07.04.2016 Aufrufe

Der Uracher KW 14-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

Donnerstag, 7.4.<strong>2016</strong>/Seeburg<br />

kannten Stellen, wie z. B. in den örtlichen Banken<br />

und unter anderem im Pfarramt Donnstetten.<br />

Bei Fragen: Email an schade.antje@gmail.com<br />

oder unter 0176 45658178.<br />

Mitarbeitersitzung<br />

Unsere zweite Sitzung fürs diesjährige Sommercamp<br />

findet am Samstag, den 16. April <strong>2016</strong> um<br />

<strong>14</strong> Uhr im Gemeindehaus Donnstetten statt. Bitte<br />

gebt Bescheid, falls ihr an der Sitzung nicht teilnehmen<br />

könnt!<br />

Vorankündigung Besuchsdiensttreffen<br />

Das nächste Besuchsdiensttreffen findet am Montag,<br />

18. April um 19:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

Wittlingen statt.<br />

Gesangverein Hengen<br />

Alteisensammlung<br />

<strong>Der</strong> Gesangverein führt am Samstag, 7. Mai wieder<br />

eine Alteisensammlung in Hengen durch. Bitte<br />

legen sie ihr Alteisen ab 8.00 Uhr gut sichtbar am<br />

Straßenrand zur Abholung bereit. Danke.<br />

Chortermine<br />

Am Sonntag, 24. April sind wir ab 18.00 Uhr zu Gast<br />

beim Liederkranz Dettingen im dortigen Sängerheim.<br />

Bitte Termin vormerken.<br />

Kreisschützentag <strong>2016</strong> in Bempflingen<br />

am Samstag, den 09.04.<strong>2016</strong>, veranstalten unsere<br />

Schützenkameraden aus Bempflingen den diesjährigen<br />

Kreisschützentag .<br />

Auf einen schönen Abend und unser zahlreiches<br />

Erscheinen freut sich der Schützenverein Bempflingen!<br />

Nähere Info´s zu Fahrgemeinschaften und Abfahrtszeit<br />

bekommt ihr bei uns im Schützenhaus.<br />

Osterschießen <strong>2016</strong><br />

20 Schützinnen und Schützen kämpften am Ostermontag<br />

um die Eier. Über 100 Eier konnte sich Hans<br />

Joachim Mayer freuen, 80 Eier nahm Felix Wörz<br />

mit nach Hause und auch Peter Mayer freute sich<br />

über 60 gewonnene Eier.<br />

Den besten „Blattl“ schoss Fabian Wörz und verewigte<br />

sich mit einem 176 Teiler auf der Ehrenscheibe.<br />

Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und<br />

Schützen für die zahlreiche Teilnahme und den<br />

spannenden Wettkampf!<br />

Schützengilde Hengen<br />

Trachtengruppe Hengen<br />

Lichtstube<br />

Unsere nächste Lichtstube findet am 15. April<br />

<strong>2016</strong> um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum (im<br />

Feuerwehrhaus) statt. Auch neue Gesichter sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Sie möchten mehr über uns wissen?<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

www.nak-verlag.de<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten der<br />

Ortsverwaltung Seeburg<br />

Montag: 10 - 12 Uhr<br />

Donnerstag: 17 - 19 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat: 10 - 12 Uhr<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

DRK Ortsverein Bad Urach 0 71 25 / 7 05 02<br />

Feuerwehr Abt. Seeburg<br />

- Abt.kdt. Andre Döbler 0 73 81/40 21 40<br />

- Stv. Abt.kdt. Tino Döbler 01 76/56 37 10 07<br />

- Gerätehaus Telefon und Fax 0 73 81/16 56<br />

Ortschaftsverwaltung 0 73 81/84 11<br />

Seeburg, Gruorner Str. 12<br />

Ortsvorsteher Heinz Gnoyke 0 73 81/84 28<br />

Fax 0 73 81/40 22 58<br />

Tel. privat 0 73 81/84 28<br />

1. Stellvertreter Angela Winkler 0 73 81/40 20 16<br />

2. Stellvertreter Reinhold Hölz 0 73 81/36 04<br />

Evangelisches Pfarramt 0 71 25/7 03 76<br />

Katholisches Pfarramt 0 71 25/94 67 50<br />

Notfallpraxen an Wochenenden<br />

und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 217<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr<br />

Freitag: 18 – 8 Uhr<br />

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19292 <strong>14</strong><br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten<br />

und Böhringen: 0180 / 19292 15<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 1929218<br />

Internet:http:/www.stadt-bad-urach.de/seeburg.htm<br />

E-Mail:ov-seeburg@badurach.de<br />

Backhaus Seeburg<br />

Lust auf backen im Holzofen? Dann melden Sie sich<br />

bei Frau Annegret Bleher: 07381/2680<br />

Häckselplatz für Ortsteil Seeburg<br />

Erddeponie und Häckselplatz „Dicke Teil“<br />

Bad Urach-Wittlingen<br />

Die Öffnungszeiten sind ab dem 15.03.<strong>2016</strong><br />

(Sommerzeit)<br />

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag 13:00 -17:00 Uhr<br />

Müllabfuhr Termine !<br />

Restmülltonne, am Dienstag den 12. April <strong>2016</strong><br />

Biotonne, am Dienstag den 12. April <strong>2016</strong><br />

<strong>Der</strong> Gelbe Sack, am Dienstag den 12. April <strong>2016</strong><br />

Bücherei Seeburg<br />

Nächste Öffnung am<br />

Donnerstag den 07. April <strong>2016</strong><br />

von 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg vom<br />

10. bis 17. April<br />

Wochenspruch:<br />

Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine<br />

Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie,<br />

und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige<br />

Leben. Johannes 10,11.27-28<br />

Sonntag, 10. April, Miserikordias Domini<br />

9.00 Gottesdienst (Keller), Johanneskirche<br />

Opfer: Für besondere gesamtkirchliche<br />

Aufgaben<br />

Montag, 11. April<br />

20.00 Gemeinsame Sitzung aller Arbeitskreise,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Dienstag, 12. April<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats,<br />

Pfarrhaus<br />

Mittwoch, 13. April<br />

20.00 Probe des Posaunenchors,<br />

Gemeindehaus<br />

Sonntag, 17. April, Jubilate<br />

9.00 Gottesdienst (Karwounopoulos)<br />

Johanneskirche<br />

Opfer: Erhaltung der Johanneskirche<br />

Michael Karwounopoulos, Dekan<br />

Bei der Kirche 2<br />

72574 Bad Urach-Seeburg<br />

Tel. 07381/3215 und 07125/9467230<br />

dekanatamt.bad-urach@elkw.de<br />

Gemeindebüro Bad Urach und Seeburg<br />

Pfarramtssekretärin Beate Stanger<br />

Telefon 07125/94 87 10, Fax 07125/94 87 40<br />

gemeindebuero.badurach@elkw.de<br />

Vermietung Gemeindehaus Seeburg: Renate Hölz,<br />

Tel. 07381/3604<br />

TSG Upfingen - FC Trailf./Seeb. 1:0<br />

In einem an Höhepunkten armen Spiel sicherte<br />

sich die TSG Upfingen drei wichtige Punkte mit<br />

einem knappen 1:0-Sieg. Die erste Chance des<br />

Spiels hatte Youngster Andre Glück, doch sein<br />

Abschluss ging knapp am langen Pfosten vorbei.<br />

Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. In Minute<br />

27 erzielte Bastian Stäbler im Anschluss an<br />

einen Freistoß aus dem Getümmel heraus das 1:0.<br />

Fünf Minuten später hatte Benedikt Belzner die<br />

Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Heber<br />

wurde von Gästekeeper Heusel pariert. Die Gäste<br />

standen gut in der Defensive, setzten offensiv aber<br />

keinerlei Akzente.<br />

Nach der Pause behielt vorerst die TSG das Zepter<br />

in der Hand und spielte offensiv nach vorne. Einen<br />

mustergültigen Konter der Upfinger schloss<br />

Raphael Hailfinger ab, doch erneut verhinderte<br />

Heusel eine höhere TSG-Führung. Auf der Gegenseite<br />

vereitelte Upfingens Schlussmann Samuel<br />

Deuschle im Eins-gegen-eins-Duell eine Großchance<br />

der Gäste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!