30.04.2016 Aufrufe

Internationales Jugend-Dressurfestival Nußloch 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grußwort der schirmherrin Heidi van thiel<br />

Ganz herzlich grüße ich alle Gäste, Teilnehmer und „Macher“ der <strong>Nußloch</strong>er<br />

Pferdetage <strong>2016</strong>. Der Bitte um ein Grußwort bin ich sehr gerne nachgekommen,<br />

zähle ich doch seit zehn Jahren selbst zu den regelmäßigen<br />

Besuchern dieser Veranstaltung. Gerne erinnere ich mich auch an die<br />

wunderbaren <strong>Jugend</strong>europameisterschaften im Jahre 2007.<br />

Die Tradition der <strong>Nußloch</strong>er Pferdesporttage reicht bis ins Jahr 1999 zurück.<br />

Seither hat sich insbesondere das <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> fest im Turniersportkalender<br />

etabliert, nicht nur in Baden-Württemberg, sondern bundesweit.<br />

Durch die Teamwertung wird gerade die Dressur, die ja leider manchmal<br />

durch „Einzelkämpfertum“ geprägt ist, einen besonderen Reiz. Die<br />

<strong>Jugend</strong>lichen lernen, miteinander statt nur gegeneinander zu reiten, sich<br />

zu unterstützen und anzufeuern. Insofern hätte das Motto „Wieder Freunde<br />

treffen!“ kaum besser gewählt werden können.<br />

Einen besonderen Reiz für Teilnehmer und Besucher haben die Pferdesporttage<br />

in <strong>Nußloch</strong> aber auch dadurch, dass dort alle Altersklassen vertreten<br />

sind und alle dieselbe Wertschätzung besitzen – vom Ponyreiter bis zur<br />

Olympiateilnehmerin. Besser kann man den Werdegang im Dressursport<br />

kaum aufzeigen – und das alles auf Topniveau und an nur vier Tagen.<br />

Zuletzt möchte ich daran erinnern, dass es viel Arbeit und Zeitaufwand<br />

bedeutet, ein Turnier zu planen, organisieren und durchzuführen. Es macht<br />

aber auch viel Spaß, mit Gleichgesinnten auf ein gemeinsames Ziel hinzustreben.<br />

Mein Dank gilt daher dem Reit- Fahr- und Pferdezuchtverein<br />

<strong>Nußloch</strong> und dem ganzen Team, von der Ansage, über die EDV, Ehrenpreise,<br />

Ergebnisübermittlung, Grafik, Kassenwesen, Meldestelle, Parcoursdienst,<br />

Platzwartung, Pressestelle, Protokolle, Rechenstelle, Stallzelte, Technik,<br />

Turnierleitung, VIP-Betreuung bis zum Vorstarter. Ebenso danke ich allen<br />

Mäzenen, Sponsoren oder Förderern, ohne die eine Veranstaltung in diesem<br />

Rahmen nicht stattfinden könnte.<br />

In diesem Sinne wünsche ich den Teilnehmern viel Erfolg und viel Spaß<br />

beim Treffen mit Freunden und uns allen viele fröhliche Stunden bei den<br />

<strong>Nußloch</strong>er Pferdesporttagen <strong>2016</strong>.<br />

Heidi van Thiel<br />

Bundesjugendwartin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)<br />

15. <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – <strong>Nußloch</strong> / BaWü – 13. – 16. Mai <strong>2016</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!