08.12.2012 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hoher Besuch bei der Ehrung für<br />

40 Jahre aktiven <strong>Feuerwehr</strong>dienst<br />

Zur diesjährigen Ehrung für 40 Jahre aktiven<br />

<strong>Feuerwehr</strong>dienst mit Verleihung des<br />

goldenen Ehrenzeichens am 2.11.2011 im<br />

Spiegelsaal des Landratsamtes <strong>Eichstätt</strong><br />

konnte Landrat Anton Knapp den Bayerischen<br />

Staatsminister des Inneren, Herrn<br />

Joachim Hermann begrüßen.<br />

Der Innenminister war bereits letztes Jahr<br />

bei der ICE-Großübung im Landkreis <strong>Eichstätt</strong><br />

und er bedankte sich ausdrücklich<br />

bei den aktiven <strong>Feuerwehr</strong>kameraden für<br />

ihre stete, 40-jährige Einsatzbereitschaft.<br />

„Das Ehrenamt in der <strong>Feuerwehr</strong> sei nicht<br />

vergleichbar mit dem anderer Verbände,<br />

da die Aktiven täglich zu den unterschiedlichsten<br />

Einsätzen gerufen werden und<br />

nicht selten dabei auch ihr Leben und ihre<br />

Gesundheit riskierten um Anderen in Not<br />

zu helfen“, so der Minister.<br />

Nach dem Eintrag ins goldene Buch des<br />

Landkreises konnte Innenminister Hermann<br />

als oberster <strong>Feuerwehr</strong>chef des Frei-<br />

Steckkreuzverleihung 2011<br />

Im Rahmen einer Feierstunde im Rittersaal des Schlosses Neuburg<br />

erhielten KBM Josef Knabl (Gaimersheim) und KBM Franz<br />

Waltl (<strong>Pförring</strong>) aus der Hand von Regierungspräsident Christoph<br />

Hillenbrand das Steckkreuz verliehen.<br />

Die Geehrten mit ihren Familien, Regierungspräsident Christoph Hillenbrand<br />

und Ehrengästen.<br />

Firmenehrung Volks-Raiffeisenbank <strong>Eichstätt</strong><br />

V.l.: Wolfgang Buchner, Anton Strasser, Thomas Bauer, KBR Alois Strobl,<br />

KBM Josef Knabl. Nicht auf dem Bild ist der Fotograph KBI Günter Gallus.<br />

Ehrungen • Firmenehrung • Nachruf<br />

V.l.n.r.: Bürgermeister Bernhard Sammiller, Landrat Anton Knapp, Innenminister Joachim Hermann,<br />

Kreisbrandrat Alois Strobl und Kreisbrandinspektor Günter Gallus.<br />

staates Bayern 58 Kameraden das Ehrenzeichen<br />

für 40 Jahre aktiven <strong>Feuerwehr</strong>dienst<br />

überreichen. Darunter waren auch<br />

Landrat Anton Knapp, KBR Alois Strobl<br />

und KBI und Bürgermeister der Marktgemeinde<br />

<strong>Pförring</strong> Bernhard Sammiller.<br />

Ehrung Schiedsrichter<br />

Für 500- bzw. 750-Leistungsprüfungsabnahmen wurden durch<br />

KBR Alois Strobl geehrt: KBI Günter Gallus, KBI Wolfgang Forster<br />

und KBM Erich Drosdziok.<br />

V.l.n.r.: KBR Alois Strobl, KBI Günter Gallus, KBI Wolfgang Forster und<br />

KBM Erich Drosdziok.<br />

Altlandrat des Lankreises <strong>Eichstätt</strong><br />

Konrad Regler verstorben<br />

Der <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong> <strong>Eichstätt</strong> trauert um den im Januar<br />

2012 verstorbenen Altlandrat des Landkreises <strong>Eichstätt</strong><br />

und Ehrenmitglied des KFV <strong>Eichstätt</strong> Konrad Regler.<br />

Altlandrat Regler hat sich in seiner langjährigen Amtszeit<br />

stets für die Belange der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong>en in vorbildlicher<br />

Art und Weise eingesetzt.<br />

In seine Amtszeit fiel auch die Gründung des <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong>es<br />

<strong>Eichstätt</strong>.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!