19.09.2012 Aufrufe

HAKO - Section6_fr

HAKO - Section6_fr

HAKO - Section6_fr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer 273<br />

Relais I<br />

Es kann folgendes gezeigt werden:<br />

- Unterschied zwischen Öffner- und<br />

Schliesserrelais<br />

- Funktion des Öffner- und<br />

Schliesserrelais<br />

- Bewegung der Schaltanker an den<br />

Originalrelais<br />

- Bewegung der Steuerschalter im<br />

Schaltbild<br />

- Bewegung der Schaltanker im<br />

Schaltbild<br />

Bestellnummer 341<br />

Relais III<br />

Bei Betätigung des Schalters wird über<br />

eine farblose Kurvenscheibe die<br />

Schaltbrücke an die Magnetspule<br />

gezogen.<br />

<strong>HAKO</strong> Overheadmodelle<br />

Bestellnummer 274<br />

Relais II<br />

- Bewegung der Schaltanker an den<br />

Originalrelais<br />

- Bewegung der Steuerschalter im<br />

Schaltbild<br />

Gleichzeitig schaltet die Schaltbrücke<br />

die Kontakte des Stromkreises 2-1<br />

um auf Stromkreis 2-3.<br />

- Bewegung der Schaltanker im<br />

Schaltbild<br />

- Schalten verschiedener Schaltkreise<br />

Bestellnummer 357<br />

Reed Kontakt/Relais<br />

- Funktion des Ringmagneten<br />

- Funktion der Magnetspule<br />

- Schliessen und Öffnen der Reed<br />

Kontakte<br />

- Einsatz der Reedkontakte und der<br />

Reedrelais in der Kfz-Technik<br />

, Rotherdweg 16, CH-5022 Rombach - Schweiz - www.technolab.org<br />

Tel: +41 62 827 11 11 - Fax: +41 62 827 11 70 - e-mail: info@technolab.org - skype: technolabsa<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!