30.04.2016 Aufrufe

Internationales Jugend-Dressurfestival Nußloch 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der etwas andere nußlocher Pferdesport ..<br />

Die ungeklärte Platzfrage sowie die in der Landwirtschaft voll einsetzende<br />

Strukturveränderung wirkten sich negativ auf den Reitverein<br />

und damit auch auf seine Turniere aus. Es war eine für den<br />

Reitsport schwierige Zeit. Zwar verringerte sich die Zahl der aktiven<br />

Mitglieder aber dafür entwickelten diese mit großem Elan unter<br />

den gegebenen Bedingungen erstaunliche Strukturen für den<br />

Reitsport Nussloch. Engagement für die Pferde, Flexibilität und<br />

Kreativität ermöglichten das Überleben des Pferdesports in unserer<br />

Gemeinde. In diesen Jahren wurde teils auf gemeindeeigenem,<br />

aber auch auf privatem Gelände geritten. Man wechselte von der<br />

Kiesgrube Wagner an der Walldorfer Straße zum Gäns-Garten an<br />

der Massengasse, von hier aus zu einem Gelände hinter der Mühle<br />

und weiter zum Strohmorgen am Römerweg. Turniere in der bisherigen<br />

Form konnten aufgrund dieser Rahmenbedingungen nicht<br />

mehr stattfinden. Stattdessen wurde ein „etwas anderer <strong>Nußloch</strong>er<br />

Pferdesport“ entwickelt. HerrIiche Hubertus-Jagden wurden<br />

durchgeführt und das vielbeachtete Schaureiten veranstaltet. Die<br />

Nachbarvereine, die noch aktiv waren, nahmen gerne an diesen<br />

Pferdesportveranstaltungen teil. Besonders auch der Geselligkeit<br />

wegen. Denn dieser Pferdesport war eingebettet in ein <strong>Nußloch</strong>er<br />

Reiterfest. Es war die Zeit der Gartenfeste des Reitvereins, die sich<br />

- auch dank dem damaligen Pferdesport - immer größerer Beliebtheit<br />

erfreuten. Sie war ein fester Bestandteil der Veranstaltungen<br />

in unserer Gemeinde geworden. Als 1966 die Gemeindeverwaltung<br />

unserem Verein einen festen Reitplatz der Lichtenau zuteilte, war<br />

dies für den Reitsport in <strong>Nußloch</strong> eine ganz wichtige, eine ganz<br />

positive Zukunftsperspektive.<br />

15. <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – <strong>Nußloch</strong> / BaWü – 13. – 16. Mai <strong>2016</strong> 25<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!