30.04.2016 Aufrufe

Internationales Jugend-Dressurfestival Nußloch 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umzug in die Lichtenau<br />

Der zugeteilte Reitplatz an der St. llgener Straße in der Lichtenau<br />

wurde in eigener Regie und in EigenIeistung nutzbar gemacht.<br />

Mit größtem Engagement und viel Schweiß entstand Schritt für<br />

Schritt aus einem ehemaligen Kiesgrubengelände eine gelungene<br />

Reitanlage mit Umzäunung, mit einem Vereinsstall und einem<br />

Schulungsraum - natürlich in Eigenleistung. Damit wurden nicht<br />

nur für den Pferdesport, sondern auch für Pferdesportveranstaltungen<br />

gute Voraussetzungen geschaffen. Auf dieser Reitanlage<br />

wurden entsprechend der vorhandenen Möglichkeiten die Tradition<br />

der <strong>Nußloch</strong>er Reitturniere fortgesetzt und weiter entwickelt.<br />

Beispielhaft für diese Veranstaltungen auf dem alten Reitgelände<br />

(das sind heute die Parkplatzbereiche) in der Lichtenau kann das<br />

Jahr 1974 stehen. Nach der Totenehrung wurde das Reiterfest<br />

auf der Reitanlage Lichtenau samstags eröffnet. Ab 20.00 Uhr feierte<br />

man im Festzeit. Gemütliches Beisammensein mit der Kapelle<br />

Specht-Bauer war angesagt. Der Sportteil begann am Sonntag<br />

mit einer A-Dressur. Dieser Teil des Reiterfestes wurde fortgesetzt<br />

mit einer Reiterprüfung für Junioren, mit einer Reiterprüfung<br />

für <strong>Jugend</strong>liche, mit der Springprüfung für Junioren und mit der<br />

Springprüfung für <strong>Jugend</strong>liche. Die Springprüfung der Klasse A<br />

schloss mit der Siegerehrung den Sportteil ab. Aber noch lange<br />

nicht diesen Turniertag. Denn ab 18.00 Uhr spielte die Feuerwehrkapelle<br />

im Rahmen des Gartenfestes zur Unterhaltung der<br />

Besucher groß auf. Am Montag waren ganz besonders die älteren<br />

Herrschaften zum Frühschoppen, und nachmittags die Kinder<br />

zum Kinderreiten eingeladen. Mit Musik und der Ziehung der<br />

Gewinnlose anlässlich der Ponyverlosung klang dieses Reiterfest<br />

aus. Diese Turniere auf der alten Reitanlage Lichtenau ermöglichten<br />

Turnierspost, Freude und Erholung zugleich. Sie boten<br />

darüber hinaus Schaureiten, Kutschfahren und das sehr beliebte<br />

Kinderreiten. Es waren regional ausgerichtete Veranstaltungen,<br />

die auch den Kindern und der Reiterjugend viele Möglichkeiten<br />

einräumte. <strong>Jugend</strong>arbeit und <strong>Jugend</strong>förderung waren auch bei<br />

diesen Veranstaltungen des Reitvereins fest verankert und legten<br />

für die Zukunft diese wichtige Struktur.<br />

15. <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – <strong>Nußloch</strong> / BaWü – 13. – 16. Mai <strong>2016</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!