08.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Informationen <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> 22.07.2008 • Seite 22<br />

• Kinder • Jugend • •Jugend •Jugend •Jugend<br />

Ferienfreizeit in Eiche<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch in diesen Sommerferien<br />

vom 25.8. -29.8. eine Ferienfreizeit statt, diesmal im Jugendclub Eiche.<br />

Wir haben für Euch ein vielfältiges Programm aufgestellt:<br />

Montag, 25.8. - Olympisches Ulk-Turnier<br />

Dienstag, 26.8. - Theater-Workshop mit dem Theater Frankfurt/O.<br />

mit Aufführung<br />

Mittwoch, 27.8. - Badespass im T.U.R.M. Oranienburg<br />

Donnerstag, 28.8. - „mach mit - mach’s nach - mach’s besser“ in der<br />

Sporthalle Blumberg<br />

Freitag, 29.8. - Kinder-Filmtag<br />

Außerdem führen wir ein Tischtennis-Turnier durch und haben viele Gesellschaftsspiele<br />

zum Ausprobieren.<br />

Jeden Tag kochen wir selbst - natürlich mit den Kindern zusammen, an<br />

einem Tag wird gegrillt. Es soll ein Ferienbus eingerichtet werden, damit die<br />

Kinder sicher bei uns ankommen.<br />

Für alle fünf Tage komplett kostet die Ferienfreizeit 15,00 €. Es können<br />

aber auch einzelne Tage für 4,00 € gebucht werden. Der Betrag ist mit der<br />

Anmeldung zu entrichten, die bis spätestens 15.8. bei uns eingehen sollte.<br />

Anmeldungen sind möglich bei der Jugendkoordinatorin Yvonne Dankert<br />

(dienstags 15.00-17.00 Uhr, Büro Lindenberger Str. 1, <strong>Ahrensfelde</strong>) unter<br />

der Tel. Nr. 030 9348903 oder direkt in den Jugendeinrichtungen bei der<br />

Jugendarbeiterin Miriam Levy. Anfragen nehmen wir per e-mail an jugendarbeiterin@web.de<br />

gern entgegen.<br />

Den genauen Ablaufplan entnehmt Ihr bitte dem nächsten <strong>Amtsblatt</strong>.<br />

Wir wünschen Euch schöne Ferien und hoffen, Euch in der letzten Ferienwoche<br />

bei uns zu begrüßen.<br />

Miriam Levy<br />

AWO mobile Jugendarbeiterin<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong><br />

M.u.H.S. 2008- Sportevent für Jugendliche<br />

Am 21. Juni fand nun schon in der 5. Auflage das M.u.H.S. Sportevent -<br />

diesmal in Blumberg statt. Dieses Sportfest ist eine kooperative Veranstaltung<br />

von Jugendlichen für Jugendliche der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> und der<br />

Stadt Werneuchen.<br />

Traditionell eröffneten die Bürgermeister Wilfried Gehrke und Burkhard Horn<br />

die Wettspiele. Dabei wurden sie gleich selbst aktiv, sie demonstrierten für<br />

alle Jugendlichen das neu hinzugekommene „KUBB-Spiel“. Gemeinsam<br />

mit ihren Jugendarbeitern und Jugendkoordinatoren traten sie gegeneinander<br />

an.<br />

Bei diesem schwedischen Kubb-Spiel geht es darum durch präzises Werfen<br />

eines Holzstabes die gegnerischen Klötzer abzuwerfen. Glänzend begann<br />

der Bürgermeister der Stadt Werneuchen. Das Training im Jugendclub<br />

Werneuchen im Vorfeld spürte man an seiner Zielsicherheit. Schnell geriet<br />

<strong>Ahrensfelde</strong> in einen großen Rückstand. Doch nachdem der Bürgermeister<br />

Wilfried Gehrke sich eingeworfen hatte, holte das Team <strong>Ahrensfelde</strong> schnell<br />

auf. Ein knapper Endkampf deutete sich an und <strong>Ahrensfelde</strong> konnte den<br />

ersten Sieg verbuchen.<br />

Besonders erfreulich, es gab einen neuen Teilnehmerrekord. Viele Kids zwischen<br />

10-13 Jahren sind neu hinzugekommen. Dies ist ein Ergebnis der jahrelangen<br />

kontinuierlichen Jugendarbeit in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> und<br />

der Stadt Werneuchen.<br />

In den verschiedenen Sportarten Volleyball, Fußball, Kicker, Tischtennis und<br />

eben Kubb konnten die Jungen und Mädchen ihre Kräfte messen. Vor allem<br />

die Jüngeren versuchten sich beim Kickern und über das ganze Schlossge-<br />

lände in Blumberg konnte man die gelben M.u.H.S. T-Shirts sehen - im fröhlichen<br />

Miteinander. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für die jahrelange<br />

Unterstützung der Firma Plusprint GmbH Lindenberg. Eure T-Shirts erfreuen<br />

seit nun mehr fünf Jahren die Kinder und Jugendlichen.<br />

Beim zünftigen Mittagessen kamen sich die Jugendlichen näher und es<br />

wurden neue Freundschaften geknüpft und Besuche zwischen den Klubs<br />

vereinbart.<br />

Stefan aus <strong>Ahrensfelde</strong> machte auch schon traditionell den DJ und informierte<br />

alle über beginnende Spiele und Zwischenstände.<br />

Bis 16 Uhr wurde auf allen von den Jugendlichen selbst hergerichteten Plätzen<br />

und Anlagen gekämpft und kein Punkt verschenkt.<br />

So konnten die glücklichen Gewinner am Ende aus den Händen ihrer Bürgermeister<br />

die Preise und Pokale entgegennehmen, besonders zufrieden<br />

war wohl die jüngste, erst 8-jährige- Sarah aus Eiche. Sie hatte tatsächlich<br />

mit Marko (18 J.) aus <strong>Ahrensfelde</strong> im Team den Kickerwettbewerb gewonnen.<br />

Dann gab es eine große Grillparty mit Musik.<br />

Nur das Rätsel, was sich hinter dem Namen M.u.H.S. verbirgt, konnte wieder<br />

nicht geknackt werden. So entschlossen sich die Verantwortlichen, den<br />

letzten Buchstaben preiszugeben: SPAß. Jetzt haben alle Interessierten<br />

wieder ein Jahr Zeit, herauszufinden, was es heißen könnte.<br />

Ergebnisse:<br />

Kubb:<br />

1. Gang Bang Duo (<strong>Ahrensfelde</strong>) 2. Die feuchten Socken ( <strong>Ahrensfelde</strong> )<br />

3. RWW (Werneuchen)<br />

Volleyball:<br />

1. Die nassen Muttis (<strong>Ahrensfelde</strong>) 2. Berliner Schnauzen (<strong>Ahrensfelde</strong> )<br />

3. Krummensee (Werneuchen)<br />

Junior-Fußball:<br />

1. Deutschland (Werneuchen) 2. Berliner Schnautzen (<strong>Ahrensfelde</strong>)<br />

3. Batista (Werneuchen)<br />

Tischtennis:<br />

1. Enrico Werner (Werneuchen) 2. Paul Stempor (<strong>Ahrensfelde</strong>)<br />

3. Stephan Kühn (<strong>Ahrensfelde</strong>)<br />

Kicker:<br />

1. Sarah & Marko (<strong>Ahrensfelde</strong>) 2. Annie & Sandra (Werneuchen)<br />

3. Anne & Sabrina (Werneuchen)<br />

Ein abschließendes Dankeschön an alle Kinder und Jugendliche, die an<br />

der Vorbereitung und Durchführung des M.u.H.S. beteiligt waren, an den<br />

Ortsteilbürgermeister Blumbergs, Jörg Dreger für seine unkomplizierten<br />

Zusagen für das Gelände rund um den Jugendclub und die nicht benötigte<br />

Schlechtwettervariante Turnhalle sowie an die beiden Bürgermeister Burkhard<br />

Horn & Wilfried Gehrke für ihre jahrelange Begleitung des Sportevents<br />

und ihr Engagement für die Kinder und Jugendlichen.<br />

Miriam Levy & Yvonne Dankert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!