10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERWEITERTE SCHICHTTECHNIK<br />

Opakdentin<br />

Opakdentine besitzen einen Transluzenzgrad zwischen der Transluzenz<br />

von Opaker- und Dentinmassen. Mit ihrer Anwendung lässt sich die<br />

Transluzenz der Restauration leicht kontrollieren. Eingesetzt werden<br />

Opakdentine vorrangig in Bereichen, in denen zu viel Dentin verwendet<br />

werden müsste bzw. in Bereichen mit generell wechselnden<br />

Schichtstärken, zur besseren Abdeckung der Gerüste.<br />

SCHICHTUNG<br />

Opakdentin wird in einer Stärke von 0,3 mm auf die gesamte Krone<br />

geschichtet.<br />

LABIALE SCHICHTUNG<br />

Schichtung einer natürlich wirkenden inzisalen Form.<br />

LINGUALE SCHICHTUNG<br />

Anwendung; wie abgebildet, im lingualen Bereich; ebenso okklusal<br />

anzuwenden bei Molaren.<br />

NACH DEM BRAND<br />

Nach dem Brand, entsprechend der Brennanleitung, erfolgt die Schichtung<br />

von Dentin, Schneide und Translucent. Brenntabelle C, D, E,<br />

Seite 47<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!