08.12.2012 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklung der Mitgliederzahlen<br />

in den JF des Landkreises <strong>Eichstätt</strong><br />

Jahr Gruppen Mitglieder<br />

davon<br />

Mädchen<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Übern. in die<br />

aktive Wehr<br />

1992 2 23 5 4<br />

1993 13 127 8 21<br />

1994 23 250 32 19<br />

1995 24 276 41 33<br />

1996 24 322 63 42<br />

1997 31 453 120 97<br />

1998 37 566 175 122<br />

1999 41 624 199 116<br />

2000 44 644 185 144<br />

2001 51 723 199 103<br />

2002 58 800 234 134<br />

2003 64 890 261 123<br />

2004 67 917 274 108<br />

2005 69 952 273 124<br />

2006 70 877 282 184<br />

2007 74 930 285 128<br />

2008 74 881 289 176<br />

2009 73 909 289 195<br />

2010 76 930 299 218<br />

2011 80 965 298 199<br />

Somit konnten seit dem Jahr 1992 mehr als 2.300 <strong>Feuerwehr</strong>dienstleistende<br />

aus den Jugendfeuerwehren in die Aktive Wehr<br />

übertreten. D.h. mehr als jeder 3. heute Aktive kommt aus der<br />

Jugendfeuerwehr. Diese Zahlen stellen die Wichtigkeit und die<br />

Bedeutung der JF mehr als deutlich unter Beweis.<br />

KBM Franz Waltl, KJFW LK EI/BezJFW Oberbayern<br />

Programm des 21. Kreisjugendfeuerwehrtages<br />

am 14.7.2012 in Gaimersheim<br />

Motto: JUGENDFEUERWEHR – das Technikteam<br />

08.00 Uhr bis 08.45 Uhr Eintreffen und Anmeldung<br />

der Teilnehmer am Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb<br />

08.30 Uhr Einweisung der Schiedsrichter<br />

auf den Stationen<br />

08.45 Uhr Eröffnung des Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbes<br />

durch<br />

KBR Alois Strobl und<br />

Kdt Martin Brandl<br />

09.00 Uhr Beginn des Wettbewerbes<br />

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagessen für alle<br />

(ohne die Wettbewerbe<br />

zu unterbrechen)<br />

ganztägig: Technikrallye der VBW<br />

Programm der FF Gaimersheim<br />

ca. 16.00 Uhr Siegerehrung zum Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb<br />

durch<br />

den Landrat des LK <strong>Eichstätt</strong><br />

Anton Knapp, Frau Bürgermeisterin<br />

Andrea Mickel und<br />

KBR Alois Strobl<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Auf Euren zahlreichen Besuch freuen sich<br />

DIE JUGENDFEUERWEHREN<br />

IM LANDKREIS EICHSTÄTT<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!