 ist ein Temperaturfühler eingebaut.<br />

Dieser sollte nur bei optimalen Montagebedingungen<br />

(gute Luftzirkulation*) bzw.<br />

in Nebenräumen oder für den Notbetrieb<br />

(Kommunikationsunterbruch) verwendet<br />

werden<br />

b) Raumtemperaturfühler QAA910 3<br />

Nur Temperaturerfassung<br />

c) Raumgerät QAW910 2<br />

Mit Temperaturerfassung und Bedienung<br />

für Sollwert, Betriebsart und Komfortverlängerung<br />

Jeder Heizkörper wird mit einem Heizkörper-Regelantrieb SSA955 versehen. Es können bis zu 6 Heizkörper pro<br />

Raum kontrolliert werden. Der erste Antrieb im Raum, der mit der Wohnungszentrale verbunden wird, ist der<br />

Führungsregler (Master) und gibt die Ventilstellung für sämtliche sich im Raum befindlichen Antriebe (Slaves)<br />

vor. Die Kommunikation zwischen den Antrieben und der Wohnungszentrale erfolgt über KNX-Funk. In jedem<br />

Heizkörper-Regel antrieb ist ein Raumtemperaturfühler eingebaut, der beispielsweise bei einem Kommunikationsunterbruch<br />

aktiv wird. Dank des Standardaufsatzes (M30 x 1,5 mm) und der Selbstadaption ist die Inbetriebnahme<br />

des SSA955 sehr einfach. Bei Bedarf stehen Adapter für die handelsüblichen Ventile zur Verfügung.<br />

Der SSA955 ist batteriebetrieben.<br />

Hinweis: In der Wohnungszentrale QAX910 ist kein Temperaturfühler eingebaut.<br />

1<br />

* Damit der interne Fühler möglichst unverfälscht messen kann, sollte der Heizkörper-Regelantrieb nicht hinter<br />

Vorhängen, Brüstungen etc. montiert werden<br />

Kapitel 2 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!