10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERWEITERTE SCHICHTTECHNIK<br />

1. AUFTRAG UND BRAND VON IS<br />

Die Kronenoberfläche wird mit IS Liquid befeuchtet und es erfolgt jetzt<br />

die Bemalung in horizontaler Richtung. Im dargestellten Beispiel werden,<br />

Inzisal Blue 2 und Bright (Dilution) im Verhältnis 1:1 gemischt,<br />

auf die mesiale und distale Leiste gemalt. Cervikal und im zentralen<br />

Bereich der Labialfläche wird A+ aufgemalt, anschließend wird nach<br />

Brenntabelle gebrannt. Brenntabelle G, Seite 47<br />

2. AUFTRAG UND BRAND VON IS<br />

Jetzt wird IS in vertikaler Richtung aufgetragen. Im Beispiel werden,<br />

Mamelon Orange 2 und White im Verhältnis 2:1 gemischt, zur Reproduktion<br />

eines Schmelzrisses aufgemalt. Für die optimale Wirkung des<br />

Risses wird daneben Inzisal Blue sehr dünn aufgemalt. Nach dem 2.<br />

Brand sehen die Charakteristika weißlich aus. Zur Kontrolle der eigentlichen<br />

Wirkung der Farben kann Noritake Detail Checker oder IS Liquid<br />

auf die Oberfläche aufgetragen werden. Brenntabelle G, Seite 47<br />

FERTIGSTELLUNG<br />

Nach dem Überschichten der IS mit Translucent oder Lustermassen wird<br />

die Morphologie der Krone korrigiert. Nach der Fertigstellung sieht die<br />

Krone sehr natürlich aus.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!