10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINZELMASSEN IM DETAIL<br />

Farbtabelle:<br />

ÜBERSICHT DER ZU VERWENDENDEN ADDMATE FÜR DIE ENTSPRECHENDEN ZAHNFARBEN:<br />

Opaque (Opaker) Farben Body (Dentin) Farben<br />

Light Opaque A1O, A2O, A3O, B2O Light Body A1B, A2B, A3B, B2B<br />

Dark Opaque A3,5O, B3O, B4O Dark Body A3,5B, A4B, B3B, B4B<br />

Für alle anderen Addmate Massen gilt:<br />

E Für Schneiden aller Farben<br />

T Für Translucent aller Farben<br />

LT Für Luster aller Farben<br />

Hinweise zum Gebrauch von Addmate:<br />

Addmate ist eine niederschmelzende Keramik. Folgende Hinweise müssen beachtet werden:<br />

1. Ausschließlich Addmate Forming Liquid benutzen.<br />

Beim Isolieren des Stumpfes Noritake Magic Separator verwenden.<br />

Sollten beim Aufsaugen von zu viel Flüssigkeit Papiertaschentücher/Kleenex verwendet<br />

werden, dann muss vor dem Brand sichergestellt sein, dass sich keine Papierfasern<br />

auf der Keramikoberfläche befinden. Immer frisch angemischte Massen verwenden.<br />

2. In gewissen Abständen sollte der Keramikofen in unbeladenem Zustand bei 1000°C<br />

gereinigt/saubergebrannt werden.<br />

3. Das korrekte Brennverhalten/die korrekte Temperatureinstellung des Keramikofens<br />

sollten ebenfalls in Abständen überprüft werden.<br />

4. Gelötete Bereiche sollten mit Löteinbettmasse vor dem Brand der Keramik im Ofen<br />

stabilisiert werden. Die Einbettmasse darf keinen Kontakt zur Keramik haben.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!