10.05.2016 Aufrufe

Verarbeitungsanleitung EX-3 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINZELMASSEN IM DETAIL<br />

LUSTERMASSEN<br />

Lustermassen reproduzieren die feine Oberflächenstruktur und den Glanz natürlicher<br />

Zähne. Die einzigartige Kombination der feinen Oberflächenteilchen bewirkt eine außergewöhnliche<br />

Reflexion des Lichtes, die der Opaleszenz des natürlichen Zahnes entspricht.<br />

Auf Grund der transparenten, leuchtenden und lebendigen Farben sind „dunkle“ Schneidekanten<br />

und Okklusalflächen ausgeschlossen. Ebenso lassen sich die altersbedingten<br />

Farbveränderungen im natürlichen Zahn sicher reproduzieren.<br />

Luster Farben und ihre Anwendung:<br />

TBlue<br />

(Translucent Blue)<br />

Hauptsächlich im Bereich der Schneidekanten<br />

bei jugendlichen Restaurationen.<br />

LT0<br />

(Luster T0)<br />

Hauptsächlich zur Reproduktion sehr transparenter<br />

Schneidekanten und Schmelzbereiche.<br />

LT1<br />

(Luster T1)<br />

Zur Reproduktion der Leuchtkraft des natürlichen Zahnschmelzes.<br />

LT Natural<br />

Hauptsächlich im Bereich der Schneidekante und<br />

Approximalflächen im älteren Zahn.<br />

Incisal Aureola<br />

Zur Reproduktion des „Halo Effektes“.<br />

LT Yellow<br />

Zur Reproduktion von „Tiefe“ in der Okklusalfläche. LT Yellow wird<br />

auf Mamelon Orange aufgetragen, um so das Durchscheinen des<br />

Farbtones Orange zu verhindern.<br />

Creamy Enamel<br />

Hauptsächlich für Höckerspitzen bei Molaren oder im Bereich der<br />

Schneidekante und Approximalflächen bei Frontzähnen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!