10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERWEITERTE SCHICHTTECHNIK<br />

Erweiterte Schichttechnik<br />

Schultermasse Schultermassen haben, wegen ihrer geringen Schrumpfung, nach dem<br />

Brand eine perfekte Passung. Selbst nach mehreren Dentinbränden ist<br />

ein „verrunden“ der Schulter ausgeschlossen. Die 13 Basisfarben erzielen<br />

auf Grund ihrer hervorragenden Opazität eine optimale Farbsättigung<br />

im Cervikalbereich. Mit der Farbe Clear Margin wird ein noch<br />

natürlicheres Aussehen im Schulterbereich erreicht.<br />

PRÄPARATIONSGRUNDLAGE FÜR<br />

DIE ANWENDUNG VON SCHULTERMASSE<br />

Voraussetzung ist eine Stufen- oder Hohlkehlpräparation. Eine abgeschrägte<br />

Stufenpräparation ist zu dünn für eine Keramikschulter;<br />

Abplatzungen der Schulter und eine schwierige Farbreproduktion sind<br />

die Folge.<br />

GESTALTUNG DES METALLGERÜSTES<br />

Das Metallkäppchen sollte bis zur halben Schulterbreite ausgedehnt<br />

sein. Einschließlich Opakerbrand wird es nach den bereits beschriebenen<br />

Arbeitsschritten hergestellt.<br />

AUFTRAG VON NORITAKE MAGIC SEPARATOR<br />

Im Bereich der Schulter sollte der Stumpf mit Gipshärter behandelt werden.<br />

Nach dem Trocknen des Härters wird Magic Separator zum Isolieren<br />

aufgetragen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!