08.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OT BLUMBERG <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> 22.07.2008 • Seite 16<br />

Blumberger Kulturverein von Canitz e.V.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

am 15. Juni 2008 hatte der Blumberger<br />

Kulturverein und die evangelische Kirchengemeinde<br />

zu einem Konzert in die<br />

Blumberger Dorfkirche eingeladen Es<br />

erklangen geistliche Werke der großen<br />

Komponisten wie Bach, Dvorak,<br />

Händel, Frank, Cherubini, Mozart und<br />

Schubert. Zu hören war die Sopranistin<br />

Sylvia Tazberik aus Berlin, die<br />

Kantorin der Wartenberger ev. Kirche<br />

Frau Natalie Miller an der Orgel und<br />

Jan Hermerschmidt an den Klarinetten.<br />

Alle drei Künstler sind Meister<br />

ihres Faches, was sie während des<br />

Konzertes eindrucksvoll unter Beweis<br />

stellten.<br />

Die Sängerin Sylvia Tazberik leistete<br />

Hervorragendes und löste mit ihrem<br />

Ave Maria von Luigi Cherubini wahre<br />

Begeisterungsstürme beim Publikum<br />

aus. Der Klarinettist Jan Hermerschmidt<br />

spielte die von ihm für Bassklarinette<br />

bearbeiteten Cello- Suiten<br />

von Johann Sebastian Bach mit großer<br />

Meisterschaft und rührte die Zuhörer<br />

mit dem Adagio aus dem Klarinettenkonzert<br />

von Mozart. Die Orgelbegleitung<br />

mit solistischen Komponenten<br />

durch Frau Miller stellte eine hervorragende<br />

Ergänzung dar.<br />

Immer wieder ist natürlich die eindrucksvolle<br />

Schönheit unserer Kirche<br />

mit ihrer schlichten Erhabenheit<br />

besonderer Rahmen eines solchen<br />

Ereignisses. Das zahlreich erschienene<br />

Publikum spendete begeistert Beifall,<br />

sodass die Künstler dreimal eine Zugabe<br />

leisteten.<br />

Es mutet immer sehr positiv an, wenn<br />

es in der altehrwürdigen Atmosphäre<br />

einer Kirche nur so vor Leben und Wärme<br />

sprüht.<br />

Wir sind überzeugt, dass alle Gäste<br />

sehr erfüllt nach Hause gingen und<br />

lange an diesen schönen Nachmittag<br />

denken werden.<br />

Wie immer an dieser Stelle möchte<br />

ich auch heute schon auf unser nächstes<br />

Ereignis hinweisen.<br />

Am 31. August 2008 um 16:00 Uhr<br />

findet unser nächstes Konzert in der<br />

Scheune der Familie Jozwiak in Blumberg,<br />

Berliner Straße 30, statt. In der<br />

Reihe der Darbietung von Klezmermusik<br />

haben wir einen besonderen Künstler<br />

gewinnen können.<br />

Unter dem Titel “Karsten Troyke spielt<br />

Hallo, liebe Senioren in Blumberg,<br />

nach den vergangenen Urlaubsreisen,<br />

die wir in guter Erinnerung<br />

haben, möchten wir hiermit alle<br />

Senioren unserer <strong>Gemeinde</strong> zum<br />

nächsten Kaffee-Nachmittag ganz<br />

herzlich einladen. Wir wollen dieses<br />

Mal unser 2. Sommerfest starten.<br />

Wie gewohnt, gibt es wieder Kaffee<br />

und Kuchen. Herr Vogler wird wieder<br />

für uns leckeres Fleisch und Würstchen<br />

grillen. Für den Durst ist auch<br />

gesorgt und unser DJ Ronny aus<br />

Eberswalde wird wieder für schöne<br />

Musik sorgen, so dass jeder das<br />

Tanzbein schwingen kann.<br />

Wir treffen uns am 30.07.2008 um<br />

14 Uhr im Stufensaal.<br />

Wir freuen uns auch unsere Kita-<br />

Kinder zu empfangen.<br />

Klezmer“ hören wir unterstützt vom<br />

Trio Scho und dem Klarinettisten Jan<br />

Hermerschmidt Lieder in jiddische<br />

Sprache und Instrumentalmusik.<br />

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger<br />

herzlich dazu ein.<br />

J. Hermerschmidt<br />

Treff der Volkssolidarität<br />

Unsere geplante Fahrt in das Zittauer<br />

Gebirge vom 24. bis 27. 08.2008<br />

findet nun doch statt. Es sind noch<br />

einige Plätze frei und so könnten<br />

gern noch Reiselustige mitkommen.<br />

Auch in <strong>Ahrensfelde</strong> und Eiche gibt<br />

es Haltepunkte. Anmeldungen können<br />

bei Frau Koch, Telefon Nummer<br />

033394 / 70013 erfolgen.<br />

Erinnern möchte ich, dass unsere<br />

nächste Fahrt in die Therme nach<br />

Burg am 18. August 2008 stattfindet.<br />

Ich bitte um Anmeldung (ca. 1 Woche<br />

vorher) bei Frau Koch, Telefon Nummer<br />

033394 / 70013.<br />

R. Koch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!