10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINZELMASSEN IM DETAIL<br />

EINZELMASSEN IM DETAIL<br />

INTERNAL UND <strong>EX</strong>TERNAL STAIN<br />

1. Auf Grund der gleichen WAK-<br />

Werte von External Stain (ES)<br />

und der <strong>EX</strong>-3 Keramikmassen<br />

werden die ES-Charakterisierungen<br />

auch nach langer Tragedauer<br />

im Mund nicht von der<br />

Oberfläche der Restauration abgelöst. Die<br />

große Vielfalt der ES ermöglicht dem<br />

Anwender eine leichte Reproduktion der<br />

Charakteristika auf der Zahnoberfläche.<br />

2. Auch Internal Stain (IS) haben einen auf die <strong>EX</strong>-3 Keramikmassen abgestimmten WAK; Blasen<br />

und Sprünge sind deshalb bei der Anwendung von IS ausgeschlossen. Bei ungenügend Platz<br />

für die Keramikschichtung kann durch die Anwendung von IS das Durchscheinen der Opakerfarbe<br />

verhindert werden. Wichtig! IS können nur zur inneren Bemalung und nicht auf der Zahnoberfläche<br />

verwendet werden. ES können nur zur äußeren Bemalung der Zahnoberfläche eingesetzt<br />

werden.<br />

3. A+, B+, C+ und D+ jeweils als IS und ES intensivieren die jeweilige Farbsättigung.<br />

4. ES und IS haben optimale Fluoreszenzeigenschaften wie <strong>EX</strong>-3 Keramikmassen.<br />

5. Die Internal Stain Fluoro wurde speziell entwickelt, um die Fluoreszenz nochmals zu steigern.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!