08.12.2012 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Freiwillige Feuerwehr Pförring - Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch bei der Petroplus Raffinerie<br />

50 Jugendliche mit ihren Betreuern der<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en aus Attenzell, Denkendorf,<br />

Pollenfeld und Pfalzpaint kamen am<br />

26. August 2011 zur Betriebsbesichtigung<br />

der Petroplus Raffinerie.<br />

Vor Ort erhielten die Jugendlichen Informationen<br />

über die Produktionsabläufe einer<br />

Raffinerie und die Ausbildungsmöglichkeiten<br />

dort. Sehr interessant war auch<br />

die Vorstellung der Werkfeuerwehr. Neben<br />

Infos zur Ausbildung und Stärke der Werkfeuerwehr<br />

wurde den Jugendlichen auch<br />

einige der Fahrzeuge und Ausrüstung der<br />

Werkfeuerwehr erläutert.<br />

Besonderes Interesse fand das neue Industrielöschfahrzeug<br />

(ILF).<br />

Petroplus Raffinerie Ingolstadt GmbH<br />

Partner der Jugendfeuerwehren<br />

des Landkreises <strong>Eichstätt</strong><br />

Seit einigen Jahren schon fördert die Petroplus<br />

Raffinerie Ingolstadt GmbH die Jugendfeuerwehrarbeit<br />

im Landkreis <strong>Eichstätt</strong>.<br />

Deshalb hat die Werkfeuerwehr der<br />

Petroplus in vorbildlicher Weise die Partnerschaft<br />

für die alljährlich stattfindenden<br />

Kreisjugendfeuerwehrtage im Landkreis<br />

<strong>Eichstätt</strong> übernommen.<br />

So konnten mit Hilfe der Petroplus Raffinerie<br />

Ingolstadt GmbH eine Vielzahl von<br />

Anschaffungen für die Jugendarbeit getätigt<br />

werden. Insbesondere notwendige<br />

Gerätschaften für die Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe<br />

konnten so gestellt<br />

werden. Darüber hinaus spendete in 2010<br />

die Raffinerie sechs große Pavillons, die<br />

bei den Wettkämpfen als Schatten- bzw.<br />

Regenschutz dienen.<br />

Besondere Freude rief jedoch der heuer<br />

gespendete Geräteanhänger mit verschließbarem<br />

Kofferaufbau hervor. In die-<br />

Jugendfeuerwehr<br />

sem Anhänger werden zukünftig alle für<br />

die Jugendfeuerwehr des Landkreises<br />

<strong>Eichstätt</strong> notwendigen Wettbewerbsgeräte<br />

eingelagert und transportiert. Damit hat<br />

die Petroplus einen lang gehegten<br />

Wunsch der Kreisjugendfeuerwehr wahr<br />

werden lassen. Die Übergabe des Anhängers<br />

erfolgte am 4. Juni. 2011 im Rahmen<br />

des 20. KJFT in Pfalzpaint durch den Vertreter<br />

der Geschäftsführung der Petroplus<br />

Raffinerie, Herrn Uwe Bernhard.<br />

Der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

stand unter der Schirmherrschaft von Innenstaatssekretär<br />

Gerhard Eck. Ebenso<br />

vertreten waren die stellvertretende Landrätin<br />

Frau Tanja Schorer-Dremel, KBR Alois<br />

Strobl und die Kreisjugendfeuerwehrleitung.<br />

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises<br />

<strong>Eichstätt</strong> und der <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong><br />

<strong>Eichstätt</strong> sagen vielen herzlichen Dank.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!