07.04.2016 Aufrufe

Der Uracher KW 14-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

Donnerstag, 7.4.<strong>2016</strong>/Kirchliche Nachrichten/Neues aus den Vereinen<br />

Montagsgespräch<br />

Ein schwieriges Kapitel: Luther und die Politik<br />

Das schwere Kapitel “Luther und die Politik“ geht<br />

im Montagsgespräch am 11.4.<strong>2016</strong> um 19:30 Uhr<br />

in Stift Urach, Bismarckstr. 12, Prälat i. R. Paul<br />

Dieterich an.<br />

Er berichtet über „Luther im Bauernkrieg“, „Luther<br />

und die Juden“ ebenso wie Luthers Zwei-<br />

Reich-Lehre und ihre Wirkung im Dritten Reich<br />

und bis zum heutigen Tag.<br />

Was sagt uns Luther heute?<br />

Regelmäßige Termine:<br />

Freitag, 08.04.<strong>2016</strong><br />

18.30 Jungschar Goten (Jungs 9-12 Jahren)<br />

19.30 V.I.P.2GO Treff für Jugendliche<br />

(13 - 17 Jahre)<br />

Gemeinschaftshaus, Lange Str. 25.<br />

Sonntag, 10.04.<strong>2016</strong><br />

17.00 Gemeinschaftsgottesdienst. Parallel<br />

Kinderbetreuung.<br />

Gemeinschaftshaus, Lange Str. 25.<br />

Montag, 11.04.<strong>2016</strong><br />

19.00 Gebetskreis<br />

Gemeinschaftshaus, Lange Str. 25.<br />

Dienstag, 12.04.<strong>2016</strong><br />

16.00 Kindertreff (Kinder 5-8 Jahre)<br />

Gemeinschaftshaus, Lange Str. 25<br />

Info unter www.christusbund-badurach.de<br />

Verschiedene Hauskreise für Jugendliche und Erwachsene<br />

auf Anfrage (Tel.: 07125-4245 Buck).<br />

Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro:<br />

dienstags<br />

von 9:00 – 12:00 Uhr und von <strong>14</strong>.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags<br />

von 9:00 – 12:00 Uhr und von <strong>14</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag, 8. April <strong>2016</strong><br />

9:00 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach<br />

Samstag, 9. April <strong>2016</strong><br />

9:15 Gottesdienst, Seniorenheim Herzog<br />

Christoph, Bad Urach<br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

Sonntag, 10. April <strong>2016</strong><br />

10:30 Wort-Gottes-Feier, St. Josef, Bad Urach<br />

Montag, 18. April <strong>2016</strong><br />

10:00 Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder,<br />

St. Josef, Bad Urach<br />

anschl. Frühstück im Gemeindehaus<br />

Die Frauengruppe „mitten im Leben“<br />

lädt alle interessierten Frauen am Montag, den 11.<br />

April um 20 Uhr ins Delp-Haus (kath. Gemeindehaus)<br />

zu einem Gesprächsabend mit dem Thema<br />

„Halten und gehalten“ ein.<br />

Christliche Frauen aus Kuba haben sich für den<br />

Weltgebetstag <strong>2016</strong> Gedanken gemacht, denen<br />

wir an diesem Abend miteinander nachspüren<br />

möchten.<br />

Herzliche Einladung im Namen unsere Gruppe!<br />

Heike Kübler, Erika Becker<br />

Gemeinde in Rente<br />

Das nächste Treffen von Gemeinde in Rente findet<br />

am <strong>14</strong>. April <strong>2016</strong> statt.<br />

Wir beginnen, wie immer, um <strong>14</strong>.30 Uhr mit dem<br />

Gottesdienst in der Kirche und treffen uns anschließend<br />

zum gemütlichen Zusammensein im<br />

Delp Haus.<br />

Herzliche Einladung an alle!<br />

<strong>Der</strong> Ausschuss für Erwachsenenbildung der katholischen<br />

Kirche St. Josef lädt ein zu einem Bildvortrag<br />

von Dr. Hans Iro<br />

am Donnerstag, den 28. 04.<strong>2016</strong> um 19.30 Uhr im<br />

Delp-Haus, Bad Urach:<br />

Mit den German Doctors (Ärzte für die 3.Welt)<br />

in den Slums von Nairobi<br />

„Baraca“ heißt in der Landessprache Kenias „Segen“<br />

und so wird auch in einem der größten Slums<br />

von Nairobi die Ambulanz genannt, in der die German<br />

Doctors (Ärzte für die 3.Welt) zumindest die<br />

medizinische Basisversorgung der 500 000 Slumbewohner<br />

sicher zu stellen versuchen. Mit sechs<br />

Ärzten, die dort unentgeltlich jeweils für sechs<br />

Wochen arbeiten, werden täglich 300 – 400 Patienten<br />

versorgt. Zu den häufigsten Erkrankungen<br />

zählen Malaria, Tuberkulose und Aids. Die Kinder<br />

leiden oft unter Mangel- und Unterernährung.<br />

Dr. Hans Iro, ehemaliger Chefarzt an den Fachkliniken<br />

Hohenurach, war wieder für die Organisation<br />

unterwegs, diesmal in Nairobi. Er wird vor<br />

allem über die Menschen vor Ort und ihren täglichen<br />

Kampf ums Überleben im Elend der Slums<br />

berichten.<br />

Zugleich möchte er damit für das Benefizkonzert<br />

werben, das am 7. Mai <strong>2016</strong> um 19.30 Uhr in der<br />

kath. Kirche St. Josef in Bad Urach zugunsten der<br />

German Doctors stattfindet.<br />

10:30 Probe MUKI in Metzingen​<br />

16:00 Männervesper im Schützenhaus<br />

Frickenhausen, Burris 2<br />

19:00 Jugendsport im Forum Großbettlingen,<br />

Heerweg 22<br />

​Sonntag, 10.04.<strong>2016</strong><br />

9:30 Gottesdienst<br />

9:30 Probe Jugendchor und Get2togher in<br />

Grafenberg<br />

10:00 Jugendgottesdienst mit Bezirksältester<br />

Peter Kromer in Grafenberg,<br />

Kelterstraße 5<br />

Montag, 11.04.<strong>2016</strong>​<br />

20:00 Probe Männerchor in Großbettlingen​<br />

20:00 Zusammenkunft aller<br />

Vorsonntagsschulkräfte in Metzingen​<br />

Dienstag, 12.04.<strong>2016</strong>​<br />

<strong>14</strong>:30 Seniorenkaffee in der Kirche Bad Urach​<br />

20:00 Singstunde Gemeindechor​<br />

Mittwoch, 13.04.<strong>2016</strong><br />

20:00 Gottesdienst<br />

Freitag, 15.04.<strong>2016</strong>​<br />

19:30 Letzte Konfirmandenstunde und Probe<br />

für die Konfirmation für alle Konfirmanden<br />

<strong>2016</strong> mit ihren Eltern in Nürtingen<br />

20:00 Probe Jugendchor in Metzingen<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Christliches Zentrum<br />

Bad Urach<br />

Hauskreis Bad Urach<br />

Monatsspruch April <strong>2016</strong>:<br />

Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die<br />

königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das<br />

Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die<br />

Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der<br />

Finsternis zu seinem wunderbaren Licht.<br />

1.Petr 2,9<br />

Herzliche Einladung für Dich und für Sie zum<br />

Glauben erleben.<br />

Unser nächstes Treffen ist am:<br />

Montag 11.04.<strong>2016</strong> um 19:00 Uhr<br />

Immanuel-Kant-Str. 112, Bad Urach.<br />

Weitere Informationen gerne bei Jochen oder Eva<br />

Prause.<br />

Tel.: 07125 - 40 70 02<br />

oder 07121 - 75 08 96<br />

Internet: www.cz-pfullingen.de<br />

Wir haben am 02.04. an unserem Infostand neben<br />

dem Marktbrunnen in Bad Urach ein lebhaftes<br />

Interesse an christlicher Literatur und Gespräche<br />

über den Glauben erleben dürfen.<br />

Donnerstag, <strong>14</strong>. April <strong>2016</strong><br />

<strong>14</strong>:30 Gottesdienst von Gemeinde in Rente,<br />

St. Josef, Bad Urach<br />

anschl.Beisammensein im Delp-Haus<br />

19:00 Gottesdienst, Römerstein-Böhringen<br />

Freitag, 15. April <strong>2016</strong><br />

9:00 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach<br />

Samstag, 16. April <strong>2016</strong><br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

Sonntag, 17. April <strong>2016</strong><br />

10:00 Wort-Gottes-Feier, Kurklinik I, Bad Urach<br />

10:30 Festgottesdienst mit Erstkommunionfeier,<br />

St. Josef, Bad Urach<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde Bad Urach<br />

Ostendstraße 36, 72574 Bad Urach<br />

http://bad-urach.nak-nuertingen.de<br />

Termine vom 08.04.<strong>2016</strong> bis 15.04.<strong>2016</strong><br />

Freitag, 08.04.<strong>2016</strong><br />

20:00 Ämtergottesdienst in Frickenhausen<br />

Samstag, 09.04.<strong>2016</strong>​<br />

9:00 Frauenfrühstück in Nürtingen, Marianstraße<br />

62​<br />

Unternehmerfrühstück am Mittwoch, 13. April,<br />

8- 9 Uhr im Café Buck<br />

Bad Urach Aktiv Jahr lädt lädt seine Mitglieder<br />

wieder zum monatlichen Unternehmerfrühstück<br />

ein in‘s Café Buck. Bei Kaffee und Butterbrezel<br />

findet in ungezwungener Atmosphäre ein reger<br />

und informativer Austausch statt. Informationen<br />

sind in der Geschäftsstelle erhältlich unter Tel.<br />

07125 <strong>14</strong>016<br />

Wir erreichen bis zu<br />

85 % aller Haushalte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!