08.04.2016 Aufrufe

mft ph ballettgala

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Danish Dance Theatre, Kopenhagen<br />

Pas de deux aus „Black Diamond“<br />

Das Danish Dance Theatre wurde<br />

1981 gegründet. 2001 wurde der<br />

international angesehene Tänzer<br />

und Choreograf Tim Rush ton Künstlerischer<br />

Leiter dieser Compagnie,<br />

die sich anschickt, das klassische<br />

Erbe mit der Moderne zu verbinden.<br />

Heute gehört das Danish Dance<br />

Theatre zu den führenden zeitgenössischen<br />

Ensembles des Landes.<br />

Das Repertoire reicht dabei von Produktionen<br />

im Königlich Dänischen<br />

Theater bis zu Open-Air-Events.<br />

Gleichzeitig zeigt die Comapgnie<br />

ihr Können auch auf zahlreichen<br />

Tourneen im In- und Ausland.<br />

In seiner Schöpfung Black Diamond, die von der Zeitschrift Tanz<br />

zur „Choreografie des Jahres“ gekürt wurde und aus der bei der<br />

Würzburger Ballettgala die Tänzer Fabio Liberti und Emily Nicolaou<br />

einen Ausschnitt präsentieren, besinnt sich Tim Rushton auf<br />

seine Wurzeln, die in konzeptionellen und futuristischen Ideen<br />

wurzeln. Dabei liegt der künstlerische Fokus auf grafisch-ästhetischen<br />

Elementen und Szenen, die von geometrischen Formen<br />

inspiriert sind.<br />

Die Zeitschrift Dance Europe schrieb über diese Choreografie:<br />

„In jeder Szene gab es unendlich viel zu bewundern. In jedem<br />

Detail war eine tänzerische Innovation zu spüren und jede Änderung<br />

des Tempos ging mit einem Überraschungsmoment einher.“<br />

Choreografie Tim Rushton<br />

Musik Donacha Costello<br />

Kostüme Charlotte Østergaard<br />

Es tanzen Emily Nicolaou, Fabio Liberti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!