08.12.2012 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FF Großmehring – MZF<br />

Am Samstag, den 13. August 2011 wurde<br />

das neue Mehrzweckfahrzeug nach der<br />

Segnung durch Pfarrer Norbert Papst<br />

durch 1. Bürgermeister Ludwig Diepold<br />

an die FF Großmehring übergeben. Die<br />

Anschaffung dieses Fahrzeuges wurde<br />

durch die steigende Anzahl und steigende<br />

Komplexität der Einsätze notwendig. Das<br />

MZF kann durch seine flexible Ausstattung<br />

für eine Vielzahl verschiedener Einsätze<br />

verwendet werden. Zum Einen können<br />

kleinere Aufgaben wie Wohnungsöffnungen,<br />

Wasser im Keller oder Ölspuren<br />

erledigt werden, zum Anderen dient es bei<br />

Großeinsätzen als mobile Einsatzzentrale.<br />

Durch die Ausstattung mit 2x 4-m-Funkgeräten,<br />

Telefon, Fax und Internetzugang<br />

ist auch die Koordination von Großeinsätzen<br />

möglich. Die <strong>Feuerwehr</strong>pläne für die<br />

zahlreichen Groß- und Industrieobjekte<br />

werden ebenfalls darin mitgeführt.<br />

Die Anschaffung des Fahrzeuges erwies<br />

sich jedoch als sehr hindernisreich. Nachdem<br />

die Großmehringer Wehr Anfang<br />

2009 bei der Gemeinde einen Antrag auf<br />

das neue Fahrzeug einreichte, wurden<br />

diesem auch schon im April 2009 zugestimmt.<br />

Nach vielen Gesprächen mit Herstellern,<br />

und Fahrzeugausbauern wurden<br />

im November die Aufträge vergeben. Die<br />

Entscheidung viel auf einen Mercedes<br />

Neue Fahrzeuge<br />

Sprinter und eine Münchner Firma für die<br />

feuerwehrtechnische Ausstattung. Im Juli<br />

2010 wurde das Grundfahrzeug dann<br />

auch durch Mercedes ausgeliefert und<br />

anschließend nach München überführt.<br />

Im November musste der Sprinter leider<br />

wieder von der Firma zurückgeholt werden,<br />

da gegen die Firma ein Insolvenzantrag<br />

gestellt wurde.<br />

Nach erneuter Ausschreibung des Auftrages,<br />

ist das Fahrzeug am 1. März 2011 zur<br />

Fa. Geidobler nach Soyen überführt worden.<br />

Die Firma Geidobler erwies sich bei<br />

der Planung, als auch bei der Ausführung<br />

als kompetenter und zuverlässiger Partner.<br />

Am 20. Juli 2011 konnte das neue<br />

MZF endlich durch eine Delegation der<br />

FF Großmehring abgeholt werden.<br />

Technische Daten/Ausstattung:<br />

– Mercedes Sprinter 316 CDI, 3,5 t/163 PS<br />

– Ausbau durch Fa. Geidobler<br />

– Umfeldbeleuchtung<br />

– 2x 4-m-Funk, 3x 2-m-Funk<br />

– Fax, Drucker, Laptop, Telefon<br />

– Einsatzunterlagen, Gasmesskoffer<br />

– Standheizung, Stromerzeuger<br />

– Überdrucklüfter, HiCafs Löscher<br />

– zwei Satz Absturzsicherung, Ziehfix<br />

– Werkzeugsatz Metall<br />

– Verkehrsabsicherung<br />

– Wechselbeladung:<br />

– zwei Tauchpumpen und Zubehör<br />

– Motorsäge und Zubehör, Ölbindemittel<br />

Was wir mit Picasso, Fußball und Beethoven zu tun haben?<br />

Wir glauben: Mehr als Sie denken.<br />

Seit Jahrzehnten fördern wir Sport und Kultur direkt vor Ihrer Haustür. Zum Beispiel engagieren sich<br />

viele unserer Mitarbeiter in ihrer Freizeit in Vereinen und Institutionen.<br />

Kraftwerk Ingolstadt<br />

Bayernwerkstraße 30, 85098 Großmehring<br />

www.eon.com<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!