19.09.2012 Aufrufe

HAKO - Section5_fr

HAKO - Section5_fr

HAKO - Section5_fr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer 169<br />

Festsattelbremse<br />

Betätigen des Bremskolbens. Prinzip des<br />

selbständigen Nachstellens. Verformung des<br />

Dichtringes beim Bremsen. Herstellung des<br />

Lüftespieles bei Bremsende (Rückverformung des<br />

Dichtringes).<br />

Herstellung des Lüftspiels<br />

Nachstellung bei Belagverschleiss<br />

Bestellnummer 449<br />

Wirbelstrombremse<br />

Drehen der Aluminium-Platte (kugelgelagert)<br />

Heranfahren des Dauermagnet-Paares<br />

Leichtes bis starkes Abbremsen der Scheibe,<br />

<strong>HAKO</strong> Overheadmodelle - Sektion 5<br />

Bremsen hydraulisch, Bremsen Druckluft, Druckluftventile<br />

Bestellnummer 170<br />

Faustsattelbremse<br />

Ein kleiner, durchsichtiger Nocken drückt zuerst<br />

den Kolben mit Bremsbelag an die<br />

Bremsscheibe, dann das Gehäuse in<br />

entgegengesetzter Richtung. Bei Bremsende<br />

automatische Rückstellung durch kleine,<br />

unsichtbare Federn.<br />

Bestellnummer 393<br />

Feststellbremse<br />

- Ziehen des Feststellbremshebels<br />

- Funktion der Sperrklinke<br />

- Bremsvorgang der Trommelbremse<br />

- Lösen der Trommelbremse<br />

- Betätigung des Druckknopfes der Sperrklinke<br />

je nach Stellung der Magnete<br />

Bewegen der Platte mit Hilfe der Magnete<br />

Bestellnummer 446<br />

Automatische Nachstellung<br />

und Lüftspiel<br />

Verformung des Dichtringes<br />

Rückverformung des Dichtringes<br />

TECHNOLAB SA, Rotherdweg 16, Postfach, CH-5022 Rombach<br />

Tel: 062 827 11 11 - Fax: 062 827 11 70 - e-mail: info@technolab.org - www.technolab.org<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!