02.06.2016 Aufrufe

resolver

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ruhr-Universität Bochum<br />

Prof. Dr. med. Frank Schmitz<br />

Dienstort: Helios Klinikum Hildesheim<br />

Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie,<br />

Infektiologie, Diabetes und Stoffwechsel<br />

Vergleich von Magenmotilität und gastrointestinaler Hormonregulation unter<br />

antiviraler Dual- und Tripletherapie bei Patienten mit chronischer Hepatitis C<br />

des Genotyps 1<br />

Inaugural-Dissertation<br />

zur<br />

Erlangung des Doktorgrades der Medizin<br />

einer<br />

Hohen Medizinischen Fakultät<br />

der Ruhr-Universität Bochum<br />

vorgelegt von<br />

Ina Daniela Ellrichmann<br />

aus Hamm<br />

2015


Dekan: Prof. Dr. med. A. Bufe<br />

Referent: Prof. Dr. med. F. Schmitz<br />

Korreferent: Prof. Dr. med. Juris J. Meier<br />

Tag der Mündlichen Prüfung: 21.04.2016


Abstract<br />

Vergleich von Magenmotilität und gastrointestinaler Hormonregulation unter antiviraler Dual- und<br />

Tripletherapie bei Patienten mit chronischer Hepatitis C des Genotyps 1<br />

Problem:<br />

Gewichtsverlust und Inappetenz sind häufige Symptome einer antiviralen Kombinationstherapie der<br />

chronischen Hepatitis C, die zu reduzierten Ansprechraten führen. Die genauen Pathomechanismen<br />

sind unbekannt. Wir untersuchten die Effekte von Peg-Interferon alpha 2a und Ribavirin, sowie<br />

Telaprevir auf die gastrointestinale Hormonregulationen, das postprandiale Sättigungsverhalten und<br />

die gastrale Motilität.<br />

Methode:<br />

Es wurden 30 Patienten mit chronischer Hepatitis C, Genotyp 1, unter antiviraler Therapie mit Peg-<br />

Interferon alpha 2a und Ribavirin, sowie zusätzlich Telaprevir untersucht. Dabei wurde vor<br />

Therapiebeginn, in Woche 12, Woche 48, sowie 24 Wochen nach Therapie die Magenentleerung<br />

mittels 13 C-Oktanoat-Atemtest und die Konzentrationen der gastrointestinalen Hormone Ghrelin,<br />

Cholecystokinin (CCK), Peptid YY (PYY) und Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) mittels ELISA aus<br />

venösen Plasmaproben bestimmt. Die Evaluation des Hunger- und Sättigungsgefühls erfolgte anhand<br />

visueller Analogskalen (VAS).<br />

Ergebnis:<br />

Die antivirale Kombinationstherapie bewirkte einen signifikanten Gewichtsverlust aller Patienten (6,7<br />

kg; p=0.035) bei Abnahme des Hungergefühls und Zunahme der Sättigungswerte (p


Meinem verstorbenen Vater<br />

und<br />

meiner Mutter<br />

in Dankbarkeit gewidmet


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ...................................................................................................................... 7<br />

1.1 Hepatitis C ..................................................................................................... 7<br />

1.1.1 Virusstruktur ............................................................................................. 7<br />

1.1.2 Epidemiologie ........................................................................................... 8<br />

1.1.3 Übertragungsmodus .................................................................................. 9<br />

1.1.4 Infektionsverlauf ..................................................................................... 10<br />

1.1.5 Antivirale Therapie ................................................................................. 10<br />

1.1.6 Wirkstoffe der antiviralen Kombinationstherapie .................................. 11<br />

1.1.7 Unerwünschte gastrointestinale Arzneimittelwirkungen ....................... 14<br />

1.2 Appetitregulierende Hormone ................................................................... 14<br />

1.2.1 Cholezystokinin (CCK).......................................................................... 15<br />

1.2.2 Ghrelin .................................................................................................... 16<br />

1.2.3 Glucagon-like peptide 1 (GLP-1)........................................................... 18<br />

1.2.4 Peptid YY (PYY) ................................................................................... 19<br />

2 Zielsetzung ................................................................................................................. 23<br />

3 Methoden ................................................................................................................... 24<br />

3.1 Patienten ...................................................................................................... 24<br />

3.2 Antivirale Kombinationstherapie .............................................................. 25<br />

3.2.1 Dualtherapie ........................................................................................... 25<br />

3.2.2 Tripletherapie ......................................................................................... 25<br />

3.3 Studienablauf – Überblick ......................................................................... 27<br />

3.4<br />

13 C-Natrium-Octanoat-Atemtest ............................................................... 28<br />

3.4.1 Isotopenselektive nicht-dispersive Infrarotspektrometrie ...................... 28<br />

3.4.2 Funktionsprinzip ..................................................................................... 28<br />

3.4.3 Mathematische Auswertung ................................................................... 29<br />

3.4.4 Mathematische Analyse der Magenentleerung ...................................... 30<br />

3.5 Visuelle Analogskalen ................................................................................. 31<br />

3.6 Bestimmung der gastrointestinalen Hormone.......................................... 32<br />

3.6.1 Blutentnahme und Probenaufbereitung .................................................. 32<br />

3.6.2 Peptidseparation aus Plasma ................................................................... 32<br />

3.6.3 Enzyme-linked Immunosorbent Assay ................................................... 33<br />

1


3.6.4 Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) für Cholecystokinin ... 33<br />

3.7 Statistische Analyse ..................................................................................... 36<br />

4 Ergebnisse .................................................................................................................. 37<br />

4.1 Patientencharakteristika ............................................................................ 37<br />

4.2 Laborparameter .......................................................................................... 39<br />

4.3 Gewichtsverlauf........................................................................................... 40<br />

4.4 Magenentleerung......................................................................................... 42<br />

4.5 Gastrointestinale Hormone ........................................................................ 44<br />

4.5.1 Ghrelin .................................................................................................... 44<br />

4.5.2 Cholecystokinin ...................................................................................... 46<br />

4.5.3 Glucagon-Like-Peptide-1 (GLP-1)......................................................... 49<br />

4.5.4 Peptid YY (PYY) ................................................................................... 52<br />

4.6 Visuelle Analogskalen ................................................................................. 55<br />

4.6.1 Hunger .................................................................................................... 55<br />

4.6.2 Sättigung ................................................................................................. 56<br />

5 Diskussion ................................................................................................................. 58<br />

5.1 Therapieerfolg, gemessen an Sustained Virological Response ............... 58<br />

5.2 Gewichtsverlust unter Therapie, Relation zu SVR .................................. 59<br />

5.3 Ursachen des Gewichtsverlustes ................................................................ 61<br />

5.3.1 Appetit und Sättigung ............................................................................. 61<br />

5.3.2 Verzögerte Magenentleerung ................................................................. 62<br />

5.3.3 Gastrointestinale Hormone und Sättigung .............................................. 63<br />

5.3.4 Wirkung von Peg-Interferon auf den Nervus vagus ............................... 67<br />

5.4 Ausblick, therapeutisches Potential .......................................................... 67<br />

5.5 Neue Therapieoptionen der Hepatitis C ................................................... 69<br />

6 Zusammenfassung .................................................................................................. 71<br />

7 Literaturverzeichnis .............................................................................................. 72<br />

2


Verzeichnis der Abkürzungen<br />

AUC - Area under the curve<br />

AgRP - Agouti related peptide<br />

Anti-HCV - gegen HCV gerichtete Antikörper<br />

BMI - Body Mass Index<br />

BOC - Boceprevir<br />

CCK - Cholecystokinin<br />

DCV - Daclatasvir<br />

DGVS - Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen<br />

DSV - Dasabuvir<br />

DPPIV - Dipeptidylpeptidase 4<br />

E1<br />

- Hüllprotein 1 des Hepatitis C Virus<br />

E2<br />

- Hüllprotein 2 des Hepatitis C Virus<br />

ELISA - Enzyme-linked immunosorbend assay<br />

GLP1 - Glucagon-like-Peptide 1<br />

GIT - Gastrointestinaltrakt<br />

GHs - Growth Hormone Secretagogue<br />

GOT - Glutamat-Oxalacetat-Transaminase<br />

GPT - Glutamat-Pyruvat-Transaminase<br />

HCV - Hepatitis C Virus<br />

HBV - Hepatitis B Virus<br />

IFN - Interferon<br />

KG<br />

- Körpergewicht<br />

LDV - Ledipasvir<br />

NI<br />

- Nukleosidische Inhibitoren<br />

NNI - Nicht nukleosidische Inhibitoren<br />

NPY - Neuropeptid Y<br />

OMV - Ombitasvir<br />

POMC - Propriomelanocortin<br />

PTV - Paritaprevir<br />

PYY - Peptid YY<br />

RBV - Ribavirin<br />

RNA - Ribonucleic Acid (Ribonukleinsäure)<br />

SOF - Sofosbuvir<br />

SVR - Sustained Virological Response<br />

TTP - Time to peak<br />

TVR - Telaprevir<br />

VAS - Visuelle Analogskala<br />

ZNS - Zentralnervensystem<br />

3


Verzeichnis der Abbildungen<br />

Abbildung 1: Struktur des Hepatitis C-Virus ............................................................... 7<br />

Abbildung 2: Gemeldete Hepatitis C - Fälle pro 100000 Einwohner in Deutschland . 9<br />

Abbildung 3: Molekülstruktur Copegus .................................................................... 12<br />

Abbildung 4: Pegyliertes Interferon-alpha 2a ............................................................ 13<br />

Abbildung 5: G-Protein-Rezeptor - Prototyp ............................................................. 16<br />

Abbildung 6: Zentrale Wirkung der appetitregulierenden Hormone ......................... 22<br />

Abbildung 7: Therapiealgorithmus der Dualtherapie mit PEG-Interferon und<br />

Ribavirin ............................................................................................................. 25<br />

Abbildung 8: Therapiealgorithmus Tripletherapie der chronischen Hepatitis C,<br />

Genotyp 1 ab 2012 nach Konsensuskonferenz DGVS ...................................... 26<br />

Abbildung 9: Studienübersicht mit Untersuchungszeitpunkten ................................. 27<br />

Abbildung 10: Testprinzip Enzyme-linked Immunosorbent Assay ........................... 33<br />

Abbildung 11: Verdünnungsreihe .............................................................................. 34<br />

Abbildung 12: Beispiel einer Standardkurve für Cholecystokinin. ........................... 36<br />

Abbildung 13: Altersverteilung zwischen Gruppen ................................................... 37<br />

Abbildung 14: Kinetik der HC-Viruslast im Therapieverlauf bis zum Ende der<br />

Nachbeobachtungszeit 24 Wochen nach Therapieende ..................................... 39<br />

Abbildung 15: Kinetik der Lebertransaminasen am Beispiel der GPT im<br />

Therapieverlauf bis zum Ende der Nachbeobachtungszeit 24 Wochen nach<br />

Therapieende. ..................................................................................................... 40<br />

Abbildung 16: Vergleich der Ausgangsgewichte und der Minimalgewichte im<br />

Beobachtungszeitraum. ...................................................................................... 41<br />

Abbildung 17: Kinetik des Körpergewichts im Therapieverlauf bis zum Ende der<br />

Nachbeobachtungszeit 24 Wochen nach Therapieende. ................................... 42<br />

Abbildung 18: Vergleich des Mageninhaltes nach 240 Minuten in Prozent des<br />

Ausgangsvolumens (=100%) Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48<br />

und 24 Wochen nach Therapieende (FU) .......................................................... 43<br />

Abbildung 19: Kinetik der Magenentleerung über 240 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. .................. 44<br />

Abbildung 20: Vergleich der Nüchtern-Ghrelin in pg/ml Baseline und zu den<br />

Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). ........... 45<br />

4


Abbildung 21: Kinetik der Ghrelinkonzentration bis 120 Minuten postprandial.<br />

Vergleich der Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

............................................................................................................................ 46<br />

Abbildung 22: Vergleich der maximalen CCK-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU).................................................................................................................... 47<br />

Abbildung 23: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen CCK-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU) ................................................................. 48<br />

Abbildung 24: Kinetik der CCK-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 49<br />

Abbildung 25: Vergleich der maximalen GLP-1-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU).................................................................................................................... 50<br />

Abbildung 26: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen GLP-1-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU). ................................................................ 51<br />

Abbildung 27: Kinetik der GLP-1-Konzentrationen bis 120 Minuten postprandial.<br />

Vergleich der Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

............................................................................................................................ 52<br />

Abbildung 28: Vergleich der maximalen PYY-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU). .................................................................................................................. 53<br />

Abbildung 29: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen PYY-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU). ................................................................ 54<br />

Abbildung 30: Kinetik der PYY-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 55<br />

Abbildung 31: Kinetik des Sättigungsempfindens über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 56<br />

Abbildung 32: Vergleich des maximalen Sättigungsempfindens in mm der Visuellen<br />

Analogskala (VAS) Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24<br />

Wochen nach Therapieende (FU) ...................................................................... 57<br />

5


Verzeichnis der Tabellen<br />

Tabelle 1: Kontraindikationen der antiviralen Kombinationstherapie ...................... 13<br />

Tabelle 2: Übersicht der untersuchten gastrointestinalen Hormone. ......................... 21<br />

Tabelle 3: Dosierungen der antiviralen Medikamente ............................................... 26<br />

Tabelle 4: Patientencharakteristika ............................................................................ 38<br />

Tabelle 5: Übersicht der interferonfreien Therapieregime. ....................................... 70<br />

6


1 Einleitung<br />

1.1 Hepatitis C<br />

1.1.1 Virusstruktur<br />

Ende der 1980er Jahre gelang es aus einem an einer chronischen Non A- Non B-<br />

Hepatitis erkrankten Schimpansen das Hepatitis C-Virus zu isolieren.<br />

Es handelt sich um ein umhülltes RNA-Virus mit Plusstrang-Polarität mit einer<br />

Länge von 9400 Nukleotiden aus der Familie der Flaviviridae. Es besteht aus einer<br />

Hülle mit unterschiedlichen Hüllproteinen, einem Kernprotein und der Erbsubstanz<br />

(Abbildung 1).<br />

Abbildung 1: Struktur des Hepatitis C-Virus (Wikimedia.org)<br />

Im Genom unterscheidet man Abschnitte, die für Hüll- und Strukturproteine<br />

kodieren und solche, die für regulatorische Proteine kodieren. Das Genom besteht<br />

aus einer 5`- nicht kodierenden Region, einem offenen Leserahmen, kodierend für<br />

ein Vorläuferprotein aus 3000 Aminsoäuren und einer 3´- nicht kodierenden Region.<br />

Die strukturbildenden Proteine C (Core), E1 und E2 (Hüllproteine, engl. Envelope)<br />

entstehen nach proteolytischer Spaltung des Vorläuferproteins durch zelluläre und<br />

viruskodierte Proteasen. Die Replikation des Virus erfolgt über die Transkription der<br />

(+)Strang RNA in (-)Strang-RNA. Auf Grund des Fehlens einer „Proof reading“-<br />

Aktivität der RNA-Polymerase ist das Virus genetisch hoch variabel, was dazu führt,<br />

dass in infizierten Personen die Mutationsrate sehr hoch ist (Major and Feintstone,<br />

1997). So sind aktuell sechs Genotypen mit jeweils zahlreichen Subtypen bekannt,<br />

7


die eine unterschiedliche geographische Verteilung aufweisen. In Europa und den<br />

USA herrschen die Genotypen 1,2 und 3 vor. Unterschiede in der Virulenz der<br />

einzelnen Genotypen sind bisher nicht bekannt (Nomoto et al., 1995).<br />

Die hohe Variabilität des HCV ist Ursache für die hohe Wahrscheinlichkeit einer<br />

persistierenden Infektion, bei der der Organismus nicht in der Lage ist, eine<br />

langfristige Immunität gegen das ständig mutierende Virus aufzubauen (Linenbach et<br />

al., 2005).<br />

Zielstrukturen des HCV sind Hepatozyten und B-Lymphozyten, die Replikation in<br />

Lymphoyzten scheint aber sehr ineffizient. Anders als z.B. bei einer Hepatitis B-<br />

Infektion repliziert sich das HCV im Zytoplasma der Wirtszelle, eine Integration in<br />

das Wirtsgenom findet nicht statt. Die HCV vermittelte Immunantwort scheint die<br />

entscheidende Rolle bei der Pathogenese der Infektion zu spielen, HCV scheint<br />

direkt nicht zytopathisch zu sein (Rehermann and Nascimbeni, 2005). Gelingt dem<br />

Körper keine ausreichende Immunatwort auf die Infektion, kommt es zu einer<br />

Chronifizierung und durch die verbleibende Immunreaktion zu einer fibrosierenden<br />

Hepatitis. Im frühen Infektionsverlauf werden Antikörper gegen E1, E2, und<br />

Kernproteine gebildet, diese Antikörper sind aber nicht protektiv gegen eine<br />

Reinfektion mit dem gleichen oder anderen HCV Subtypen. So sind in der Literatur<br />

insbesondere bei Polytransfundierten multiple Reinfektionen mit HCV beschrieben<br />

(Grakoui et al., 2003).<br />

1.1.2 Epidemiologie<br />

Hepatitis C ist weltweit verbreitet, die WHO rechnete 2003 mit einer Prävalenz von<br />

3%. Regional schwanken die Zahlen allerdings erheblich. So liegt die Prävalenz in<br />

nordafrikanischen und westpazifischen Staaten im Bereich um 20%. In Europa ist<br />

mit ungefähr 2-5 Millionen infizierten Menschen zu rechnen (World Health<br />

Organisation, 2004) (Abbildung 2).<br />

8


Abbildung 2: Gemeldete Hepatitis C - Fälle pro 1000000 Einwohner inn Deutschland (RKI,<br />

Epidemiologisches Bulletin, August 2014)<br />

1.1.3 Übertragungsmodus<br />

Der einzige bekanntee natürliche Wirt des HC-Virus istt der Mensch. Die Übertragung<br />

erfolgt überwiegend<br />

auf dem parenteralenn Weg durch Kontakt zu kontaminiertem<br />

Blut, bei<br />

hoher Virämie lassen sich aber auch Viruspartikel in anderen<br />

Körperflüssigkeiten nachweisen.<br />

.<br />

Eine typische Posttransfusionhepatitis ist in<br />

den Jahren vor 19900 nach Übertragung<br />

von Blutprodukten und Blut zu beobachten<br />

gewesen, weit bis in die 90er Jahre ließ<br />

sich auch in Immunglobulinpräparaten HCV-RNA nachweisen (Meisel et al., 1995).<br />

Nach gesetzlich vorgeschriebener Testung von Blutprodukten ist heute eine Infektion I<br />

mit HCV<br />

über Blutprodukte<br />

so wahrscheinlich wie in der nichttansfundierten<br />

Normalbevölkerung.<br />

Ein geringes Restrisiko besteht inn Blutspendern, die sich frisch<br />

mit HCV infiziert haben und somit noch Anti-HCV<br />

negativ, aber schon virämisch<br />

sind (Murphy et al., 2000).<br />

Eine im Krankenhausbereich erfolgte Nadelstichverletzung mit infektiösem Blut<br />

birgt ein HCV-Infektionsrisko von ca. 2-3% %. Durch die d geringere Virämie liegt l das<br />

Übertragungsrisiko deutlich unter dem der HBV (Arai et al., 1996).<br />

Die Prävalenz einer HCV-Infekt<br />

tion unter Drogenabhä<br />

ängigen ist groß und begründet<br />

sich in häufig durchgeführtem „needle sharing“ (Murphy et al., 2000).<br />

Der sexuelle Übertragungsweg spielt bei HCV eine eher untergeordnete Rolle. Eine<br />

Übertragungswahrscheinlichkeitt liegt derzeit bei 5% . Eine vertikale Transmission<br />

wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 3-5% angegeben. Eine e Schnittentbindung<br />

vermindert das Risiko einer Infektion des Neugeboren<br />

nen nicht, es sollten allerdings<br />

9


invasive diagnostische Eingriffe antenatal vermieden werden (z.B.<br />

Fruchtwasseruntersuchungen) (Ohto et al., 1994).<br />

1.1.4 Infektionsverlauf<br />

Ist eine Ansteckung erfolgt, so verläuft bei 75% der Patienten die Infektion ohne<br />

oder nur mit milder grippeähnlicher Symptomatik, die übrigen Patienten entwickeln<br />

eine akute Hepatitis mit nur mäßig erhöhten Transaminasen, sehr selten kommt es zu<br />

fulminanten Verläufen und Leberinsuffizienz.<br />

Persistiert die Virämie über 6 Monate, so spricht man definitionsgemäß von einer<br />

chronischen Hepatitis C.<br />

Die Zahlen zur Chronifizierungsrate schwanken in der Literatur erheblich und liegen<br />

zwischen 50 und 85%. Klinisch zeigen die Betroffenen weiterhin sehr unspezifische<br />

Symptome wie Leistungsknick, Müdigkeit, Oberbauchschmerzen und Arthralgien.<br />

Laborchemisch finden sich fluktuierende Erhöhungen der Transaminasen. Dabei<br />

korreliert jedoch die Höhe der Virämie nicht mit dem Leberzellschaden oder der<br />

Höhe der Transaminasen (Seeff et al., 2001).<br />

Die Diagnose erfolgte über einen Nachweis von Anti-HCV-Antikörpern, sowie über<br />

eine Bestätigung der Virämie mittels PCR. Sollte ein chronischer Verlauf festgestellt<br />

werden, empfiehlt sich die Durchführung einer Leberbiopsie zur genauen<br />

Bestimmung des Fibrosegrades und der entzündlichen Aktivität. In Abhängigkeit der<br />

Entzündungsaktivität entwickeln statistisch 20% der chronisch HCV-Infizierten im<br />

Verlauf von 10-20 Jahren eine Leberzirrhose, wiederum 20% dieser Patienten<br />

erkranken an einem Hepatozellulären Karzinom (Seeff and Hoofnagle, 2002).<br />

1.1.5 Antivirale Therapie<br />

Die Therapie der HCV-Infektion unterliegt aktuell einem sehr raschen Wandel und<br />

wurde im Herbst 2011 durch die Zulassung neuer Protease- und<br />

Polymeraseinhibitoren revolutioniert.<br />

Mit Zulassung der Proteaseinhibitoren Boceprevir und Telaprevir zur Behandlung<br />

der chronischen Hepatitis C-Virus-Infektion (HCV-Infektion) im Rahmen einer<br />

Triple-Therapie änderte sich seit 2012 der bis dato gültige Therapiestandard einer<br />

Zweifachkombinationstherapie (pegyliertes Interferon und Ribavirin) bei Patienten<br />

mit Genotyp-1-Infektionen. Durch diese Triple-Therapie lässt sich das dauerhafte<br />

10


therapeutische Ansprechen signifikant von 38 – 44 % (Standardtherapie) auf Werte<br />

zwischen 63 – 75 % bei Erstlinientherapie verbessern. Zusätzlich eröffnete sich die<br />

Möglichkeit einer Therapieverkürzung bei frühtherapeutischem Ansprechen auf 24<br />

Wochen. Allerdings ist diese Kombination mit einer zunehmenden<br />

Individualisierung der Therapieschemata und somit zunehmender Komplexität<br />

verbunden.<br />

Die Therapie mit Telaprevir erfolgt über einen Zeitraum von 12 Wochen in der<br />

genannten Dreifachkombination. Anschließend wird die Dualtherapie mit<br />

pegyliertem Interferon und Ribavirin für mindestens weitere 12 Wochen fortgeführt.<br />

Bei Patienten mit „extended rapid response“, das heißt negativer HCV-RNA vier<br />

Wochen nach Therapiebeginn, kann die Gesamttherapie bereits nach insgesamt 24<br />

Wochen beendet werden, alle anderen Patienten erhalten eine Therapie von<br />

insgesamt 48 Wochen.<br />

Vor der Ära der Triple-Therapie galt die Kombination aus pegyliertem Interferon<br />

und Ribvarin jahrelang als Standard für die Therapie der chronischen Hepatitis C.<br />

Die Behandlungsdauer richtete sich dabei nach dem Genotyp der vorliegenden<br />

Infektion, sowie der Viruslast und dem Ansprechen in den Behandlungswochen 4<br />

und 12. Die Genotypen 1 und 4 galten nach Studienlage als schlechter behandelbar<br />

und wurden auf Grund dessen über 48 Wochen therapiert (Sarrazin, et al. 2010).<br />

1.1.6 Wirkstoffe der antiviralen Kombinationstherapie<br />

Ribavirin ist ein Purinanalogon und zeigt nur in Kombination mit Interferon eine<br />

Wirksamkeit gegen HCV, der exakte Wirkmechanismus ist allerdings unklar.<br />

Die Gesamtdosis wird in zwei Einzeldosen peroral im Abstand von jeweils 12<br />

Stunden verabreicht. Ribavirin weist eine Strukturähnlichkeit mit Guanosin auf, es<br />

akkumuliert in allen Körperzellen, insbesondere in der Leber und wird dort<br />

phosphoryliert. Auf Grund der teratogenenen Wirkung von Ribavirin mit langer<br />

Persistenz der Substanz in den Eizellen und Spermien, ist eine sichere Kontrazeption<br />

für die Zeit der Therapie und weitere 6 Monate danach erforderlich.<br />

Eine im klinischen Alltag relevante Nebenwirkung beinhaltet die hämatogene<br />

Toxizität. Dabei steht eine intravasale Hämolyse im Vordergrund, die bei 10-15%<br />

der Patienten dosisabhängig zu Hämoglobinwerte unter 10 g/dl führt.<br />

11


Konsekutiv kommt es zu einem<br />

Anstieg von Harnsäure und indirektem Bilirubin<br />

(Roche Pharma AG, Fachinform<br />

mation Copegus, 2009, Glue, G 1999) ) (Abbildung 3).<br />

Abbildung 3: Molekülstruktur Copegus<br />

Interferone sind Zytokine, die von Leukozyten und Fibroblasten imm gesundenn Körper<br />

als Reaktion auf einee Virusinfektion gebildet werden. Man kannn die drei Gruppen<br />

der alpha, beta und gamma Interferone unterscheiden.<br />

Interferone wirken rezeptorvermittelt.<br />

Nach Bindung wirdd der Interferon-<br />

Rezeptorkomplex in die Zelle aufgenommen und löst intrazellulär eine Synthese<br />

antiviralerr Proteine aus (Neumann et al., 1998).<br />

Für die Therapie der chronischen Hepatitis<br />

C sind Interferone der alpha-Subgruppe<br />

evaluiert. Die vorliegenden Präparate sind parenteral in Formm einer subkutanen<br />

Injektion zu verabreichen. Aktuell sind<br />

folgendee Präparatee zur Behandlung<br />

zugelassen: die zweii rekombinanten Interferone alpha-2a und alpha-2b, sowie das<br />

„synthetische“ Interferon alphacon-1, ein künstlich hergestellter Subtyp, der<br />

Eigenschaften mehrerer alpha-Interferone kombiniert. Desweiteren sind zwei<br />

moderne „Depot“-Interferone mit verlängerter Wirkdauer im Handel:<br />

PEG-Interferon-alpha-2a (Abbildung 4), sowie PEG-Interferon-alpha-2b.<br />

Die Pegylierung der Interferone I bewirkt einen geringeren enzymatischen Abbau und<br />

somit einee deutlich verlängerte Plasmahalbwertzeit, sowie konstante Plasma-Spiegel.<br />

ausreichend<br />

und zeigt u.a. eine deutlich verbesserte<br />

Compliancee im Vergleich zu den nicht<br />

Eine Injektion einmal in der Woche ist bei den pegylierten Interferonen<br />

pegylierten täglich zu<br />

verabreichenden Interferonen (Cornberg et al., 2002).<br />

12


Abbildung 4: Pegyliertes Interferon-alpha 2a (Cornberg et al., 2002)<br />

Die folgende Tabelle 1 fasst die relativen und absoluten Kontraindikationen der<br />

beiden Kombinationspräparate Interferon alpha und Ribavirin zusammen:<br />

Tabelle 1: Kontraindikationen der antiviralen Kombinationstherapie (Cornberg et al.,<br />

2001)<br />

Ribavirin<br />

Interferon-alpha<br />

Relative<br />

Kontraindikation<br />

- Unkontrollierte<br />

arterielle Hypertonie<br />

- Höheres Lebensalter<br />

- Autoimmunerkrankungen<br />

- Unkontrollierter<br />

Diabetes mellitus<br />

Absolute<br />

Kontraindikationen<br />

- Schwangerschaft<br />

- Unzuverlässige<br />

Kontrazeption<br />

- Terminale<br />

Niereninsuffuzienz<br />

- Anämie<br />

- Hämoglobinopathien<br />

- Schwere Herzerkrankung<br />

- Psychose i.d. Anamnese<br />

- Schwere Depression<br />

- Neutropenie, Thrombopenie<br />

- Sympt. Herzerkrankung<br />

- Dekomp. Leberzirrhose<br />

- Schlecht eingestellte Epilepsie<br />

- Z.n. Organtransplantation<br />

(exkl. Leber)<br />

Der Proteaseinhibitor Telaprevir wurde im September 2011 für die Therapie der<br />

chronischen Hepatitis C Genotyp 1 in Kombination mit den genannten Substanzen<br />

zugelassen. Dabei hemmt Telaprevir die virale NS3.4A-Protease durch eine<br />

reversible Bindung an die Seringruppe im aktiven Zentrum der Protease. Durch diese<br />

Proteaseninhibition kann nach Transkription der viralen DNA das virale Polyprotein<br />

13


nicht mehr in die kleineren Strukturproteine zerteilt werden, wodurch die<br />

Virusreplikation unterbunden wird.<br />

Neben den auch für Ribavirin bekannten Nebenwirkungen wurde insbesondere unter<br />

Telaprevir über generalisierten Pruritus, Diarrhöen und Übelkeit berichtet.<br />

Desweiteren wurden schwere Fälle einer toxischen epidermalen Nekrolyse<br />

beschrieben. (Fachinformation Telaprevir).<br />

1.1.7 Unerwünschte gastrointestinale Arzneimittelwirkungen<br />

Neben den genannten unerwünschten Arzneimittelwirkungen stehen gastrointestinale<br />

Symptome für jede Substanzgruppe und insbesondere in Kombination im<br />

Vordergrund. Die Patienten beklagen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Diarrhöen und<br />

einen ausgeprägten Gewichtsverlust. Insbesondere der Gewichtsverlust stellt eine<br />

klinisch relevante unerwünschte Wirkung dar, die die Compliance der Patienten und<br />

somit das Therapieansprechen erheblich einschränkt. Die genauen Mechanismen, die<br />

diesen Appetit- und Gewichtsveränderungen zu Grunde liegen, sind bislang<br />

unzureichend geklärt (Seyam et al., 2005).<br />

Da insbesondere für Interferon zentralnervöse Wirkungen bekannt sind, sind zentrale<br />

Änderungen der Appetitregulation oder Störungen der appetitregulierenden Hormone<br />

als Ursache zu postulieren.<br />

1.2 Appetitregulierende Hormone<br />

Die Regulation der Nahrungsaufnahme erfordert ein komplexes Zusammenspiel<br />

zwischen zentralen und peripheren Faktoren. Dabei spielen die gastrointestinalen<br />

Hormone Cholecystokinin, Ghrelin, PYY und Glucagon-like peptide 1 in<br />

Zusammenhang mit Dehnungsrezeptoren des Gastrointestinaltraktes und des Nervus<br />

vagus eine entscheidende Rolle (Wren and Bloom, 2007).<br />

Im Weiteren soll auf die Physiologie der appetitregulierenden Hormone<br />

Cholecystokinin, Ghrelin, GLP-1 und PYY genauer eingegangen werden.<br />

14


1.2.1 Cholezystokinin (CCK)<br />

Ivy und Oldberg entdeckten im Jahr 1928 erstmalig als Verunreinigung in einer<br />

Sekretinaufarbeitung ein Hormon, das in Hunden und Katzen einen gallenblasenkontrahierenden<br />

Effekt hat (Ivy and Oldberg, 1928). 1943 konnten Harper und<br />

Raper aus Dünndarmmukosa eine Substanz extrahieren, die die Pankreasfunktion<br />

stimuliert und gleichzeitig einen Einfluss auf die Gallenblasenmotilität hat. Sie<br />

nannten diese Substanz Pankreozymin (Harper and Raper, 1943). 1968 wurde die<br />

Aminosäuresquenz des Pankreozymins identifiziert und Mutt und Jorpes bewiesen<br />

erstmalig, das ein Hormon zugleich stimulierenden Effekt auf das Pankreas und die<br />

Gallenblasenmotilität haben kann. In den 70 er Jahren etablierte sich dann auch der<br />

Name Cholezystokinin (Mutt and Jorpes, 1968).<br />

CCK hat sowohl im Gastrointestinaltrakt als auch im zentralen Nervensystem<br />

vielfache Aufgaben. In den enterochromaffinen I-Zellen des oberen<br />

Gastrointestinaltraktes (GIT) wird CCK gebildet und von hier aus sezerniert. CCK<br />

kann in verschiedenen molekularen Formen vorliegen. Das sulfatierte C-terminale<br />

Oktapetid ist das kürzeste Peptid mit der vollen biologischen Wirksamkeit.<br />

CCK-8 (26-33)<br />

H-Asp-Tyr-Met-Gly-Trp-Met-Asp-Phe-NH 2<br />

Immunhistochemisch und radioimmunologisch konnte CCK sowohl im ZNS, als<br />

auch im GIT nachgewiesen werden. Zentralnervös verstärkt es das Sättigungsgefühl<br />

und reduziert somit die Nahrungsaufnahme. CCK hat aber auch andere<br />

zentralnervöse Wirkungen, wie Vigilanzveränderungen und Thermoregulation.<br />

Gastrointestinal ist die klassische Wirkung von CCK die Auslösung der<br />

Gallenblasenkontraktion, sowie die Stimulation der exokrinen Pankreasfunktion<br />

(Baldwin et al., 2010).<br />

Die mit der Nahrung aufgenommenen Triglyceride werden innerhalb des<br />

Darmlumens durch intestinale Lipasen in freie Fettsäuren und Monoglyceride<br />

gespalten. Diese stellen den physiologischen Reiz für eine CCK-Sekretion aus den<br />

genannten intestinalen I-Zellen dar. Somit kann eine physiologische CCK-<br />

Freisetzung nur bei ausreichender Fettverdauung stattfinden. Es wird vermutet, dass<br />

die CCK-Sekretion im Darm unter anderem durch ein CCK-Releasing Peptide und<br />

15


ein Monitorpeptid beeinflusst wird. Diese Regulatoren wirken ebenfalls an<br />

den I-<br />

Zellen des<br />

Dünndarms (Ellrichmann et al., 2007).<br />

Die Wirkung des CCK wird im menschlichen Körper über zwei verschiedene<br />

Rezeptorsubtypen (CCK-A und CCK-B) vermittelt. Beide Rezeptoren sind G-Protein<br />

vermitteltee Rezeptoren mit sieben hydrophoben transmembranären Domänen, einem<br />

extrazellulär gelegenen N-Terminus, einem intrazellulär gelegenen C-Terminus,<br />

sowie drei<br />

extra- und drei intrazelluläre Schleifen (Abbildung 5).<br />

Abbildung 5: G-Protein-Rezeptor - Prototyp<br />

Der CCK-A-Rezeptor zeigt eine höheree Bindungsaffinität für das sulfatierte<br />

Octapeptid<br />

von CCK<br />

(CCK-8). Das nicht sulfatierte CCK, C sowie Gastrin binden mit<br />

einer 1000fach geringeren Affinität an den CCK-A-Re<br />

zeptor.<br />

Der CCK-B-Rezeptor weist eine ähnliche Affinität für Gastrin und CCK auf. Die<br />

appetitregulierende Wirkung dess CCK im ZNS wird hauptsächlichh durch den<br />

CCK-B<br />

Rezeptor vermittelt (de Weerth et al., 1999) ).<br />

1.2.2 Ghrelin<br />

Ghrelin ist das einzige bekannte orexigene (d.h. die Nahrungsaufnahme<br />

stimulierend) peripher sezernierte Peptidhormon. Es E wird überwiegend<br />

in den<br />

Belegzellen des Magenfundus produziert.<br />

Weiter distal im GITT werden nur noch<br />

geringe Mengen an Ghrelin produziert.<br />

Der Name des Peptidhormons<br />

ist ein Akronym fürr „Growth Hormone Release<br />

inducing“ , die Endung „in“ stelltt die typische Endung für f ein Hormon dar.<br />

Es handelt sich bei Ghrelin um ein Peptid, bestehend aus 28 Aminosäuren mit einer<br />

Molekülmasse von 3,24 kDa, welches an der Hydroxylgruppe des Serins in Position<br />

3 mit Octansäure im<br />

Rahmen einer posttranslationenn Modifikation verestert wird.<br />

16


Diese Verbindung scheint zwingende Voraussetzung für die Rezeptorbindung an den<br />

GHs-Rezeptor zu sein. Das Peptidhormon entsteht aus einer Präkursor-Form, dem<br />

Preproghrelin, welches aus 117 Aminosäuren besteht und eine Molekülmasse von<br />

12,91 kDa aufweist. 1999 bzw. 2001 fanden Kojima et al. in Ghrelin den natürlichen<br />

Liganden für den Growth Hormone secretagogue (GHs)-Rezeptor. Sie verwandten<br />

dafür Extrakte aus Rattenmagen, sowie aus Hypophyse und Hypothalamus. Der<br />

GHs-Rezeptor war bereits seit 1996 bekannt, ein natürlicher Ligand blieb aber bis<br />

1999 unentdeckt. (Kojima et al., 1999). Erst nachdem es geschafft worden war, den<br />

GHs-Rezeptor zu klonieren, konnte dieser als Suchsystem für seinen natürlichen<br />

Liganden benutzt werden. Der GHs-Rezeptor besteht aus 366 Aminosäuren. Es<br />

handelt sich um einen G-Protein vermittelten Rezeptor, der aus sieben alphahelikalen<br />

Segmenten, die die Zellmembran überbücken, sowie aus intra- und<br />

extrazellulären Schleifen besteht. Der GHs-Rezeptor ist im menschlichen Körper<br />

weit verbreitet. Im ZNS findet man ihn insbesondere in den Arealen, die mit der<br />

Appetitregulation in Verbindung gebracht werden, wie dem Hypothalamus, den<br />

dorsalem vagalen Komplex, sowie dem mesolimbischen System. Peripher findet man<br />

ihn auch in der Hypophyse. Eine Aktivierung des Rezeptors via Ghrelin führt über<br />

eine Stimulation der Phospholipase A2 zur Produktion von Inositoltriphosphat (ITP)<br />

und Diacylglycerin (DAG). Letztendlich kommt es zu einem Anstieg des<br />

zytosolischen Calcium-Ionen-Spiegels und zur Sekretion von GH (Schellekens et al.,<br />

2010).<br />

Im Nucleus arcuatus aktiviert Ghrelin NPY/AgRP-Neurone und führt so zur<br />

hypothalamischen Ausschüttung von Neuropetid Y, wie die zentrale Gabe von<br />

Ghrelin im Tierversuch beweist (Wren et al., 2001). Im ZNS ist NPY als die<br />

potenteste orexigene Substanz bekannt. Im Tierexperiment, sowie im<br />

Humanexperiment führt auch die systemische Gabe von Ghrelin zur gesteigerten<br />

Nahrungsaufnahme, sowie langfristig zu einer Gewichtszunahme. (Tschöp et al.,<br />

2000; Wren et al., 2001). Ghrelin ist ein peripheres Signal an das ZNS bezüglich<br />

längerfristiger Energiebalance, als auch bezüglich Initiation von Nahrungsaufnahme<br />

(Yoshihara et al., 2002). Über den Nervus vagus scheint Ghrelin auch indirekt die<br />

o.g. zentralnervösen Areale der Appetitregulation zu beeinflussen. Eine Vagotomie<br />

verändert die Reaktion auf die systemische, aber nicht die zentrale Ghrelingabe<br />

erheblich (Asakawa et al., 2001; Date et al., 2002).<br />

17


1.2.3 Glucagon-like peptide 1 (GLP-1)<br />

In den Alpha-Zellen des Pankreas, sowie den L-Zellen des Dünndarms wird nach<br />

Aufnahme von Fettsäuren und faserreichen Nahrungsmitteln in das Darmlumen ein<br />

Präkursorhormon gebildet, dass sich Preproglucagon nennt. Die posttranslationale<br />

Modifizierung des Vorläufermoleküls Preproglucagon führt in intestinalen L-Zellen<br />

und im Gehirn zu den Peptiden Glicentin, Oxyntomodulin, GLP-2 und GLP-1.<br />

GLP-1 ist ein aus 37 Aminosäuren bestehendes Peptidhormon, welches durch<br />

Trunkierung des C-terminalen Endes und Amidierung in zwei biologisch aktive<br />

Formen überführt wird, GLP-1 (7-37), GLP-1 (7-36 Amid). Die amidierte Form zeigt<br />

eine verlängerte Plasmahalbwertszeit. (Fehmann et al., 1995). GLP-1 wirkt<br />

rezeptorvermittelt über einen G-Protein-vermittelten Rezeptor vom gleichen Typ wie<br />

die bisher beschriebenen Rezeptoren. Das Hauptvorkommen von GLP-1<br />

sezernierenden L-Zellen liegt im distalen Darmbereich (Eissele et al., 1992).<br />

Dennoch kommt es bereits Minuten nach Nahrungsaufnahme zu deutlichen GLP-1-<br />

Peaks im Serum. Diskutiert werden daher mehrere Mechanismen der Stimulation der<br />

GLP-1-Sekretion: zum einen die Sekretionsstimulation über den direkten Kontakt<br />

von L-Zellen zu intraluminal gelegenen Nährstoffen, zum anderen eine indirekte<br />

Regulation über einen Reflexbogen des enterischen Nervensystems und desweiteren<br />

eine Hormonausschüttung im oberen Dünndarm (Göke et al., 1997; Fehmann et al.,<br />

1995). Im Tiermodell kommt hier z.B. Gastric inhibitory peptide (GIP) in Frage,<br />

beim Menschen Gastrin Releasing Peptide (GRP, “Säugetierbombesin”) (Herrmann-<br />

Rinke et al., 1995). GLP-1 gilt als das potenteste Inkretin im Menschen. Seine<br />

Hauptwirkungen liegen in der Appetithemmung und in der Verringerung der<br />

Magenmotilität. (Näslund et al., 2004).<br />

Weitere Wirkungen von GLP-1 sowohl im ZNS, als auch im Gastrointestinaltrakt<br />

sind vielfältig. Als Inkretin stimuliert es die Insulinsekretion im Pankreas. Diese<br />

insulinotrope Wirkung findet sich in der physiologischen (post)prandialen<br />

Hyperglykämie von > 110 mg/dl, in der Eu- oder Hypoglykämie läßt sich auch durch<br />

externe Gaben von GLP-1 keine Insulinsekretion hervorufen (Kreymann et al.,<br />

1987). Ebenfalls nur in der physiologischen Hyperglykämie bewirkt GLP-1 eine<br />

Verminderung der Glucagon-Sekretion.<br />

Flint et al. 1998 konnten außerdem zeigen, dass sowohl eine systemische<br />

Applikation von GLP-1, als auch die intrazerebroventrikuläre Gabe zu einer<br />

deutlichen Reduktion der Kalorienaufnahme über eine Verstärkung des<br />

18


Sättigungsgefühls führen (Flint et al., 1998). Ein weiterer sehr deutlicher Effekt des<br />

GLP-1 ist eine Verringerung der gastralen Motilität und somit eine verzögerte<br />

Magenentleerung. Dosiert man GLP-1 im Versuch in Serumspiegeln, die 3-5 fach<br />

höher liegen als physiologisch, lässt sich die Magenmotilität zum Stillstand bringen<br />

(Wettergren et al., 1993). 2000 konnten Schirra und Mitarbeiter zeigen, dass der<br />

Effekt von GLP-1 auf die Magenmotilität sowohl durch eine Hemmung der<br />

antroduodenalen Propulsivperistaltik, als auch über eine Erhöhung des Pylorotonus<br />

erreicht wird. Ursächlich scheint die Interaktion von GLP-1 mit Rezeptoren im ZNS<br />

und dadurch erhöhtem Vagotonus zu sein (Schirra et al., 2000). Larsen und<br />

Mitarbeiter konnten 1997 nachweisen, dass peripher sezerniertes GLP-1 die Blut-<br />

Hirn-Schranke überwinden kann (Larsen et al., 1997). Eine zentralnervöse Wirkung<br />

des GLP-1 über affarente vagale Fasern ist derzeit Gegenstand der Diskussion, die<br />

Studienlage hierzu ist widersprüchlich. Nagell et al. zeigten in einer neueren Studie<br />

2006, dass eine Durchtrennung der vagalen afferenten Fasern in Schweinen nicht zu<br />

einer Veränderung der GLP-1-vermittelten Wirkung auf die Magenmotilität führt<br />

(Nagell et al., 2006).<br />

Für diese Theorie spricht, dass GLP-1 rasch nach der Sekretion über die DPP-IV<br />

verdaut wird. So finden sich bereits in den feinen Verästelungen der<br />

Mesenterialvenen nur noch zu 50% biologisch aktive Formen des GLP-1 (Deacon et<br />

al., 1995). Somit gelangen nur geringe Anteile des sezernierten GLP-1 in den<br />

systemischen Kreislauf. Die Rolle als Hormon im eigentlichen Sinne kann aber nicht<br />

in Frage gestellt werden, da extern appliziertes GLP-1 in physiologischer Dosierung<br />

auch biologische Effekte besitzt (Nauck et al., 1993). GLP-1 steht aufgrund seiner<br />

oben beschriebenen Wirkungen derzeit in der Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus<br />

mehr und mehr im Vordergrund.<br />

1.2.4 Peptid YY (PYY)<br />

PYY ist ein aus 36 Aminosäuren bestehendes Peptid aus der Familie der<br />

Pankreatischen Peptide zusammen mit Neuropeptid Y (NPY) und Pankreatischem<br />

Polypeptid (PP). PYY wurde 1980 erstmals durch Tatemoto aus Schweinedarm<br />

isoliert (Tatemoto and Mutt, 1980). Es kommt ubiquitär im Darm vor, zeigt aber wie<br />

GLP-1 eine Häufung in den distalen Bereichen von Ileum und Colon. Sezerniert wird<br />

PYY aus intestinalen L-Zellen zusammen mit GLP-1 (Pedersen-Bjergaard et al,<br />

19


1996). PYY zeigt etwa eine Stunde nach Nahrungsaufnahme Peaks und die Höhe<br />

dieser Peaks ist proportional zur Energiedichte der aufgenommenen Nahrung. Hier<br />

fand sich auch ein Unterschied in der Form des Energielieferanten. Isokalorische<br />

Fettmahlzeiten führten zu höheren Peaks, als Kohlenhydratmahlzeiten. Eine reine<br />

Proteinmahlzeit führte zum geringsten Anstieg des PYY im Serum.<br />

PYY trägt sowohl am carboxyterminalen, als auch am aminoterminalen Ende eine<br />

Tyrosingruppe, was zur Namensfindung PYY beigetragen hat. PYY liegt in zwei<br />

biologisch aktiven Formen vor. PYY 1-36 liegt überwiegend im zirkulierenden Blut<br />

vor, desweiteren gibt es noch die posttranslational modifizierte Form PYY 3-36 . Diese<br />

Form entsteht durch die DPP-IV, welche das aminoterminale Dipeptid Tyrosin-<br />

Prolin am aminoterminalen Ende abspaltet (Grandt et al., 1994). Beide Peptidformen<br />

hemmen die gastrale Motilität und die Gallenblasenentleerung (Pittner et al., 2004).<br />

Pittner et al. zeigten 2004, dass die Ausschüttung von PYY nach einer Fettmahlzeit<br />

atropinabhängig erfolgt, dies gibt zumindest einen ersten Hinweis, dass PYY als<br />

Folge eines neuronalen Reflexes ausgeschüttet wird. Andere Stimulanzien für die<br />

PYY-Sekretion sind intraluminale Gallensäuren, aber auch Hormone wie Gastrin und<br />

CCK. Diese haben auf der intraluminalen Seite Kontakt zu den L-Zellen und lösen<br />

direkt eine Freisetzung von Sekretgranula aus (Onaga et al., 2002). Beide Isoformen<br />

des PYY wirken rezeptorvermittelt über den G-Protein-Rezeptor Y, von dem aktuell<br />

fünf verschiedene Subtypen bekannt sind. PYY zeigt im Vergleich der verschiedenen<br />

Subtypen die höchste Rezeptoraffinität für den Y2-Rezeptor. Dieser Rezeptor ist<br />

überwiegend im Nucleus arcuatus des Hypothalamus exprimiert. Der Y2-Rezeptor<br />

scheint hier ein präsynaptischer inhibitorischer Autorezeptor zu sein. Seine<br />

Aktivierung führt zu einer Inhibition von NPY-Neuronen und zu einer reziproken<br />

Stimulation von POMC-Neuronen (Batterham et al., 2002). Hier scheint die<br />

Hemmung des Appetits zu erfolgen, denn Batterham et al. zeigten auch, dass knockout-Mäuse,<br />

die den Y2-Rezeptor nicht exprimieren können, keinerlei<br />

Appetithemmung durch die periphere Gabe von PYY erleiden. PYY zeigt ebenfalls<br />

Einfluss auf die Sekretion von Ghrelin. Batterham (Batterham and Bloom, 2003)<br />

fand heraus, dass eine kontinuierliche Infusion von PYY sowohl die basale<br />

Ausschüttung, als auch präprandiale Peaks von Ghrelin verkleinert (Abbildung 6;<br />

Tabelle 2).<br />

20


Tabelle 2: Übersicht der untersuchten gastrointestinalen Hormone.<br />

Peptid Syntheseort Wirkung Referenzen<br />

I-Zellen Duodenum - Gallenblasenkontraktion Smith and Gibbs (1985)<br />

I-Zellen Jejunum - Sekretionsstimulation Kissileff (1981)<br />

CCK<br />

ZNS pankreatischer Enzyme, HCO 3<br />

-<br />

- verzögerte Magenentleerung<br />

- Appetithemmung<br />

Funduszellen - Sekretion von GH Tschöp (2000)<br />

Ghrelin<br />

Darm - Appetitsteigerung Wren (2001)<br />

Hypothalamus<br />

- Erhöhung der gastralen Motilität<br />

L-Zellen des Darms<br />

- Inkretin > Insulinausschüttung<br />

GLP-1<br />

Hypothalamus<br />

Hypophyse<br />

- Hemmung der Glucagonsekretion<br />

- verzögerte Magenentleerung<br />

Holst (2004)<br />

dorsovagaler Komplex<br />

- Appetithemmung<br />

L-Zellen des Darms - Appetithemmung Batterham (2002)<br />

PYY<br />

Hypothalamus - Hemmung der Gallensekretion Batterham (2003)<br />

Medulla<br />

- verzögerte Magenentleerung<br />

Pons<br />

- Hemmung der pankreat. Sekretion<br />

21


Abbildung 6: Zentrale Wirkung der appetitregulierenden Hormone (Wren and Bloom, 2007)<br />

22


2 Zielsetzung<br />

Ziel dieser Studie war es, Veränderungen des Körpergewichts unter einer antiviralen<br />

Standardtherapie mit pegyliertem Interferon und Ribavirin im Vergleich zu einer<br />

Triple-Therapie mit zusätzliche Gabe von Telaprevir zu evaluieren. Dabei wurden<br />

insbesondere potentielle Veränderungen appetitregulierender Hormone und deren<br />

Einfluss auf die Magenmotilität genauer untersucht.<br />

Konkret sollten folgende Fragen beantwortet werden:<br />

1. Nimmt das zufällig ausgewählte Kollektiv von Patienten mit chronischer<br />

Hepatitis C signifikant im Laufe der antiviralen Kombinationstherapie an<br />

Körpergewicht ab und hängte dieser potentielle Gewichtsverlust mit dem<br />

ausgewählten Therapieregime zusammen?<br />

2. Besteht eine Assoziation zwischen Änderungen des Körpergewichts im<br />

Therapieverlauf und dem Ansprechen auf die antivirale<br />

Kombinationstherapie?<br />

3. Ändern sich das Sättigungsempfinden und der Appetit im Verlauf der<br />

Therapie und wenn ja sind diese Veränderungen mit einer entsprechenden<br />

Gewichtsveränderung vergesellschaftet?<br />

4. Findet sich eine Änderung der Magenmotilität im Therapieverlauf?<br />

5. Lassen sich potentielle Veränderungen der Appetitregulation und der<br />

Magenmotilität auf geänderte Regulationen der gastrointestinalen<br />

Hormonsekretion zurückführen? Insbesondere sollen hier die Hormone CCK,<br />

Ghrelin, GLP-1 und PYY untersucht werden.<br />

6. Sind die postulierten Veränderungen der Magenmotilität und der<br />

Hormonregulation nach Absetzen der Therapie reversibel und somit auf einen<br />

direkten Therapieeffekt zurückzuführen?<br />

7. Kann diese Studie Hinweise für die Therapierbarkeit eines unerwünschten<br />

Appetitverlustes unter Pharmakotherapie liefern?<br />

23


3 Methoden<br />

3.1 Patienten<br />

In die Studie wurden zwischen Juli 2010 und August 2013 30 Patienten mit einer<br />

chronischen Hepatitis C Infektion des Genotyps 1 und gegebener,<br />

studienunabhängiger Indikation für eine Kombinationstherapie eingeschlossen.<br />

Dabei wurden jeweils 15 Patienten pro Therapiegruppe mit einer Dualtherapie (PEG-<br />

Interferon, Ribvarin) und einer Tripletherapie (PEG-Interferon, Ribavirin,<br />

Telaprevir) behandelt. Fünf Probanden wurden als gesunde Kontrollen rekrutiert. Bei<br />

Studienbeginn lag eine unterschriebene Einverständniserklärung sowie ein gültiges<br />

Ethikvotum der Ethikkommissionen der Ruhr-Universität-Bochum<br />

(Referenznummer 2338) und der Christian-Albrechts-Universität, Kiel<br />

(Referenznummer B276/13) vor.<br />

Die Rekrutierung der Patienten erfolgt gemäß folgender Ein- und<br />

Ausschlusskriterien:<br />

Einschlusskriterien:<br />

- Alter zwischen 18 und 65 Jahren<br />

- BMI zwischen 18 kg/m 2 und 45 kg/m 2<br />

- Schriftliche Einwilligung in die Studie nach erfolgter Aufklärung<br />

- Chronische Hepatitis C, Genotyp 1<br />

- Therapienaiv, keine spezifische antivirale Vortherapie<br />

- Vorliegen einer gültigen Einverständniserklärung zur Teilnahme an der<br />

Studie<br />

Ausschlusskriterien:<br />

- BMI < 18 kg/m 2 oder > 45 kg/m 2<br />

- Rücknahme oder fehlendes Vorliegen einer Einverständniserklärung<br />

- Schwangerschaft<br />

- Anämie mit einem Hämoglobinwert < 10 g/dl<br />

- Nierenfunktionsstörung mit Serum-Kreatinin > 1,8 mg/dl<br />

- Alkohol- und/oder Drogenabusus<br />

- Choledocholithiasis<br />

- Primär Biliäre Zirrhose, Primär Sklerosierende Cholangitis<br />

- Akute oder chronische Pankreatitis<br />

24


- Exokrine Pankreasinsuffizienz<br />

- Bekannte Störung der Magenentleerung<br />

- Morbus Parkinson, Chorea Huntington<br />

- Vormedikation mit DPP-IV-Inhibitoren, Metoclopramid, Orlistat<br />

3.2 Antivirale Kombinationstherapie<br />

3.2.1 Dualtherapie<br />

Die antivirale Dualtherapie wurde von Studienbeginn bis Januar 2012 mit PEG-<br />

Interferon und Ribavirin gemäß der zum Rekrutierungszeitpunkt gültigen Leitlinie<br />

der DGVS (Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen)<br />

durchgeführt (Sarrazin et al. 2010) durchgeführt (Abbildung 7).<br />

Abbildung 7: Therapiealgorithmus der Dualtherapie mit PEG-Interferon und Ribavirin (Sarrazin et al.<br />

2010).<br />

3.2.2 Tripletherapie<br />

Die antivirale Tripletherapie unter Hinzunahme von Telaprevir wurde seit Februar<br />

2012 gemäß Empfehlungen einer Konsensus-Konferenz der DGVS eingeleitet.<br />

Einen Überblick über die Triple-Therapie in Kombination mit Telaprevir zeigt<br />

Abbildung 8.<br />

25


Abbildung 8: Therapiealgorithmus Tripletherapie der chronischen Hepatitis C, Genotyp 1 ab 2012 nach<br />

Konsensuskonferenz DGVS (Sarrazin et al. 2012).<br />

Die genauen Dosierungen der Medikamente entsprachen den jeweiligen<br />

Fachinformationen und sind in der folgenden Tabelle aufgeführt (Tabelle 3).<br />

Tabelle 3: Dosierungen der antiviralen Medikamente<br />

Medikament Handelsname Gesamtdosis Einzeldosis<br />

Pegyliertes<br />

Interferon alpha 2a<br />

Pegasys<br />

180 µg s.c. a2a<br />

/Woche<br />

1 x 180 µg /Woche<br />

Ribavirin<br />

Copegus<br />

1000 mg/d p.o. <<br />

75 kg KG<br />

1200 mg/d p.o. ><br />

75 kg KG<br />

2-0-3 à 200 mg/d<br />

3-0-3 à 200mg/d<br />

Telaprevir Incivo 2250 mg/d p.o. 3-0-3 à 375 mg /d<br />

Die Abbruchkriterien entsprachen den jeweils gültigen Leitlinien oder Empfehlungen<br />

der DGVS und waren entweder in Nebenwirkungen oder fehlendem virologischem<br />

Ansprechen begründet.<br />

26


3.3 Studienablauff – Überblick<br />

Im Verlauf<br />

der Studie wurden<br />

bei den Patienten<br />

zu vier definierten<br />

Therapiezeitpunkten,<br />

therapienaiv (Woche -1), Wochee 12, Woche 48, Follow up 24<br />

Wochen nach Therapieende, folgende<br />

studienbezogenenn<br />

Untersuchungen<br />

durchgeführt:<br />

- Octanoat-Atemtest zur Bestimmung<br />

der Magenentleerung<br />

- Venöse Blutentnahme parallel zur Durchführun<br />

ng des Atemtest<br />

- Fragebögen mit Visuellenn Analogskalen (VAS)) zur Evaluation des<br />

Hunger- und Sättigungsg<br />

gefühls.<br />

Die Patienten erhielten nach 8-stündiger Nüchternpha<br />

se über Nacht am Morgen der<br />

Untersuchung eine Testmahlzeit bestehend aus 1000 g eines Schokoladenmuffins<br />

(1870 kJ, 447 kcal) zusammen mit 100 mg<br />

C-Natrium-Octanoat.<br />

.<br />

Es erfolgte daraufhin die Durchführung eines<br />

13 C-Octanoat-Atemtests zur<br />

Feststellung der Magenentleerung.<br />

Parallel wurden über einen venösen Zugang je 10 ml EDTA-Vollblut zur<br />

Bestimmung der appetitregulierenden Hormone CCK, Ghrelin, , GLP1, und PYY<br />

gewonnen. Testbegleitend beurteilten die Patienten anhand a visueller Analogskalen<br />

ihr subjektives Hunger- und Sättigungsempfinden (Abbildung 9).<br />

Abbildung 9: Studienübersicht mit Untersuchungszeitpunkten<br />

27


3.4<br />

13 C-Natrium-Octanoat-Atemtest<br />

Der 13 C-Octanoat-Atemtest ist ein nicht invasives Testverfahren zur Ermittlung der<br />

Magenentleerungszeit.<br />

Ghoos et al. etablierten dieses Testverfahren erstmals 1993. In ihrer<br />

Versuchsanordnung verglichen sie den bis dato Referenztest zur Bestimmung der<br />

Magenentleerungszeit (eine Magenentleerungsszintigraphie) mit der Bestimmung der<br />

Magenentleerungszeit über ein markiertes 13 C-Exhalat (Ghoos et al., 1993).<br />

Das 13 C-Octanoat wird zur Bestimmung der Magenentleerung fester Speisen<br />

verwendet. Ghoos et al. konnten zeigen, dass das markierte Octanoat in<br />

ausgebackenem Eigelb zu über 90% stabil bleibt. Die Testmahlzeit bestand damals in<br />

Folge dessen aus einem gerührtem, ausgebackenem Eigelb mit zuvor hinzugegebener<br />

definierter Menge 13 C-Octanoat.<br />

Nach Pylorus-Passage des Chymus wird das markierte Octanoat im Duodenum<br />

resorbiert und nach Aufnahme in die Leber oxidiert. Es entsteht 13 C-markiertes CO2,<br />

das über die Ausatemluft dem Körper entweicht. Vorausgesetzt wird bei diesem<br />

Testverfahren, dass außer dem zu bestimmenden Schritt der Mageneentleerung<br />

übrige Transport- und Verstoffwechslungsprozesse intraindividuell konstant bzw.<br />

zeitlich vernachlässigbar schnell ablaufen. Aus der Kinetik der Abatmung wird dann<br />

mittels nichtlinearer Regressionsanalyse der Zeitpunkt berechnet, zu dem die<br />

Abatmungsgeschwindigkeit maximal ist (tmax), sowie der Zeitpunkt, zu dem die<br />

Hälfte der Abatmung des markierten CO2 erreicht ist (t1/2).<br />

Somit ist über die gesammelte Ausatemluft zu definierten Zeitpunkten die<br />

Magenentleerungszeit ermittelbar (Ghoos et al., 1993).<br />

3.4.1 Isotopenselektive nicht-dispersive Infrarotspektrometrie<br />

Die Bestimmung des 13 CO2 zu 12 CO2 Isotopenverhältnisses erfolgte innerhalb<br />

unserer Studie mittels des IRIS Analysators der Fa. Wagner (früher Wagner<br />

Analysetechnik, Bremen, Deutschland; jetzt: Kibion, Uppsala, Schweden).<br />

3.4.2 Funktionsprinzip<br />

Die chemischen und biochemischen Eigenschaften eines Elements werden im<br />

Wesentlichen von seiner Struktur der Elektronenhülle und somit von der Elektronen<br />

28


und Protonenzahl bestimmt. Isotope eines Elements enthalten unterschiedlich viele<br />

Neutronen in ihrem Kern und unterscheiden sich auf Grund dessen in ihren<br />

kernphysikalischen Eigenschaften.<br />

In der Infrarot-Absorptionsspektrometrie wird diese Eigenschaft genutzt. Die<br />

Absorptionsspektren von 13 C und 12 C liegen ausreichend weit voneinander getrennt,<br />

um sie messen zu können. Der vorhandene Analysator verwendet einen Detektor, der<br />

nur für eine Wellenlänge sensitiv ist. Die Spezifität wird durch die Füllung der<br />

Detektoren mit isotopenreinem Gas erreicht. Bei Absorption der Infrarot-Strahlung<br />

erwärmt sich das Gas in den Detektoren und der Druck erhöht sich entsprechend dem<br />

Gesetz von Gay-Lussac proportional. Die Druckerhöhung dient als Maß der<br />

Strahlungsintensität. Sie ist proportional zur Transmission und somit umgekehrt<br />

proportional zur Gaskonzentration in der Messzelle.<br />

3.4.3 Mathematische Auswertung<br />

Die Menge des 13 C Anteils eines Substrates wird als ∂-Wert und ∂ over baseline<br />

(DOB) angegeben. ∂ berechnet sich wie folgt:<br />

δ s<br />

=<br />

R s<br />

R s<br />

R PDB<br />

− 1 × 1000 0 / 00<br />

= Isotopenverhältnis 13 C/ 12 C in den Atemproben<br />

R PDB = 0,01112372<br />

(Standardwert aus dem<br />

13 C-Gehalt des Kalziumcarbonats des Fossils<br />

Belemnitella der Pee-Dee-Kreideformation in South Carolina, USA)<br />

DOB = ∂ s - ∂ o<br />

∂ s ist der gemessene Einzelwert der Probe<br />

∂ o ist das Isotopenverhältnis vor Applikation des 13 C Octanoats<br />

DOB beschreibt somit die Abweichung des gemessenen Isotopenverhältnisses zum<br />

Ausgangswert.<br />

Der IRIS Analysator und seine zugehörige Software ermitteln diese Werte.<br />

Für jedes Messintervall erfolgte die Darstellung der Metabolisierungsrate des 13 C-<br />

Octanoats als PDR-Wert (PDR = percentage dose of 13 C recovered). Nach Ghoos et<br />

al. berechnete sich daraus der cPDR-Wert (kumulativer PDR-Wert).<br />

29


PDR =<br />

13 C(mmol) ausgeatmet (a)<br />

13 C(mmol) verabreicht (b) × 100<br />

a = ( MF t<br />

− MF to )× CO 2<br />

Pr oduktion<br />

(CO 2 Produktion wird mit 300 mmol/m 2 KOF/h angenommen)<br />

MF ist die Molbruchzahl MF =<br />

13 CO 2<br />

13 CO 2<br />

+ 12 CO 2<br />

R ist das Isotopenverhältnis R =<br />

13 C<br />

12 C<br />

Somit MF =<br />

b = (MF Substrat – MF to ) x (m/M) x n<br />

1<br />

1<br />

R + 1<br />

mit m = Menge des verabreichten Substrats<br />

M = Molmasse des Substrats<br />

n = Anzahl der 13 C markierten Atome<br />

Kumulative Prozentuale Wiederfindungsrate (cPDR %)<br />

ti = Abnahmezeit in Minuten<br />

3.4.4 Mathematische Analyse der Magenentleerung<br />

Die Auswertung des Atemtests erfolgte über eine nicht-lineare Regressionsanalyse<br />

unter Zuhilfenahme des käuflich erwerbbarem Statistikprogramms GraphPad Prism<br />

(Version 4.0; GraphPad Software, Inc.; San Diego, CA, USA).<br />

Die Beschreibung der 13C-Ausscheidungskurven wird über folgendes Modell der χ 2<br />

–Verteilung erhalten:<br />

PDR = at b e −ct<br />

30


Die Parameter a, b, c werden über die Methode der kleinsten Fehlerquadrate aus der<br />

Anpassung der gemessenen Daten an die Modellgleichung berechnet.<br />

Der Magenentleerungskoeffizient (=GEC; Gastric emptying coefficient) ist wie folgt<br />

definiert:<br />

GEC = ln a<br />

Die kumulierte 13 C-Ausscheidungskurve entspricht der inversen Rückhaltekurve, wie<br />

sie in der Radioszintigraphie verwendet wird:<br />

cPDR = m(1 − e −kt ) β<br />

mit t = Zeit<br />

m = Prozentsatz der wiedergefundenen dosierten Menge<br />

Die Parameter m, k und ß werden durch die Anpassung der gemessenen Daten an das<br />

Modell über die Methode der kleinsten Fehlerquadratsummen berechnet.<br />

Die Halbwertszeit der Magenentleerung in Minuten wird berechnet, in dem cPDR<br />

gleich m/2 gesetzt wird.<br />

⎛<br />

t 1/2<br />

= −1 ⎞<br />

⎜ ⎟ × ln 1− 2 1/β<br />

⎝ k ⎠<br />

( )<br />

Die Lagphase der Magenentleerung in Minuten ist definiert als:<br />

t lag<br />

= lnβ<br />

k<br />

(Ghoos et al., 1993).<br />

3.5 Visuelle Analogskalen<br />

Parallel zum Atemtest erfolgte durch die Patienten die Beurteilung des subjektiven<br />

Hunger- bzw. Sättigungsgefühls unmittelbar vor und alle 15 Minuten nach Einnahme<br />

der Testmahlzeit über einen Zeitraum von insgesamt 120 Minuten mittels einer<br />

Visuellen Analogskala. Die Patienten wurden dabei gebeten, das jeweilige Hungerbzw.<br />

Sättigungsgefühl auf einer 10 cm langen Skala ohne vorgegebene Intervalle<br />

zwischen den Maximalwerten festzulegen. Die Maximalwerte wurden als „ich bin<br />

überhaupt nicht hungrig“ und „ich war noch nie so hungrig“ sowie „ich habe das<br />

31


Gefühl, dass mein Magen total leer ist“ und „ich habe das Gefühl, dass ich keinen<br />

Bissen mehr essen kann“ definiert. Die genaue Aufteilung der visuellen Analogskala<br />

ist dem Anhang zu entnehmen.<br />

3.6 Bestimmung der gastrointestinalen Hormone<br />

3.6.1 Blutentnahme und Probenaufbereitung<br />

Zu jedem Untersuchungszeitpunkt wurde den Patienten und Probanden ein venöser<br />

Zugang in die Kubitalvene angelegt, aus dem über einen Zeitraum von 120 Minuten<br />

in 15-minütigen Abständen jeweils 10 ml Vollblut in ein EDTA-Röhrchen<br />

abgenommen wurden. Das EDTA-Röhrchen wurde zuvor mit Aprotinin in einer<br />

Dosierung von 0,6 TIU (Trypsin Inhibitor Unit) pro ml Vollblut versetzt und<br />

vorgekühlt. Nach Entnahme wurden die Proben bei 1000 Umdrehungen über 15<br />

Minuten bei 4 °C zentrifugiert, der Plasmaüberstand in Eppdendorf-Gefäße pipettiert<br />

und anschließend für maximal vier Wochen bis zur weiteren Verarbeitung der<br />

Proben bei -80 °C gefroren gelagert.<br />

Die Bestimmung der Konzentrationen der gastrointestinalen Hormone CCK, Ghrelin,<br />

GLP-1 und PYY erfolgte mittels Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISA).<br />

3.6.2 Peptidseparation aus Plasma<br />

Das Plasma der Probe wurde in einem ersten Schritt durch Zugabe einer gleichen<br />

Menge der Pufferlösung A angesäuert und bei 6000 Umdrehungen für 20 Minuten<br />

bei 4 °C zentrifugiert.<br />

Zur Extraktion der Peptide verwendeten wir eine Octadecylsilysilca-Säulen (SEP-<br />

COLUMN, Katalog-Nummer RF-SEPCOL-1; Phoenix Europe, Karlsruhe,<br />

Deutschland), bei der das Trägermaterial der Säulen reversibel hydrophobe Stoffe<br />

bindet, somit auch die zu untersuchenden Peptide. Die Equilibrierung der Säulen<br />

erfolgte durch einmalige Waschung mit 1 ml der Pufferlösung B gefolgt von einer<br />

dreimaligen Waschung mit 3 ml Pufferlösung A. Daraufhin wurden jeweils 2 ml<br />

Plasma über die Säule gegeben und anschließend zweimalig mit je 3 ml Pufferlösung<br />

A gewaschen. Zur Eluation der Peptide erfolgt die Zugabe von 3 ml Pufferlösung B.<br />

Die Eluate wurden im Anschluss in einer Vakuumzentrifuge durch Verdampfen der<br />

32


Pufferlösungen 4 bis 5 Stunden eingeengt. Die Zwischenlagerungg erfolgte bei -20°C<br />

bis zur Durchführung<br />

des ELISA.<br />

Abbildung 10: Testprinzip Enzyme-linked Immunosorbent Assay (eigene Abbildung).<br />

3.6.3 Enzyme-linked Immunosorbent Assay<br />

In den genutzten ELISA-Testkitss war ein spezifischer<br />

sekundärer Antikörperr in einer<br />

Immunplatte gebunden. Der primäre Antikörper bindet mit dem Fc-Fragment an den<br />

sekundären Antikörper, wobei die Fab-Fragmente sowohl die biotyniliertenn Peptide<br />

als auch die Zielpeptide binden. Die biotynilierten Peptide P interagieren mit einer<br />

Streptavidin-Merrettich-Peroxidase (Streptavidin-Horseradish-Peroxidas, SA-HRP),<br />

die einen Farbumschlag des jeweiligen Farbsubstrats<br />

katalysiert. . Die Intensität des<br />

Farbumschlags ist direkt proportional der Konzentrati<br />

on der Zielpeptide im Ansatz.<br />

Anhand einer Kalibrationskurve kann die Konzentration derr nachzuweisenden<br />

Peptide bestimmt werden. Beispielhaft soll der ELISA für die Bestimmung der CCK-<br />

Konzentration genauer ausgeführt werden (Abbildung<br />

10).<br />

3.6.4 Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) für Cholecystokinin<br />

Die Beschreibung der Testprozedur erfolgt schrittweise gemäßß Protokoll für den<br />

CCK-ELISA, Katalog<br />

EK-069-04 (Phoenix<br />

Europe, Karlsruhe, Deutschland)<br />

).<br />

33


3.6.4.1 Testprozedur<br />

1. Verdünnung der 20-fach konzentrierten Pufferlösung mit 950 ml destilliertem<br />

Wasser.<br />

2. Verdünnung und Vermischung der CCK-Standardpeptide mit 1 ml<br />

Pufferlösung. Es resultierte eine Standard-CCK-Lösung in einer<br />

Konzentration von 1.000 ng/ml.<br />

3. Übertragen von je 100 µl Standardlösung in die nachfolgenden Testgefäße<br />

gemäß Abbildung 11. Es entstand eine Verdünnungsreihe ausgehend von<br />

1.000 ng/ml in 10er-Potenzen bis 0,01 ng/ml.<br />

Abbildung 11: Verdünnungsreihe (Bild aus Testprotokoll, EK-069-04, Phoenix Europe, Karlsruhe,<br />

Deutschland).<br />

4. Rehdyrierung des primärern Antikörper mit 5 ml Pufferlösung.<br />

5. Rehydrierung der biotynilierten Peptide mit 5 ml Pufferlösung.<br />

6. Rehydrierung der positiven Kontrolle mit 200µl Pufferlösung.<br />

7. Zugabe von 50µl Pufferlösung in Wells B1/B2 als Gesamtbindung (total<br />

binding).<br />

8. Zugabe von 50 µl Standardpeptide in den Verdünnungen 1-5 (in absteigender<br />

Nummerierung) in die Wells C1/C2 bis G1/G2.<br />

9. Zugabe von 50 µl rehydrierter Positivkontrolle in Wells H1/H2.<br />

10. Zugabe von jeweils 25µl primärem Antikörper in befüllte Wells.<br />

34


11. Zugabe von jeweils 25 µl biotyniliertem Peptid in befüllte Wells.<br />

12. Versiegeln der Immunoplatte mit Acetat-Versiegelung (Acetat Plate Sealer,<br />

APS)<br />

mit anschließender Inkubation über zwei Stunden bei Raumtemperatur.<br />

13. Verdünnung von 12 µl der SA-HRP mit 12 ml Pufferlösung.<br />

14. Entfernen der APS-Versiegelung.<br />

15. Viermaliges Waschen der Wells mit 350 µl Pufferlösung.<br />

16. Zugabe von 100µl SA-HRP-Lösung in jedes Well.<br />

17. Erneutes Versiegeln mit APS und Inkubation für eine Stunde bei<br />

Raumtemperatur.<br />

18. Waschen wie Schritt 15.<br />

19. Zugabe von jeweils 100µl TMB-Substrat in befüllte Wells.<br />

20. Versiegeln wie Schritt 17.<br />

21. Entfernen der APS-Versiegelung. Zugabe von 100µl 2N HCl in jedes Well,<br />

um die Reaktion zu stoppen. Es sollte sich eine Farbumschlag von blau nach<br />

gelb zeigen.<br />

22. Auslesen der Absorption der Wells über einen Microtiter-Reader bei einer<br />

Wellenlänge von 450 nm.<br />

3.6.4.2 Standardkurve<br />

Die Standardkurve und die nachfolgenden Berechnungen der Peptidkonzentrationen<br />

wurden mit Hilfe des Statistikprogramms GraphPad Prism, Version 4.0 (GraphPad,<br />

La Jolla, CA, USA) erstellt. Die Konzentration der Standardpeptide wurde<br />

logarithmisch auf die x-Achse gegen die Absorption (OD) linear auf der y-Achse<br />

aufgetragen (Abbildung 12). Die Konzentration des CCK in der Probe wurde durch<br />

Vergleich der jeweiligen Absorption bei 450 nm ermittelt.<br />

35


Abbildung 12: Beispiel einer Standardkurve für Cholecystokinin.<br />

Die Durchführung der weiteren Peptidbestimmungen erfolgte entsprechend mit den<br />

folgend genannten Testkits der Firma Phoenix Europe, Karlsruhe, Deutschland:<br />

Ghrelin Katalognummer EK-031-30,<br />

GLP-1 Katalognummer EK-028-11,<br />

PYY Katalognummer EK-059-02.<br />

3.7 Statistische Analyse<br />

Sämtliche Ergebnisse wurden mit dem Statistikprogramm „GraphPad Prism, Version<br />

4.0“ für Mac analysiert. Dabei wurde das Signifikanzniveau bei p < 0,05 festgelegt.<br />

Die patientenbezogenen Daten wie Alter, Gewicht und Gewichtsentwicklung wurden<br />

als Mittelwerte ± Standardabweichung (SD) angegeben.<br />

Die statistische Auswertung der Hormonkonzentrationen, der klinisch-chemischen<br />

Analysen, der Magenentleerung und der visuellen Analogskalen erfolgte durch<br />

Angabe der Mittelwerte ± Standardfehler (SEM). Die Nüchtern- und<br />

Extremkonzentrationen (Maximal- und Minimalwerte) der einzelnen Hormone<br />

wurden mittels nicht-parametrischer t-Testung gemäß Mann-Whitney verglichen.<br />

Ebenso wurde mit den Ergebnissen der Magenmotilität und der visuellen<br />

Analogskalen verfahren. Die Gesamthormonausschüttung im Zeitintervall der<br />

gastrointestinalen Hormone wurde berechnet als Integral der Hormonkonzentration<br />

im Zeitverlauf von 120 Minuten.<br />

36


4 Ergebnisse<br />

4.1 Patientencharakteristika<br />

Das Durchschnittsalter der 30 eingeschlossenen Patienten mit chronischer Hepatitis<br />

C betrug 43,6±8,9 Jahre, mit einem Minimalalter von 29 Jahren und einem<br />

Höchstalter von 61 Jahren. Zwischen den Gruppen der Dual- und Tripletherapie und<br />

den gesunden Kontrolle ergaben sich keine signifikanten Unterschiede (Alter Dual =<br />

44,0±9,5 Jahre; Alter Triple = 43,3±8,6 Jahre; Alter Kontrollen = 45,2±13,4 Jahre; p>0,05<br />

für den Vergleich zwischen allen Gruppen). Die Altersverteilung zwischen den<br />

männlichen und weiblichen Patienten war ebenfalls nicht signifikant unterschiedlich<br />

(p = 0,9) (Abbildung 13).<br />

Abbildung 13: Altersverteilung zwischen Gruppen, Darstellung als Mittelwert±SD.<br />

37


Die weiteren Patientencharakteristika sind der folgenden Tabelle 4 zu entnehmen:<br />

Tabelle 4: Patientencharakteristika<br />

Patientencharakteristika Gesamt, n = 30<br />

Geschlecht, n (%)<br />

Ethnische Herkunft, n (%)<br />

Männlich 17 (57)<br />

Weiblich 13 (43)<br />

Kaukasier 30 (100)<br />

Alter, Jahr, Mittelwert ± SD 43.6 ± 8.9<br />

HCV Genotyp, n (%)<br />

Genotyp 1 30 (100)<br />

Gewicht, kg, Mittelwert ± SD 77.5 ± 12.5<br />

BMI, kg/m2, Mittelwert ± SD 26.5 ± 2.9<br />

Baseline HCV RNA, x10 6 IU/mL,<br />

Mittelwert ± SEM 0.58 ± 0.13<br />

HCV RNA > 600,000 IU/ml, n (%) 13 (43)<br />

GPT, U/L, Mittelwert ± SEM 170.2 ± 17.5<br />

Serum Albumin, g/dL, Mittelwert ± SEM 4.5 ± 0.8<br />

Leberbiopsie, Entzündungsgrad<br />

Geringgradige Inflammation, n (%) 4 (13)<br />

Mittelgradige Inflammation, n (%) 17 (57)<br />

Leberbiopsie, Fibrose<br />

Moderate Inflammation, n (%) 9 (30)<br />

Schwere Inflammation, n (%) 0 (0)<br />

Fibrosegrad I 10 (33)<br />

Fibrosegrad II 12 (40)<br />

Fibrosegrad III 8 (27)<br />

Fibrosegrad IV 0 (0)<br />

Risikofaktoren für HCV-Infektion, n (%)<br />

Intravenöser Drogenkonsum 10 (33)<br />

Sexualpartner mit HCV 7 (24)<br />

Bluttransfusion 9 (30)<br />

Unbekannt 4 (13)<br />

38


4.2 Laborparameter<br />

Die Ausgangsviruslast gemittelt über alle Patienten wurde auf 591.830±96843 IU/ml<br />

bestimmt. Zwischen den Gruppen der Dual- und der Tripletherapie gab es mit einer<br />

Viruslast von 583200±127150 IU/ml respektive 600460±150585 IU/ml keine<br />

signifikanten Unterschiede (p=0,86). Im Verlauf der ersten 12 Therapiewochen kam<br />

es bei allen Patienten zu einem hochsignifikanten Abfall der Ausgangsviruslast bis<br />

unter die Nachweisgrenze von < 15 IU/ml. Dies hielt bei allen Patienten bis zum<br />

Therapieende nach 48 Wochen an. Eine Sustained Virological Response, definiert als<br />

negative HCV-PCR 24 Wochen nach Therapieende, wurde bei 73,3 % der Patienten<br />

(11/15) unter Dualtherapie und bei 93,3% (14/15) unter Tripletherapie erreicht<br />

(p=0,14). Dies entspricht einer Gesamt-SVR-Rate gemittelt über beide Gruppen von<br />

83,3%, entsprechend erlitten 16,7% (5/30) 24 Wochen nach Therapieende einen<br />

Relapse ihrer chronischen Hepatitis C (Abbildung 14).<br />

Abbildung 14: Kinetik der HC-Viruslast im Therapieverlauf bis zum Ende der Nachbeobachtungszeit 24<br />

Wochen nach Therapieende. Vergleich von Dual- und Tripletherapie.<br />

39


Nach einem kurzfristigen Anstieg der Transaminasen innerhalb der ersten vier<br />

Therapiewochen, in der Literatur als Flair beschrieben, kam es entsprechend zum<br />

Verlauf der Viruslast zu einer vollständigen Normalisierung der GOT/GPT-Werte<br />

nach 48 Wochen Therapie. Die Mittelwerte vor Therapiebeginn lagen für die GOT<br />

bei 138,7 U/l ± 9,9 (SEM), für die GPT bei 155,5 U/l ± 10,8. Im Rahmen der ersten<br />

Kontrolle 24 Wochen nach Therapieende zeigte sich bei den Patienten mit einem<br />

nachgewiesenen Relapse auch ein erneuter Anstieg der Transaminasen (GOT max<br />

154 U/l; GPT max 128 U/l) (Abbildung 15).<br />

Abbildung 15: Kinetik der Lebertransaminasen am Beispiel der GPT im Therapieverlauf bis zum Ende<br />

der Nachbeobachtungszeit 24 Wochen nach Therapieende. Vergleich von Dual- und Tripletherapie.<br />

4.3 Gewichtsverlauf<br />

Das mittlere Gewicht vor Therapiebeginn aller Patienten lag bei 77,5±12,5kg.<br />

Zwischen den einzelnen Gruppen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede<br />

(Dualtherapie=75,4±12,0kg; Tripletherapie=79,7±13,0kg; Kontrollen=69,1±11,4kg;<br />

p>0,05 für den Vergleich zwischen den Gruppen).<br />

Im Verlauf des Therapiezeitraums von 48 Wochen mit anschließendem<br />

Kontrollintervall von weiteren 24 Wochen kam es bei allen Patienten innerhalb der<br />

ersten 12 Wochen zu einem signifikanten Gewichtsverlust bis zu einem mittleren<br />

40


Minimalgewicht von 70,8±11,5kg. Der Unterschied zwischen dem Ausgangsgewicht<br />

und dem Minimalgewicht im Therapieverlauf lag im Mittel bei 6,7 kg. Dieser<br />

Unterschied ist mit p=0,035 statistisch signifikant (Abbildung 16).<br />

Abbildung 16: Vergleich der Ausgangsgewichte und der Minimalgewichte im Beobachtungszeitraum.<br />

Die Signifikanz des Gewichtsverlusts ist insbesondere auf die Patienten unter<br />

Tripletherapie zurückzuführen. Unter der Dualtherapie nahm das gemittelte Gewicht<br />

um 6,35 kg auf 69,05±11,4 kg ab, p= 0,18. Unter der Tripletherapie wurde ein<br />

mittlerer Gewichtsverlust von 7,12 kg (Minimalgewicht=72,55±11,6 kg) beobachtet.<br />

Aufgrund der kleinen Stichprobe mit n=15 verfehlte dieser Unterschied aber<br />

ebenfalls die statistische Signifikanz, p=0,06.<br />

Nach Absetzen der antiviralen Kombinationstherapie kam es bei allen Patienten zu<br />

einer erneuten Gewichtszunahme auf Werte im Bereich des Ausgangsgewichts<br />

(Abbildung 17).<br />

41


Abbildung 17: Kinetik des Körpergewichts im Therapieverlauf bis zum Ende der Nachbeobachtungszeit<br />

24 Wochen nach Therapieende. Vergleich von Dual- und Tripletherapie.<br />

4.4 Magenentleerung<br />

Der 13 C-Octanoat-Atemtest zeigte eine deutliche Veränderung der Magenentleerung<br />

im Therapieverlauf von 48 Wochen. Bei Vergleich der ermittelten Restvolumina des<br />

Magens nach 240 Testminuten in Prozent des Ausgangsvolumens kommt eine<br />

signifikante Verzögerung der Magenentleerung zur Darstellung. Diese normalisierte<br />

sich nach Absetzen der antiviralen Kombinationstherapie im Verlauf der<br />

Nachbeobachtungszeit von 24 Wochen.<br />

Vor Therapie zeigte sich ein Restinhalt des Magens von 38,3±3,8% unter<br />

Dualtherapie und von 40,4±4,9% unter Tripletherapie (p=0,55). Bereits nach 12<br />

Therapiewochen zeigte sich eine signifikante Verzögerung der Magenentleerung mit<br />

erhöhter Retention von Mageninhalt nach 240 Minuten (Dual Woche 12 = 58,8±2,4%;<br />

p=0,0003; Triple Woche 12 =61,5±1,5%; p


Die Magenentleerung kehrte im Nachbeobachtungszeitraum von 24 Wochen wieder<br />

auf das vor Therapie gemessene Niveau zurück (Restvolumen von Dual=39,8±5,1%<br />

und Triple=38,0±47,4%). Vor und nach antiviraler Kombinationstherapie wurden<br />

keinerlei Unterschiede zu den gesunden Kontrollen (Kontrollen=40,0±9,4%; p>0,05)<br />

beobachtet (Abbildungen 18/19).<br />

Abbildung 18: Vergleich des Mageninhaltes nach 240 Minuten in Prozent des Ausgangsvolumens (=100%)<br />

Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“ gibt<br />

signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

43


Abbildung 19: Kinetik der Magenentleerung über 240 Minuten. Vergleich der Testzeitpunkte Baseline und<br />

Woche 12 mit gesunden Kontrollen. „*“ gibt signifikante Unterschiede zwischen den Therapiezeitpunkten<br />

für beide Therapiegruppen an.<br />

4.5 Gastrointestinale Hormone<br />

4.5.1 Ghrelin<br />

Bei allen Patienten kam es im Verlauf der ersten 120 Minuten nach Einnahme der<br />

Testmahlzeit zu einem signifikanten Abfall der Ghrelinspiegel verglichen mit den<br />

Nüchternwerten.<br />

Die ermittelten Ghrelin-Werte 120 Minuten postprandial zeigten im Vergleich aller<br />

Therapiestadien keine signifikanten Unterschiede (p > 0,05).<br />

Im Gegensatz dazu verzeichneten wir signifikant erhöhte Nüchtern-Ghrelinspiegel<br />

unter Therapie mit p


Kombinationstherapie ließen sich keine signifikanten Unterschiede nachweisen. Am<br />

Ende der Nachbeobachtungszeit wurden Nüchtern-Ghrelin-Werte auf dem Niveau<br />

des Zeitpunkts vor Therapie gemessen (p>0,05) (Abbildungen 20/21).<br />

Abbildung 20: Vergleich der Nüchtern-Ghrelin in pg/ml Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48<br />

und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“ gibt signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

45


Abbildung 21: Kinetik der Ghrelinkonzentration bis 120 Minuten postprandial. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

4.5.2 Cholecystokinin<br />

Ausgehend von nicht signifikant unterschiedlichen Nüchtern-CCK-Werten (gesamt =<br />

1,4±1,6 pmol/l; Dualtherapie = 1,1±0,16 pmol/l; Tripletherapie 1,7±0,2 pmol/l)<br />

zeigte sich über alle Gruppen ein signifikanter CCK-Anstieg mit bis zur maximal<br />

Konzentration im Untersuchungszeitraum von 120 Minuten.<br />

Zwischen den Maximal-CCK-Konzentrationen vor antiviraler Therapie, im<br />

Therapieverlauf und nach Follow up zeigten sich keine signifikanten Unterschiede<br />

(Baseline: CCKmax Dual =8,5±0,8 pmol/l; CCKmax Triple =8,7±0,6 pmol/l; Woche 12:<br />

CCKmax Dual =7,5±0,6 pmol/l; CCKmax Triple = 6,9±0,7 pmol/l; Woche 48:<br />

CCKmax Dual =7,3±0,5 pmol/l; CCKmax Triple =7,7±0,5 pmol/l; Follow up:<br />

CCKmax Dual =7,2±0,7 pmol/l; CCKmax Triple =8,5±0,7 pmol/l) (Abbildung 22).<br />

46


Abbildung 22: Vergleich der maximalen CCK-Konzentrationen in pmol/l Baseline und zu den<br />

Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). Kein Nachweis signifikanter<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen.<br />

Allerdings wurden diese Maximalkonzentrationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten<br />

im Testintervall erreicht. Während zu Baseline die maximale CCK-Konzentration<br />

nach 22,1±3,4 min (Dualtherapie) respektive nach 22,0 ±2,5 min (Tripletherapie)<br />

erreicht wurde (p>0,05), kam es zu einer signifikanten Verzögerung der CCK-<br />

Sekretion im Therapieverlauf nach 12 und 48 Wochen (Woche 12: Zeit<br />

max Dual =67,5±6,4 min; Zeit max Triple =57,7±4,1 min; Woche 48: Zeit<br />

max Dual =64,6±5,2 min; Zeit max Triple =58,6±4,7 min; p>0,05 für den Vergleich<br />

zwischen den Gruppen) mit Nachweis einer Plateauphase von ca. 20 Minuten<br />

(Abbildung 23/24).<br />

47


Abbildung 23: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen CCK-Konzentrationen in Minuten nach<br />

Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“<br />

gibt signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

Berechnet man aus der Kinetik der CCK-Ausschüttung das Integral der CCK-<br />

Konzentrationen über die Zeit von 120 Minuten als Maß der<br />

Gesamthormonsekretion, so lassen sich keine Unterschiede der Gesamt-CCK-<br />

Ausschüttung zwischen den Gruppen und im gesamten Therapieintervall nachweisen<br />

(p>0,05) (Baseline: AUC Dual = 547,8 pmol*l/min; AUC Triple =495,2 pmol*l/min;<br />

Woche 12: AUC Dual =667,9 pmol*l/min; AUC Triple =595,6 pmol*l/min).<br />

48


Abbildung 24: Kinetik der CCK-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der Testzeitpunkte Baseline<br />

und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

4.5.3 Glucagon-Like-Peptide-1 (GLP-1)<br />

Die GLP-1-Kinetiken verhielten sich ähnlich zu den oben beschriebenen CCK-<br />

Kinetiken. Auch hier finden sich nahezu identische Nüchtern-GLP-1-<br />

Konzentrationen über alle Therapiestadien und zwischen den Therapiegruppen<br />

(Baseline: GLP-1 Dual =6,7±2,1 pmol/l, GLP-1 Triple =6,2±1,6 pmol/l; Woche 12: GLP-<br />

1 Dual =6,2±8,2 pmol/l, GLP-1 Triple =6,8±2,1 pmol/l; Woche 48: GLP-1 Dual =7,1±1,7<br />

pmol/l, GLP-1 Triple =6,8±1,8 pmol/l; Follow up: GLP-1 Dual =6,8±2,1 pmol/l, GLP-<br />

1 Triple =6,0±1,5 pmol/l; p>0,05 für den Vergleich zwischen allen Gruppen) . Die<br />

maximalen GLP-1-Konzentrationen lagen zwischen 22,9±2,1 pmol/l (Tripletherapie<br />

Follow up) und 25,9±1,1 pmol/l (Dualtherapie Woche 48), zwischen den einzelnen<br />

Therapiezeitpunkten und Kombinationstherapien ließen sich keine signifikanten<br />

Unterschiede nachweisen (Abbildung 25).<br />

49


Abbildung 25: Vergleich der maximalen GLP-1-Konzentrationen in pmol/l Baseline und zu den<br />

Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). Kein Nachweis signifikanter<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen.<br />

Allerdings kam es zu einer portrahierten GLP-1-Freisetzung im Testintervall von 120<br />

Minuten. Während vor und nach antiviraler Kombinationstherapie die Peak-<br />

Konzentrationen bereits nach 29±3,1 min (Dualtherapie) bzw. nach 32,0±3,5 min<br />

(Tripletherapie) erreicht wurden, kam es nach 12 Therapiewochen zu einer<br />

signifikanten Verzögerung der GLP-1-Sekretion mit Peakwerten nach 68,0±5,4 min<br />

(Dualtherapie, p=0,0001) bzw. 63,0±5,3 min (Tripletherapie, p=0,0001). Diese<br />

Verzögerung der GLP-1-Sekretion war konstant zu Therapiewoche 48 nachweisbar<br />

(Abbildung 26).<br />

50


Abbildung 26: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen GLP-1-Konzentrationen in Minuten nach<br />

Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“<br />

gibt signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

Bei der Berechnung der Integrale der GLP-1-Konzentrationen über die Zeit von 120<br />

Minuten fällt hier allerdings auf, dass die Gesamt-GLP-1-Ausschüttung unter<br />

Therapie im Vergleich zu den Ausgangswerten nicht signifikant erhöht ist (p > 0,05)<br />

(Baseline: AUC Dual = 1813 pmol*l/min; AUC Triple =1631 pmol*l/min; Woche 12:<br />

AUC Dual =2077 pmol*l/min; AUC Triple =2024 pmol*l/min) (Abbildung 27).<br />

51


Abbildung 27: Kinetik der GLP-1-Konzentrationen bis 120 Minuten postprandial. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. „*“ gibt signifikante Unterschiede<br />

zwischen den Therapiezeitpunkten für beide Therapiegruppen an.<br />

4.5.4 Peptid YY (PYY)<br />

Ausgehend von nicht signifikant differenten Nüchtern-PYY-Spiegeln zu den<br />

verschiedenen Therapiezeitpunkten kam es bei allen zu einem signifikanten<br />

postprandialen PYY-Anstieg. Die erreichten maximalen PYY-Werte waren<br />

tendenziell im Therapieverlauf geringer als zum Zeitpunkt vor der Therapie und im<br />

Überwachungsintervall, jedoch wurde das Signifikanzniveau meist nicht erreicht<br />

(Baseline: PYY Dual =89,7±12,5 pmol/l; Woche 12: PYY Dual =79,3±5,2 pmol/l; Woche<br />

48: PYY Dual =80,8±4,4 pmol/l, PYY Triple =79,8±6,3 pmol/l; Follow up:<br />

PYY Dual =98,0±9,6 pmol/l, PYY Triple =101,7±8,0 pmol/l; p>0,05 zwischen den<br />

einzelnen Gruppen). Es zeigte sich lediglich ein signifikanter Unterschied von PYY<br />

max=67,3±5,3 pmol/l 12 Wochen nach Einleitung der Tripletherapie im Vergleich zu<br />

den Baselinewerten (92,9±7,2 pmol/l; p=0,007). Dieser signifikante Unterschied war<br />

zu Therapiewoche 48 nicht mehr nachweisbar (Abbildung 28).<br />

52


Abbildung 28: Vergleich der maximalen PYY-Konzentrationen in pmol/l Baseline und zu den<br />

Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). Kein Nachweis signifikanter<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen.<br />

Betrachtet man den Verlauf der PYY-Konzentrationen über den<br />

Untersuchungszeitraum von 120 Minuten, so stellt man fest, dass ausgehend von<br />

nahezu identischen Nüchtern-Konzentrationen die maximalen Konzentrationen unter<br />

der Therapie deutlich verzögert erreicht werden. Vor Therapie wird die maximale<br />

PYY-Konzentration bereits 34,8±3,5 min (Dualtherapie) respektive 27,0±2,2 min<br />

(Tripletherapie) erreicht (p>0,05). Unter der antiviralen Kombinationstherapie<br />

kommt es zu einer signifikanten Verzögerung der PYY-Sekretion um etwa 30<br />

Minuten (Woche 12: TTP Dual =58,0±5,3 min, TTP Triple =57,0±3,0 min; Woche 48:<br />

TTP Dual =65,0±3,8 min, TTP Triple =61,7±3,9 min). Diese Verzögerung war 24 Wochen<br />

nach Therapieende nicht mehr nachweisbar (FU: TTP Dual =31,0±3,7 min,<br />

TTP Triple =35,0±3,5 min; p=0,5 für beide Gruppen im Vergleich zu Baseline;<br />

Abbildungen 29/30).<br />

53


Abbildung 29: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen PYY-Konzentrationen in Minuten nach<br />

Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“<br />

gibt signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

Die Gesamthormonausschüttung berechnet als Integral über 120 Minuten (Area<br />

under the Curve) zeigte unter antiviraler Kombinationstherapie keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen und zu den jeweiligen Therapiezeitpunkten<br />

(Baseline: AUC Dual = 5419 pmol*l/min; AUC Triple =5597 pmol*l/min; Woche 12:<br />

AUC Dual =5761 pmol*l/min; AUC Triple =5541 pmol*l/min).<br />

54


Abbildung 30: Kinetik der PYY-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der Testzeitpunkte Baseline<br />

und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

4.6 Visuelle Analogskalen<br />

4.6.1 Hunger<br />

Die Auswertung der VAS zur Bestimmung des subjektiven Hungergefühls zeigte,<br />

ausgehend von präprandialen Hungerwerten vor Therapieinitiierung von<br />

durchschnittlich 74,8±4,4mm (Dualtherapie) und 73,7±5,5mm (Tripletherapie),<br />

einen signifikanten Abfall auf 22,3±1,5mm (Dualtherapie) und 21,1±2,7mm<br />

(Tripletherapie). Zwischen den Nüchternwerten der einzelnen Therapiezeitpunkte<br />

ergab sich kein signifikanter Unterschied (p > 0,05). Das minimale Hungergefühl<br />

unter antiviraler Kombinationstherapie zu Woche 12 war signifikant geringer im<br />

Vergleich zu den Baselinewerten (Dualtherapie: 11,1±2,1mm; p=0,002;<br />

Tripletherapie: 13,9±1,5mm; p=0,03). Ähnliche Veränderungen wurden auch zu<br />

Woche 48 beobachtet.<br />

55


4.6.2 Sättigung<br />

Spiegelbildlich zu der Hungerbewertung verhielten sich die Skalenwerte der<br />

Einschätzung des Sättigungsgefühls. Zwischen den Nüchternwerten fanden sich zu<br />

den einzelnen Therapiephasen und zwischen den Gruppen keine Änderungen<br />

(p>0,05; Baseline: Dual=21,0±1,7mm; Triple=19,7±2,1mm; Woche 12:<br />

Dual=20,8±3,2mm; Triple=21,1±4,5mm; Woche 48: Dual=25,6±4,9mm;<br />

Triple=23,7±3,5mm). Nach Einnahme der Testmahlzeit kam es zu einem signifikant<br />

höheren Sättigungsempfinden unter Therapie im Vergleich zu den Baseline- und FU-<br />

Werten. So lagen die maximalen Sättigungswerte unter Therapie zwischen<br />

83,6±5,1mm und 93,3±1,2mm, während die Sättigung vor Therapiebeginn mit<br />

66,3±2,3 mm (Dualtherapie) und 67,3±3,1 mm (Tripletherapie) bewertet wurde<br />

(p=0,0001; Abbildungen 31/32).<br />

Abbildung 31: Kinetik des Sättigungsempfindens über 120 Minuten. Vergleich der Testzeitpunkte Baseline<br />

und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

56


Abbildung 32: Vergleich des maximalen Sättigungsempfindens in mm der Visuellen Analogskala (VAS)<br />

Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende (FU). „*“ gibt<br />

signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen an.<br />

57


5 Diskussion<br />

5.1 Therapieerfolg, gemessen an Sustained Virological Response<br />

In unserer Studie untersuchten wir Patienten mit chronischer Hepatitis C, Genotyp 1,<br />

mit einer zum Studienzeitpunkt leitliniengerechten Standard-Therapie bestehend aus<br />

pegyliertem Interferon alpha 2-a und Ribavirin (Dualtherapie), sowie Patienten mit<br />

einer antiviralen Tripletherapie unter Hinzunahme von Telaprevir.<br />

Es kam in unserem Kollektiv in 73,3 (Dualtherapie) bzw. 93,3% (Tripletherapie) zu<br />

einer Sustained Virological Response (SVR), der Rest der Patienten entwickelte<br />

einen Relapse, Non Responder wurden nicht beobachtet. Alle Patienten erlitten<br />

unerwünschte Arzneimittelwirkungen, eine Therapieanpassung machten diese<br />

Veränderungen aber in keinem Fall erforderlich. Vergleicht man unsere<br />

Therapieerfolge mit den weltweit beschriebenen, so fällt auf, dass wir in der<br />

Therapiegruppe der Dualtherapie in einem deutlich höheren Prozentsatz eine SVR<br />

erzielen konnten. 2004 berichteten Hadziyannis et al in ihrem Patientenkollektiv von<br />

einer SVR bei 51%. Auch hier handelte es sich um Patienten mit einem Genotyp 1<br />

und der damaligen Standard-Dualtherapie (Hadziyannis et al., 2004). Den höheren<br />

Therapieerfolg sehen wir zunächst in unserem kleinen Patientenkollektiv begründet.<br />

In einem größeren Kollektiv wäre eine schlechtere SVR-Rate denkbar. Dennoch liegt<br />

er sicherlich auch in der durchgängig hohen Ribavirindosierung begründet, da bei<br />

uns keine Ribavirinreduktion erfolgen musste. Hadziyannis et al. zeigten bereits,<br />

dass eine körpergewichtsadaptierte eher hohe Ribavirin-Dosierung zu höheren SVR-<br />

Raten in Genotyp 1 führt, als die Standarddosierung von 800 mg täglich. Ein<br />

weiterer Grund der signifikant verbesserten SVR-Rate im Vergleich zu den<br />

internationalen Studien liegt möglicherweise in dem rein kaukasischen<br />

Patientenkollektiv begründet. So konnten Conjevaaram et al. 2006, sowie Sarazzin et<br />

al. 2009 belegen, dass Patienten von afrikanischer oder afroamerikanischer Herkunft<br />

ein signifikant schlechteres virologisches Ansprechen auf die antivirale<br />

Kombinationstherapie aufweisen, als kauskasische Patienten (Conjevaaram et al.,<br />

2006; Kau et al., 2008, Sarrazin et al., 2009).<br />

Schaut man weiter in die Literatur zurück, so finden sich in den vergangenen<br />

Jahrzehnten unter nicht pegyliertem Interferon in Kombination mit Ribavirin und in<br />

der Interferon-Monotherapie noch deutlich schlechtere Ansprechraten. Unter der<br />

58


Interferon-Monotherapie erzielte Ansprechraten lagen bei 5-20% SVR, die<br />

Kombination mit Ribavirin erbrachte dann schon in 40% der chronisch HCVinfizierten<br />

Patienten eine SVR (Manns et al., 2001). Die Einführung des pegylierten<br />

Interferons führte zu noch weiteren Verbesserungen (SVR in 54-63%) und gilt<br />

deshalb in der Entwicklung der Behandlung der chronischen Hepatitis C als<br />

Meilenstein. Die Pegylierung des Interferons führt zu konstanteren Wirkspiegeln als<br />

die tägliche Bolusgabe von Interferon subcutan (Cornberg et al., 2002). Desweiteren<br />

geht damit eine deutlich erhöhte Compliance einher. Dennoch konnte die<br />

Wissenschaft mit einer Heilung von weniger als 2/3 der Fälle in der Ersttherapie<br />

nicht zufrieden sein. Parallel zu der Entwicklung der „neuen“ Interferone stellte man<br />

fest, dass das Hepatitis C-Virus in seinen verschiedenen Genotypen auch<br />

unterschiedliche Ansprechraten aufweist. Die besser therapierbaren Genotypen 2 und<br />

3 erforderten daher auch ein angepasstes Therapieregime. Hier konnten Studien<br />

zeigen, dass Patienten mit Genotyp 2 und 3 mit niedriger initialer Viruslast und<br />

Rapid Virological Response (HCV-RNA nach Therapiewoche 4 im Serum nicht<br />

nachweisbar) mit einer Standardkombinationstherapie über 12 Wochen gleich gute<br />

Therapieergebnisse erzielten wie die Patienten, die über 24 Wochen behandelt<br />

wurden (Mangia et al., 2005). In der Genotyp 1 Gruppe identifizierte man die<br />

Patienten, die in Therapiewoche 4 ein gutes virologisches Anprechen (


So zeigten Suwantarat et al. 2010, dass in ihrer Studie ein Gewichtsverlust > 5 kg<br />

Körpergewicht signifikant positiv mit einer SVR-Rate korreliert ist. Unklar ist hier<br />

allerdings, ob die Ausgangsgewichte der Patienten einem Normalgewicht oder einer<br />

Adipositas entsprachen (Suwantarat et al., 2010).<br />

Testino et al. präsentierten in 2009 eine Studie, die den Einfluss sowohl des<br />

Körpergewichts, als auch der Triglycerid- und Cholesterinspiegel auf eine SVR<br />

untersuchten. Sie erzielten das Ergebnis, dass jede Abweichung eines dieser<br />

Parameter von der Norm eine signifikant verminderte SVR-Rate bewirkt. Sie<br />

folgern, dass ein Gewichtsverlust durch Lifestyle-Veränderung oder Diät die SVR-<br />

Rate verbessern könnte. Weiter belegt werden diese Postulate durch die Autoren<br />

nicht (Testino et al., 2009).<br />

Pattullo et al. zeigten ebenfalls in 2010, dass weder der BMI noch das Körpergewicht<br />

ein prädiktiver Faktor für eine SVR sein können, solange das Ribavirin<br />

körpergewichtsadaptiert gegeben wird (Pattullo et al., 2010).<br />

Seyam et al. untersuchten 2005 ihr Genotyp-1-Patientenkollektiv retrospektiv<br />

bezüglich einer Gewichtsabnahme unter der antiviralen Standard-<br />

Kombinationstherapie. Sie fanden im Schnitt eine signifikante Gewichtsreduktion im<br />

Therapieverlauf, sowie einen Anstieg des Gewichts auf das Ausgangsniveau sechs<br />

Monate nach Therapiebeendigung. Die Gruppe konnte keine Korrelation zwischen<br />

hohem Gewichtsverlust und SVR-Rate identifizieren (Seyam et al., 2005).<br />

Dieser Verlauf der Gewichtsveränderungen ließ sich unseren Untersuchungen<br />

reproduzieren. Unter der Therapie nahmen die Patienten hochsignifikant an<br />

Körpergewicht ab, das Körpergewicht erholte sich jedoch vollständig im<br />

Kontrollintervall nach Absetzen der Medikamente.<br />

Korrelationsanalysen in unserem Kollektiv konnten jedoch zeigen, dass ein enger<br />

negativer Zusammenhang zwischen SVR und Gewichtsverlust besteht. Die<br />

Patienten, die unter der Therapie viel Körpergewicht verloren, hatten weniger häufig<br />

eine SVR.<br />

Vergleicht man nun die unterschiedlichen Kollektive, so fällt auf, dass in der<br />

genannten Studie von Suwantarat et al. ausschließlich Patienten mit den Genotypen 2<br />

und 3, in der Studie als Genotyp-Non-1 bezeichnet, von einem signifikanten<br />

Gewichtsverlust profitierten. 2008 beschreiben Reddy et al., sowie 2010 Patel et al.<br />

eine deutlich stärkere Steatosis hepatits mit begleitender Entzündungsreaktion im<br />

Sinne einer Steatohepatitis in Patienten, die unter einer Genotyp-3-Infektion leiden.<br />

60


Erzielt man nun bei diesen Patienten eine Verringerung der Steatosis über eine<br />

Gewichtsreduktion, so nimmt auch die durch die Steatosis bedingte Inflammation ab,<br />

wodurch es zu einer verbesserten Wirkung der antiviralen Kombinationstherapie<br />

kommt (Reddy et al., 2008; Patel et al. 2010).<br />

Gegensätzlich dazu verhalten sich die Patienten mit Genotyp 1. Während Suwantarat<br />

et al. keine signifikanten Korrelation erkennen konnten, zeigt sich in unserer Studie<br />

eine strenge Korrelation zwischen erhöhtem Gewichtsverlust und verschlechtertem<br />

Langzeiterfolg der antiviralen Therapie. Beim Genotyp 1 ist keine verstärkte<br />

Leberzellverfettung unabhängig vom Körpergewicht beschrieben. So lässt sich auch<br />

nicht erklären, warum dieses Kollektiv von einem Gewichtsverlust profitieren<br />

könnte. Im Gegenteil nahmen unsere Patienten soviel Körpergewicht ab, dass eine<br />

dauerhafte katabole Stoffwechsellage eingetreten sein muss. Es ist eher vorstellbar,<br />

dass unter diesen Bedingungen, sich der Allgemeinzustand derart reduziert, dass die<br />

interferon-induzierte Immunantwort nur unzureichend erfolgen kann.<br />

5.3 Ursachen des Gewichtsverlustes<br />

5.3.1 Appetit und Sättigung<br />

Der zugrunde liegende Pathomechanismus des Gewichtsverlustes unter der Standard-<br />

Kombinationstherapie ist nach aktuellem Stand der Forschung noch unklar. Die<br />

Genese des veränderten Essverhaltens und des veränderten Appetits muss aber in der<br />

Therapie selbst liegen, da alle Patienten in unserem Kollektiv und in den bereits<br />

zitierten Studien im Follow up 24 Wochen nach Therapiebeendigung wieder an<br />

Körpergewicht zunahmen.<br />

Schaut man sich konkret unsere erhobenen Daten an, so kann man zunächst<br />

feststellen, dass alle Patienten im Therapieverlauf ein verändertes Hunger- bzw.<br />

Sättigungsempfinden hatten. Im Rahmen der Testmahlzeit erhobene Hunger-, bzw.<br />

Sättigungsbewertungen mittels der visuellen Analogskala zeigten ausgehend von<br />

präprandial identischem Hunger- bzw. Sättigungsempfinden ein stärkeres<br />

Sättigungsempfinden nach der Testmahlzeit unter der laufenden antiviralen<br />

Kombinationstherapie. So lagen die Werte für das maximale subjektive<br />

Sättigungsempfinden unter Therapie bei 83 mm und 93mm während die<br />

Bewertungen vor und nach Therapie bei ungefähr 66 mm (Dualtherapie) und 67 mm<br />

(Tripletherapie) bewertet wurde (p=0,0001). Spiegelbildlich verhielt sich die<br />

61


Beurteilung des Hungerempfindens. Die Patienten gaben vor und nach Therapie ein<br />

signifikant höheres Hungerempfinden an.<br />

Hinterfragt man nun die Pathophysiologie dieses veränderten Hungergefühls und des<br />

daraus resultierenden veränderten Essverhaltens, so muss man dazu eine potentielle<br />

Veränderung der Magenmotilität, sowie eine potentielle Veränderung der<br />

appetitregulierenden Hormone betrachten.<br />

5.3.2 Verzögerte Magenentleerung<br />

In unserer Studie fiel in der Untersuchung der Magenentleerung auf, dass Patienten,<br />

die mit einer der antiviralen Kombinationstherapien behandelt wurden, eine<br />

signifikant langsamere Magenentleerung aufwiesen, als das gleiche Kollektiv vor<br />

und nach der Therapie.<br />

Vor Therapie lag das minimal retinierte Magenvolumen nach 240 Testminuten bei<br />

etwa 40 %. In Therapiewoche 12 verblieben ca. 58 % (Dualtherapie) bzw. 61%<br />

(Tripletherapie) des Ausgangsvolumens im Magen zurück, im Laufe der weiteren<br />

Therapiewochen blieb die Magenentleerungsgeschwindigkeit auf diesem Niveau<br />

konstant. Nach dem Nachbeobachtungszeitraum von 24 Wochen beschleunigte sich<br />

die Magenentleerung wieder auf das vor Therapie gemessene Ausgangsniveau. Der<br />

bei gesunden Kontrollen durchgeführte Atemtest zeigte ein entsprechendes<br />

Restvolumen nach 120 Minuten.<br />

Ein signifikanter Unterschied bestand somit für den Vergleich zwischen den<br />

erhobenen Werten für Baseline und Woche 12 und für den Vergleich Follow-up und<br />

Woche 12. Vergleicht man die Therapiewochen untereinander, so fällt auf, dass das<br />

retinierte Volumen weiter ansteigt, der Vergleich aber kein statisches<br />

Signifikanzniveau erreicht.<br />

Jonderko et al zeigten 2004, dass eine Einzeldosis von rekombinantem Interferonalpha<br />

die gastrale myoelektrische Aktivität im Placebovergleich bei Patienten mit<br />

chronischer Hepatitis C nicht verändert (Jonderko et al., 2004).<br />

Wir sehen die Veränderung der Magenmotilität aufgrund dessen am ehesten in einem<br />

kumulativen Dosiseffekt der Therapie begründet. Es kam bereits 12 Wochen nach<br />

Gabe der Kombinationstherapie zu einer signifikanten Verzögerung der<br />

Magenentleerung, dieser Effekt steigerte sich noch weiter bis Woche 48 ohne jedoch<br />

ein Signifikanzniveau zu erreichen.<br />

62


In einer anderen Studie zeigten ebenfalls Kasicka-Jonderko et al. 2009, dass eine<br />

verminderte gastrale Motilität gemessen an der postprandialen myoelektrischen<br />

Aktivität des Magens bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung<br />

vorkommt. Diese Patienten litten an einer primären biliären Zirrhose oder an<br />

chronischer Hepatitis C in verschiedenen Fibrosestadien. Hier kamen sie zu dem<br />

Ergebnis, dass Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung eine signifikant<br />

verminderte myoelektrische gastrale Motilität aufweisen (Kasicka-Jonderko et al.,<br />

2009).<br />

Dieser Effekt ist bei unserem Patientenkollektiv ausgeschlossen. Unser Kollektiv<br />

zeigte zwar einen Flair der Transaminasen und eine Verschlechterung des Albumins<br />

als Lebersyntheseparameter im Zeitraum der Therapiewochen 0-4, im Anschluss<br />

daran normalisierten sich allerdings die Transaminasen und das Albumin. Die<br />

gastrale Motilität nahm dennoch weiterhin ab bei erhöhtem Magenrestvolumenn<br />

gegen Ende des Beobachtungsintervalls. Wichtig zu betonen ist auch hier die völlige<br />

Reversibilität dieses Phänomens. Nach 24 Wochen Follow-up zeigte das Kollektiv<br />

wieder ähnliche Magenrestvolumina wie vor der Therapie.<br />

Die Ursachen, die dieser beobachteten Verzögerung der Magenentleerung unter der<br />

antiviralen Kombinationstherapie zugrunde liegen, bleiben in der bisherigen<br />

Literatur unklar.<br />

5.3.3 Gastrointestinale Hormone und Sättigung<br />

In unserer Studie untersuchten wir daher parallel zur Bestimmung der<br />

Magenmotilität die Serumspiegel der gastrointestinalen Hormone CCK, GLP-1, PYY<br />

und Ghrelin. Wie in der Einleitung bereits ausführlich beschrieben, bilden diese<br />

Hormone eine Balance zwischen Nahrungsaufnahme und Sättigkeitsgefühl und sind<br />

so für die kurzfristige und langfristige Steuerung der Aufnahme von Energie<br />

zuständig.<br />

Zusammenfassend konnten wir an allen genannten Hormonen signifikante<br />

Veränderungen unter der Kombinationstherapie beobachten, die sämtlich im Verlauf<br />

der Nachbeobachtung von 24 Wochen nach Therapieende reversibel waren.<br />

Eine mögliche Kausalkette der beobachteten Veränderungen der Motilität und der<br />

Hormonregulation lässt sich wie folgt beschreiben:<br />

63


Die antivirale Kombinationstherapie führt zu einer verzögerten Magenentleerung mit<br />

vermehrter Retention von Mageninhalt. In Folge dessen wird die postprandiale<br />

Aktivität der gastralen Dehnungsrezeptoren in Magenantrum und –corpus erhöht.<br />

Die Aktivierung der Dehnungsrezeptoren löst wiederum vagal vermittelt ein<br />

Sättigungsgefühl in der Area postrema des Gehirns aus (Berthoud and Neuhuber,<br />

2000; Wang et al., 2000; Page et al., 2005), was die Veränderungen der Hunger- und<br />

Sättigungseinschätzung erklärt.<br />

Außerdem hat die verlangsamte Magenentleerung zur Folge, dass aufgenommene<br />

Nahrung deutlich verzögert an das Duodenum und Jejunum weitergegeben wird. Im<br />

Chymus enthaltene Nährstoffe sind aber der entscheidende Stimulus für die<br />

Ausschüttung der Inkretine CCK, GLP-1 und PYY (Wren and Bloom, 2007). Somit<br />

kommt es nach Nahrungsaufnahme nicht zu einem raschen Peak dieser<br />

Serumspiegel, sondern durch den protrahierten Übertritt des Chymus auch zu einer<br />

protrahierten Hormonsekretion. So bleiben die Serumspiegel über eine längere Zeit<br />

erhöht. In der Summe betrachtet führt dieser Effekt zu einer deutlich verlängerten<br />

Ausschüttung der genannten anorexigenen Peptidhormone. Die Patienten sind<br />

anhaltend länger satt, der Appetit ist reduziert, die Nahrungsaufnahme vermindert<br />

mit konsekutivem Gewichtsverlust.<br />

Für die Inkretin CCK, GLP-1 und PYY bekamen wir aufgrund der verzögerten<br />

Motilität dieses beschriebene Ergebnis. Unter Therapie lag die<br />

Gesamthormonausschüttung über 120 Minuten nach Einnahme der Testmahlzeit,<br />

ausgehend von nahezu identischen Nüchternspiegeln, deutlich höher im Vergleich zu<br />

den Untersuchungen vor und nach Therapie. Der Peak der Hormonausschüttung kam<br />

im Vergleich zu Baseline und Follow-up ca. 30 Minuten verspätet, wonach sich eine<br />

Plateauphase über ca. 20 Minuten ausbildete. Die gleichen Patienten zeigten ohne<br />

Kombinationstherapie einen raschen Abfall der drei Hormone nach Erreichen des<br />

Serum-Peaks, wie es bereits physiologisch in einem Normkollektiv beschrieben<br />

wurde (Meier, 2009).<br />

Die Gesamthormonausschüttung war für alle gemessenen Inkretine unter Therapie<br />

erhöht, erreichte aber keine statistische Signifikanz beim Vergleich der<br />

Untersuchungszeitpunkte. Dieses Ergebnis ist wahrscheinlich in dem kleinen<br />

Patientenkollektiv begründet.<br />

64


Durch diese nicht statistisch signifikante aber tendentielle Erhöhung der<br />

Gesamthormonausschüttung und das insbesondere somit längere Vorhandensein<br />

anorexigener Botenstoffe im Serum wird zentral eine Appetithemmung ausgelöst.<br />

Diese Beobachtungen der Hormonveränderungen in Zusammenhang mit der<br />

Magenentleerung und dem Sättigungsverhalten stehen in Einklang mit aktuellen<br />

Studien (Meier et al., 2003; Wren and Bloom, 2007).<br />

Der physiologische Gegenspieler im menschlichen Organismus zu den genannten<br />

anorexigenen Peptidhormonen ist Ghrelin. In unserer Studie untersuchten wir<br />

deshalb auch Veränderungen der Ghrelinausschüttung im Laufe der Therapie.<br />

Ghrelin fungiert als Regulator von Nahrungsaufnahme und Energiebalance. Im<br />

Hungerzustand bzw. in der Kachexie können erhöhte Ghrelinwerte bestimmt werden.<br />

Aktuell liegen diverse Studien bezüglich Krebs-assoziierter Kachexie und Kachexie<br />

im Rahmen schwerer chronischer Allgemeinerkrankungen, wie Herzinsuffizienz<br />

oder COPD, vor. So beschreiben Kerem et al. 2008 eine Untersuchung an Krebs-<br />

Patienten mit und ohne Kachexie im Vergleich zu gematchten Freiwilligen eine<br />

signifikante Erhöhung des Nüchtern-Ghrelin-Spiegels bei den unter Kachexie<br />

leidenden Magenkrebs-Patienten. Die Ghrelinspiegel der Krebs-Patienten mit<br />

normalem BMI und der gesunden Probanden lagen in ähnlichen Bereichen.<br />

Desweiteren bestand eine Korrelation zwischen erhöhtem Tumorstadium,<br />

Ausprägung der Kachexie, sowie Erhöhung der Ghrelinspiegel (Kerem et al., 2008).<br />

Vergleichbare Beobachtungen machte auch die Forschergruppe um Xin 2009. Sie<br />

untersuchten bei Patienten mit schwerer chronischer Herzinsuffizienz und<br />

konsekutiver Kachexie die Ghrelinspiegel. Auch hier wurden kachektische<br />

Herzinsuffizienz-Patienten mit nicht kachektischen Patienten und gesunden<br />

Freiwilligen verglichen. Erneut zeigte sich nur in der Kachexie-Gruppe eine<br />

signifikante Erhöhung der Nüchtern-Ghrelin-Spiegel. Hier konnte allerdings keine<br />

Korrelation zwischen NYHA-Stadium und Ausmaß der Kachexie bzw. Ghrelin-<br />

Spiegeln festgestellt werden (Xin et al., 2009).<br />

Vergleichbare Beobachtungen konnten auch in unserer Studie erzielt werden. Im<br />

Laufe der Therapiewochen beobachteten wir parallel zum Gewichtsverlust der<br />

Patienten einen Anstieg der Nüchtern-Ghrelin-Serumspiegel, die bereits ab Woche<br />

12 hohe statistische Signifikanz im Vergleich zu den Baseline-Nüchternwerten<br />

65


(p0,5).<br />

Auffällig ist hier also der raschere Abfall der Ghrelinspiegel nach<br />

Nahrungsaufnahme, denn nach 120 Minuten sind ausgehend von signifikant höheren<br />

Spiegeln gleiche Werte erzielt, wie in der Untersuchung vor und nach der Therapie.<br />

Es ist zu postulieren, dass der rasche postprandiale Konzentrationsabfall den<br />

appetitsteigernden Effekt der erhöhten Basalspiegel des Ghrelins aufhebt und somit<br />

der Hungerantrieb wenige Minuten nach Nahrungsaufnahme bereits wegfällt.<br />

Weiterhin ist zu diskutieren, warum in allen bisher beschriebenen, heterogenen<br />

Patientenkollektiven, die erhöhten basalen Ghrelinspiegel einem Wasting nicht<br />

ausreichend entgegenwirken.<br />

In unserer Studie konnten wir also insgesamt zeigen, dass die Veränderung der<br />

Ausschüttung der anorexigenen Hormone den orexigenen Effekt des Ghrelins<br />

scheinbar übertreffen. Für diese Theorie sprechen Studien, die Ghrelin und Ghrelin-<br />

Agonisten als Therapieversuch bei kachektischen bzw. anorektischen Patienten<br />

einsetzten. Hier ist eine Dosisapplikation notwendig, die deutlich über der<br />

Basalsekretion von Ghrelin bei kachektischen Patienten liegt. Erst bei Applikation<br />

sehr hoher, supraphysiologischer Dosen, erreicht man den gewünschten orexigenen<br />

Effekt (DeBoer et al., 2007).<br />

Analog zur Entdeckung der Insulinresistenz bei adipösen Typ-2-Diabetikern wäre zu<br />

überlegen, ob kachektische Patienten im Laufe der Zeit eine Art Ghrelin-Resistenz,<br />

z.B. durch Rezeptor-Internalisierung entwickeln. Zu untersuchen wäre hier, ob z.B.<br />

im Laufe der Therapie von Patienten mit Anorexia nervosa mit steigendem<br />

Körpergewicht unter Ghrelin- bzw. Ghrelinagonisten-Therapie die notwendigen zu<br />

applizierenden Dosen sinken.<br />

Letztlich stellt sich für unsere Studie die Frage, welcher Baustein der antiviralen<br />

Kombinationstherapie zu den beschriebenen Effekten mit konsekutivem Verlust von<br />

Körpergewicht führt.<br />

66


5.3.4 Wirkung von Peg-Interferon auf den Nervus vagus<br />

Es ist bekannt, dass appliziertes Interferon-alpha bereits in der Monotherapie eine<br />

Anorexie auslösen kann. In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist dieser<br />

Effekt von rekombinantem Interferon-alpha in verschiedenen Studien belegt worden<br />

(Borden and Parkinson, 1998; Gottrand et al., 1996). Bereits 1999 zeigten Turrin et<br />

al., dass die zentrale Gabe von Interferon-alpha in Ratten eine Anorexie auslöst. In<br />

der gleichen Studie war dieser Effekt über die zentrale Gabe von NPY aufhebbar. Es<br />

konnte hier ebenfalls gezeigt werden, dass sowohl die Gabe des Interferons, als auch<br />

dessen Wirkkaskade über IL-1 und TNF-alpha eine zentral vermittelte Anorexie<br />

auslöst (Turrin et al., 1999).<br />

Diese Studie bestärkt die These, dass die Peg-Interferon-alpha-Therapie bereits allein<br />

in der Standard-Hepatitis-C-Therapie zur ungewünschten Anorexie führt.<br />

Unsere These bezüglich der Interferonwirkung auf den Vagotonus entspricht dieser<br />

damaligen Arbeit. Wir sahen unter der Therapie eine deutliche Verzögerung der<br />

Magenentleerung als Maß des erhöhten Vagotonus und somit einer hypothetischen<br />

Abnahme von zentral ausgeschüttetem NPY bzw. einer Hemmung der NPY/AgRP-<br />

Neurone. Diese Hemmung der NPY/AgRP-Neurone würde dann zu einer<br />

verminderten Ausschüttung von NPY führen und somit zur Appetitminderung.<br />

Additiv ist die Wirkung des Ribavirins auf die Appetitregulation zu sehen. Auch<br />

Ribavirin wirkt immunmodulatorisch. Ebenfalls in den 90er Jahren des vergangenen<br />

Jahrhunderts zeigten Tam et.al, dass Ribavirin zu einer Th-1-Immunmodulation<br />

führt. So konnten nach systemischer Ribaviringabe erhöhte Konzentrationen von<br />

Interleukin-1, IFN-γ, sowie TNF-α bestimmt werden. Somit ist durch das Ribavirin<br />

zumindest ein additiver Effekt auf die Appetithemmung zu erwarten (Lau et al.,<br />

2002).<br />

5.4 Ausblick, therapeutisches Potential<br />

Nach dem Stand der Forschung bei Studiendurchführung schien weiterhin die Gabe<br />

von alpha-Interferonen und Ribavirin zumindest in den ersten Therapiewochen zur<br />

Behandlung der chronischen Hepatitis C notwendig zu sein. Aufgrund dessen ist zu<br />

diskutieren, auf welchem Wege das anorexigene Potential dieser Therapie zu<br />

beeinflussen ist.<br />

67


Auf der Basis unserer Studie ist eine Therapie denkbar, die die Balance zwischen<br />

anorexigenen und orexigenen Botenstoffen wiederherstellt.<br />

Ähnlich zu o.g. Studien bezüglich Krebs-assoziierter Kachexie oder<br />

Herzinsuffizienz-assoziierter Kachexie ist auch in unserem Kollektiv ein<br />

Therapieversuch mit Gabe von Ghrelin oder Ghrelinagonisten zu überlegen.<br />

Um den raschen postprandialen Abfall der Ghrelinspiegel zu verhindern und so eine<br />

länger dauernde Appetitstimulation zu erzielen, könnten mit der Nahrungsaufnahme<br />

Ghrelinagonisten in supraphysiologischen Dosierungen appliziert werden.<br />

Schwierig stellt sich allerdings aktuell die Bioverfügbarkeit und Halbwertszeit des<br />

Ghrelins dar. Die Applikation ist nur intravenös möglich, der Ghrelineffekt hält nur<br />

sehr kurz an. In der oben bereits zitierten Studie wurde deshalb auf den<br />

syntehetischen Ghrelin-Rezeptoragonisten BIM 28131 mit verbesserter<br />

Halbwertszeit und höherer Rezeptoraffinität ausgewichen. Diese Gruppe konnte nach<br />

5-tägiger Applikation eine erhöhte Expression der Transkriptionsprodukte Für AgRP<br />

und NPY als Indikator für eine vermehrte Produktion orexigener Botenstoffe<br />

nachweisen. Desweiteren sahen sie eine Verminderung der Expression von<br />

Interleukin-1-Rezeptoren im Hirnstamm und Hypothalamus (De Boer et al., 2007).<br />

In Zusammenschau der beschriebenen Studien mit unsereren eigenen Ergebnissen<br />

wäre somit die Gabe von Ghrelin-Rezeptoragonisten die ideale Therapie der<br />

beobachteten Anorexie unter Interferon-alpha und Ribavirin. Zum einen wird die<br />

wohl durch Interferon ausgelöste zentrale Hemmung der AgRP und NPY-Neurone<br />

beeinflusst, zum anderen wird durch die verminderte Expression von Interleukin-1-<br />

Rezeptoren die immunmodulatorisch vermittelte Appetithemmung, die offensichtlich<br />

durch beide Medikamente der Kombinationstherapie ausgelöst wird, gehemmt.<br />

Eine weitere Modulation des Gleichgewichtes könnte über die Gabe von<br />

Antagonisten der peripher sezernierten anorexigenen Botenstoffe erfolgen. Zu<br />

diskutieren ist hier zum Beispiel die Gabe von Loxiglumid als CCK-Rezeptor-<br />

Antagonist. Durch CCK-Rezeptor-Antagonisten würde die appetithemmende<br />

Wirkung des CCK aufgehoben, gleichzeitig würde diese Hemmung zu einer<br />

Beschleunigung der Magenentleerung unter Therapie führen (Beglinger et al., 2001;<br />

Ellrichmann et al., 2008) und so synergistisch einem Gewichtsverlust<br />

entgegenwirken.<br />

68


Sämtliche hormonellen Therapieansätze, die eine Gewichtsabnahme, ausgelöst durch<br />

die antivirale Kombinationstherapie, verhindern, könnten so als zusätzlicher<br />

Therapieansatz die Erfolgsraten der Hepatitis-C-Therapie bei Patienten mit Genotyp<br />

1 signifikant verbessern.<br />

5.5 Neue Therapieoptionen der Hepatitis C<br />

Auch nach veränderten Therapieregimes blieben bis 2012 nun noch viele chronisch<br />

HCV-infizierte Patienten nicht erfolgreich behandelt. Für dieses Kollektiv stehen seit<br />

2012 neue Therapieoptionen zur Verfügung. Seit Erforschung der HCV-Replikation<br />

in der Wirtszelle und ihrer molekularen Mechanismen suchte man nach<br />

pharmakologischen Angriffspunkten auf dieser Ebene (Lange et al., 2010). Hier<br />

fanden sich als Angriffspunkte die NS3/4 Protease und die NS5B Polymerase.<br />

Die NS3/4-Protease hat eine bedeutende Rolle sowohl in der posttranslationalen<br />

Modifikation, als auch in der HCV-RNA Replikation durch ihre Helikase-Aktivität.<br />

Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass die NS3/4 Protease die Interferonwirkung<br />

durch Blockade von Toll-like-Rezeptoren beeinflusst (Meylan et al., 2005; Kaukinen<br />

et al., 2006). In Monotherapieversuchen reduzieren NS3/4-Protease-Inhibitoren die<br />

Virämie signifikant, es konnte aber bereits gezeigt werden, dass im Therpieverlauf<br />

einer Monotherapie resistente Mutanten selektiert werden und es dann zum „Break<br />

Through“ kommen würde (Wu et al., 2008; Mihm et al., 2009). Somit war belegt,<br />

dass Proteaseinhibitoren wie Telaprevir weiterhin eine Kombination mit der<br />

Standardtherapie erforderten. Diese Therapie barg aber weiterhin die hohe Toxizität<br />

mit den genannten Nebenwirkungen.<br />

Ziel war es deshalb, weitere direkt antiviral wirksame Substanzen zu entwickeln, die<br />

in Zukunft auch ohne eine Kombination mit Interferon auskommen sollten.<br />

In 2014 kamen solche Präparate erstmals zur Zulassung. Zunächst kamen NS5A-<br />

Inhibitoren, wie zum Beispiel Daclatasvir auf den Markt.<br />

Die zweite erfolgversprechende Gruppe sind die NS5B Polymerase Inhibitoren. Die<br />

NS5B Polymerase katalysiert die Synthese einer negativ-Strang-RNA der HCV-<br />

RNA, welche als Matrize für weitere HCV-RNA mit Plus-Strang-Polarität dient. Die<br />

NS5B Polymerase besitzt keine „proof reading“-Aktivität und produziert somit viele<br />

Fehler in der HCV-RNA (Weiner et al., 1991). Die NS5B Polymerase bietet zwei<br />

69


Angriffspunkte: Nukleosid-Analoga-Inhibitoren (NI) und Nicht-nukleosidische<br />

Inhibitoren (NNI).<br />

NI mimen natürliche Nukleoside und werden von der NS5B-Polymerase in die<br />

wachsende RNA-Kette eingebaut und führen zum Strangabbruch (Koch and Narjes,<br />

2006). NNI binden an die allosterischen Enzymbindungsstellen und inhibieren so die<br />

eigentliche Enzymfunktion.<br />

Erwähnenswert ist hier die Zulassung des Wirkstoffs Sofosbuvir im Januar 2014 in<br />

der EU. Das Medikament ist ein Nukleotid-Prodrug und wird für alle Genotypen<br />

eingesetzt. In 2015 folgte dann erstmals ein Nicht Nukleosidischer Polymerase-<br />

Inhibitor (Dasabuvir). In naher Zukunft wird die Zulassung weiterer NI und NNI<br />

erwartet (Tabelle 5).<br />

Die DGVS empfiehlt nun in ihrem aktuellsten Addendum aus 02/2015 erstmals eine<br />

interferonfreie Therapie für chronisch HCV-Infizierte mit Genotyp 1.<br />

Tabelle 5: Übersicht der interferonfreien Therapieregime. (X) = nicht zugelassene Therapien.<br />

Therapieregime<br />

Dauer<br />

[Wo.]<br />

SOF + LDV 8 X<br />

Patienten ohne Zirrhose<br />

SOF + LDV 12 X X X<br />

Patienten mit komp. Zirrhose<br />

TN TE BOC/TVR TN TE BOC/TVR<br />

SOF + LDV + RBV 12 X X X<br />

SOF + LDV 24 X X X<br />

SOF + LDV + RBV 24 X X X<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV (1b)<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV + RBV<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV + RBV<br />

12 X X<br />

12 X X X X<br />

24 X X<br />

SOF + SMV ± RBV 12 (X) (X) (X) (X)<br />

SOF + DCV ± RBV 12 (X) (X) (X)<br />

70


6 Zusammenfassung<br />

In der vorliegenden Studie wurden 30 Patienten mit chronischer Hepatitis C,<br />

Genotyp 1, unter antiviraler Dualtherapie mit Peg-Interferon alpha 2a und Ribavirin<br />

bzw. Tripletherapie mit Peg-Interferon alpha 2a, Ribavirin und Telaprevir untersucht.<br />

Dabei wurde im Therapieverlauf die Magenentleerung, das Sättigungsverhalten und<br />

die Regulation der gastrointestinalen Hormone CCK, PYY, GLP-1 und Ghrelin<br />

evaluiert.<br />

Die in dieser Studie untersuchten Fragen lassen sich wie folgt beantworten:<br />

1. Im Verlauf der antiviralen Kombinationstherapie mit Peg-Interferon alpha und<br />

Ribavirin bei Patienten mit chronischer Hepatitis C (Genotyp 1) kommt es zu einer<br />

signifikanten Abnahme des Körpergewichts.<br />

2. Korrelationsanalysen konnten einen signifikanten Zusammenhang zwischen<br />

hohem Gewichtsverlust und schlechterem Therapieansprechen mit reduzierter SVR<br />

belegen.<br />

3. Die gezeigten Veränderungen des Körpergewichts sind in einer deutlichen<br />

Einschränkung des Appetits bei gleichzeitig erhöhtem Sättigungsgefühl begründet.<br />

4. Die antivirale Kombinationstherapie bewirkt eine signifikante Verzögerung der<br />

postprandialen Magenentleerung.<br />

5. Im Therapieverlauf ließen sich in enger Korrelation mit der Gewichtsabnahme<br />

eine Erhöhung der Nüchternspiegel für Ghrelinnachweisen. Zusätzlich kam es zu<br />

einer verzögerten und insgesamt erhöhten postprandialen Ausschüttung der<br />

gastrointestinalen Hormone CCK, GLP-1 und PYY.<br />

6. Sämtliche in dieser Studie beobachteten Phänomene waren 24 Wochen nach<br />

Beendigung der antiviralen Therapie vollständig reversibel und entsprachen den<br />

Ausgangswerte vor Therapie.<br />

7. Appetitsteigernde gastrointestinale Hormone wie z.B. Ghrelinagonisten oder<br />

CCK-Antagonisten könnten eine vielversprechende zulünftige Therapie eines<br />

therapieinduzierten Wastings darstellen und so zu einem verbesserten Ansprechen<br />

auf die antivirale Kombinationstherapie bei Patienten mit chronischer Hepatitis C<br />

führen.<br />

71


7 Literaturverzeichnis<br />

Arai, Y., Noda, K., Enomoto, N., Arai, K., Yamada, Y., Suzuki, K., Yoshihara, H.<br />

(1996). A prospective study of hepatitis C virus infection after needlestick accidents.<br />

Liver. 16,331-334<br />

Asakawa, A., Inui, A., Kaga, T., Yuzuriha, H., Nagata, T., Fujimiya, M., Katsuura,<br />

G., Makino, S., Fujino, M.A., Kasuga, M. (2001). A role of ghrelin in<br />

neuroendocrine and behavioral responses to stress in mice. Neuroendocrinology 74,<br />

143-147<br />

Asakawa, A., Inui, A., Ueno, N., Fujimiya, M., Fujino, M.A., Kasuga, M. (1999).<br />

Mouse pancreatic polypeptide modulates food intake, while not influencing anxiety<br />

in mice. Peptides 20, 1445-1448<br />

Asakawa, A., Inui, A., Yuzuriha, H., Ueno, N., Katsuura, G., Fujimiya, M., Fujino,<br />

M.A., Niijima, A., Meguid, M.M., Kasuga, M. (2003). Characterization of the effects<br />

of pancreatic polypeptide in the regulation of energy balance. Gastroenterology 124,<br />

1325-1336<br />

Baldwin, G.S., Patel, O., Shulkes, A. (2010). Evolution of gastrointestinal hormones:<br />

the cholecystokinin/gastrin family. Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes. 17, 77-88<br />

Batterham, R.L., Bloom, S.R. (2003). The gut hormone peptide YY regulates<br />

appetite. Ann N Y Acad Sci. 994, 162-168<br />

Batterham, R.L., Cowley, M.A., Small, C.J., Herzog, H., Cohen, M.A., Dakin, C.L.,<br />

Wren, A.M., Brynes, A.E., Low, M.J., Ghatei, M.A., Cone, R.D., Bloom, S.R.<br />

(2002). Gut hormone PYY(3-36) physiologically inhibits food intake. Nature 418,<br />

650-654<br />

Batterham, R.L., Le Roux, C.W., Cohen, M.A., Park, A.J., Ellis, S.M., Patterson, M.,<br />

Frost, G.S., Ghatei, M.A., Bloom, S.R. (2003). Pancreatic polypeptide reduces<br />

appetite and food intake in humans. J Clin Endocrinol Metab. 88, 3989-3992<br />

72


Beglinger, C., Degen, L., Matzinger, D., D'Amato, M., Drewe, J. (2001).<br />

Loxiglumide, a CCK-A receptor antagonist, stimulates calorie intake and hunger<br />

feelings in humans. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 280, 1149-1154<br />

Berntson, G.G., Zipf, W.B., O'Dorisio, T.M., Hoffman, J.A., Chance, R.E. (1993).<br />

Pancreatic polypeptide infusions reduce food intake in Prader-Willi syndrome.<br />

Peptides 14, 497-503<br />

Berthoud, H.R., Neuhuber, W.L. (2000). Functional and chemical anatomy of the<br />

afferent vagal system. Auton Neurosci. 85, 1-17<br />

Borden, E.C., Parkinson, D. (1998). A perspective on the clinical effectiveness and<br />

tolerance of interferon-alpha. Semin Oncol. 25, 3-8<br />

Conjeevaram, H.S., Fried, M.W., Jeffers, L.J., Terrault, N.A., Wiley-Lucas, T.E.,<br />

Afdhal, N., Brown, R.S., Belle, S.H., Hoofnagle, J.H., Kleiner, D.E., Howell, C.D.,<br />

Virahep-C Study Group. (2006). Peginterferon and ribavirin treatment in African<br />

American and Caucasian American patients with hepatitis C genotype 1.<br />

Gastroenterology 131, 470-477<br />

Cornberg, M., Wedemeyer, H., Manns, M.P. (2001). Hepatitis C: therapeutic<br />

perspectives. Forum (Genova). 11, 154-62<br />

Cornberg, M., Wedemeyer, H., Manns, M.P. (2002). Treatment of chronic hepatitis<br />

C with PEGylated interferon and ribavirin. Curr Gastroenterol Rep. 4, 23-30<br />

Date, Y., Murakami, N., Toshinai, K., Matsukura, S., Niijima, A., Matsuo, H.,<br />

Kangawa, K., Nakazato, M. (2002). The role of the gastric afferent vagal nerve in<br />

ghrelin-induced feeding and growth hormone secretion in rats. Gastroenterology 123,<br />

1120-8<br />

73


Deacon, C.F., Johnsen, A.H., Holst, J.J. (1995). Degradation of glucagon-like<br />

peptide-1 by human plasma in vitro yields an N-terminally truncated peptide that is a<br />

major endogenous metabolite in vivo. J Clin Endocrinol Metab. 80, 952-957<br />

DeBoer, M.D., Zhu, X.X., Levasseur, .P, Meguid, M.M., Suzuki, S., Inui, A., Taylor,<br />

J.E., Halem, H.A., Dong, J.Z., Datta, R., Culler, M.D., Marks, D.L. (2007). Ghrelin<br />

treatment causes increased food intake and retention of lean body mass in a rat model<br />

of cancer cachexia. Endocrinology 148, 3004-3012<br />

de Weerth, A., Bläker, M., von Schrenck, T. (1999). Receptors for cholecystokinin<br />

and gastrin. Z Gastroenterol. 37, 389-401<br />

Eissele, R., Göke, R., Willemer, S., Harthus, H.P., Vermeer, H., Arnold, R., Göke, B.<br />

(1992). Glucagon-like peptide-1 cells in the gastrointestinal tract and pancreas of rat,<br />

pig and man. Eur J Clin Invest. 22, 283-291<br />

Ellrichmann, M., Ritter, P.R., Otte, J.M., Schrader, H., Banasch, M., Brunke, G.,<br />

Herzig, K.H., Seebeck, J., Schmidt, W.E., Schmitz, F. (2007). Orlistat reduces<br />

gallbladder emptying by inhibition of CCK release in response to a test meal. Regul<br />

Pept. 139, 136-140<br />

Ellrichmann, M., Kapelle, M., Ritter, P.R., Holst, J.J., Herzig, K.H., Schmidt, W.E.,<br />

Schmitz, F., Meier, J.J. (2008). Orlistat inhibition of intestinal lipase acutely<br />

increases appetite and attenuates postprandial glucagon-like peptide-1-(7-36)-amide-<br />

1, cholecystokinin, and peptide YY concentrations. J Clin Endocrinol Metab. 93,<br />

3995-3998<br />

Fehmann, H.C., Göke, R., Göke, B. (1995). Cell and molecular biology of the<br />

incretin hormones glucagon-like peptide-I and glucose-dependent insulin releasing<br />

polypeptide. Endocr Rev. 16, 390-410<br />

Flint, A., Raben, A., Astrup, A., Holst, J.J. (1998). Glucagon-like peptide 1 promotes<br />

satiety and suppresses energy intake in humans. J Clin Invest. 101, 515-520<br />

74


Ghoos, Y.F., Maes, B.D., Geypens, B.J., Mys, G., Hiele, M.I., Rutgeerts, P.J.,<br />

Vantrappen, G. (1993). Measurement of gastric emptying rate of solids by means of<br />

a carbon-labeled octanoic acid breath test. Gastroenterology 104, 1640-1647<br />

Glue, P. (1999). The clinical pharmacology of ribavirin. Semin Liver Dis. 19, 17-24<br />

Göke, B., Fehmann, H.C., Schirra, J., Hareter, A., Göke, R. (1997). The intestinal<br />

hormone glucagon-like peptide 1 (GLP-1): from experiment to the clinic. Z<br />

Gastroenterol. 35, 285-294<br />

Gottrand, F., Michaud, L., Guimber, D., Ategbo, S., Dubar, G., Turck, D., Farriaux,<br />

J.P. (1996). Influence of recombinant interferon alpha on nutritional status and<br />

growth pattern in children with chronic viral hepatitis. Eur J Pediatr. 155, 1031-1034<br />

Grakoui A, Shoukry NH, Woollard DJ, Han JH, Hanson HL, Ghrayeb J, Murthy KK,<br />

Rice CM, Walker CM. (2003). HCV persistence and immune evasion in the absence<br />

of memory T cell help. Science 302, 659-662.<br />

Grandt, D., Schimiczek, M., Beglinger, C., Layer, P., Goebell, H., Eysselein, V.E.,<br />

Reeve, J.R. (1994). Two molecular forms of peptide YY (PYY) are abundant in<br />

human blood: characterization of a radioimmunoassay recognizing PYY 1-36 and<br />

PYY 3-36. Regul Pept. 51, 151-159<br />

Hadziyannis, S.J., Sette, H., Morgan, T.R., Balan, V., Diago, M., Marcellin, P.,<br />

Ramadori, G., Bodenheimer, H., Bernstein, D., Rizzetto, M., Zeuzem, S., Pockros,<br />

P.J., Lin, A., Ackrill, A.M., PEGASYS International Study Group. (2004).<br />

Peginterferon-alpha2a and ribavirin combination therapy in chronic hepatitis C: a<br />

randomized study of treatment duration and ribavirin dose.<br />

Ann Intern Med. 140, 346-355<br />

Harper, A.A., Raper, H.S. (1943). Pancreozymin, a stimulant of the secretion of<br />

pancreatic enzymes in the extracts of the small intestine. J Physiol. 102, 115-125<br />

75


Herrmann-Rinke, C., Vöge, A., Hess, M., Göke, B. (1995). Regulation of glucagonlike<br />

peptide-1 secretion from rat ileum by neurotransmitters and peptides. J<br />

Endocrinol. 147, 25-31<br />

Herzig, K.H., Schön, I., Tatemoto, K., Ohe, Y., Li, Y., Fölsch, U.R., Owyang, C.<br />

(1996). Diazepam binding inhibitor is a potent cholecystokinin-releasing peptide in<br />

the intestine. Proc Natl Acad Sci. 93, 7927-7932<br />

Holst, J.J. (2004). On the physiology of GIP and GLP-1. Horm Metab Res. 36, 747-<br />

754<br />

Ivy, A.C., Oldberg, E. (1928). A hormone mechanism for gallbladder contraction and<br />

evacuation. Am J Physiol. 86, 599-613<br />

Jacobson IM, McHutchison JG, Dusheiko G, et al. Telaprevir for previously untreated<br />

chronic hepatitis C virus infection. New England Journal of Medicine 2011;364:2405-<br />

2416.<br />

Jonderko, K., Krusiec-Swidergol, B., Mazur, W., Kasicka-Jonderko, A., Gonciarz,<br />

M., Blonska-Fajfrowska, B., Gonciarz, Z. (2004). Effect of single-dose<br />

administration of recombinant interferon-alpha2b on gastric myoelectrical activity in<br />

patients with chronic hepatitis C. J Gastroenterol. 39, 1035-1044<br />

Kasicka-Jonderko, A., Krusiec-Swidergol, B., Jonderko, K., Musialik, J., Gonciarz,<br />

M., Blonska-Fajfrowska, B., Gonciarz, Z. (2009). Gastric myoelectrical activity in<br />

patients with primary biliary cirrhosis. J Gastroenterol. 44, 346-352<br />

Kau, A., Vermehren, J., Sarrazin, C. (2008). Treatment predictors of a sustained<br />

virologic response in hepatitis B and C. J Hepatol. 49, 634-651<br />

Kaukinen, P., Sillanpää, M., Kotenko, S., Lin, R., Hiscott, J., Melén, K., Julkunen, I.<br />

(2006). Hepatitis C virus NS2 and NS3/4A proteins are potent inhibitors of host cell<br />

cytokine/chemokine gene expression. Virol J. 3, 66<br />

76


Kerem, M., Ferahkose, Z., Yilmaz, U.T., Pasaoglu, H., Ofluoglu, E., Bedirli, A.,<br />

Salman, B., Sahin, T.T., Akin, M. (2008). Adipokines and ghrelin in gastric cancer<br />

cachexia. World J Gastroenterol. 14, 3633-3641<br />

Kissileff, H.R., Pi-Sunyer, F.X., Thornton, J., Smith, G.P. (1981). C-terminal<br />

octapeptide of cholecystokinin decreases food intake in man. Am J Clin Nutr. 34,<br />

154-160<br />

Koch, U., Narjes, F. (2006). Allosteric inhibition of the hepatitis C virus NS5B RNA<br />

dependent RNA polymerase. Infect Disord Drug Targets. 6, 31-41<br />

Kojima, M., Hosoda, H., Date, Y., Nakazato, M., Matsuo, H., Kangawa, K. (1999).<br />

Ghrelin is a growth-hormone-releasing acylated peptide from stomach. Nature 402,<br />

656-660<br />

Kreymann, B., Williams, G., Ghatei, M.A., Bloom, S.R. (1987). Glucagon-like<br />

peptide-1 7-36: a physiological incretin in man. Lancet. 2, 1300-13004<br />

Kruse-Jarres, J.D., Kaiser, C., Hafkenscheid, J.C., Hohenwallner, W., Stein, W.,<br />

Bohner, J., Klein, G., Poppe, W., Rauscher, E. (1989). Evaluation of a new alphaamylase<br />

assay using 4.6-ethylidene-(G7)-1-4-nitrophenyl-(G1)-alpha-Dmaltoheptaoside<br />

as substrate. J Clin Chem Clin Biochem 27, 103-113<br />

Lange, C.M., Sarrazin, C., Zeuzem, S. (2010). Review article: HCV - STAT-C era of<br />

therapy. Aliment Pharmacol Ther. 31. Epub ahead of print<br />

Larsen, P.J., Tang-Christensen, M., Holst, J.J., Orskov, C. (1997). Distribution of<br />

glucagon-like peptide-1 and other preproglucagon-derived peptides in the rat<br />

hypothalamus and brainstem. Neuroscience 77, 257-270<br />

Lau, J.Y., Tam, R.C., Liang, T.J., Hong, Z. (2002). Mechanism of action of ribavirin<br />

in the combination treatment of chronic HCV infection. Hepatology 35, 1002-1009<br />

77


Liddle, R.A., Goldfine, I.D., Williams, J.A. (1984). Bioassay of plasma<br />

cholecystokinin in rats: effects of food, trypsin inhibitor, and alcohol.<br />

Gastroenterology 87, 542-549<br />

Lin, S., Shi, Y.C., Yulyaningsih, E., Aljanova, A., Zhang, L., Macia, L., Nguyen,<br />

A.D., Lin, E.J., During, M.J., Herzog, H., Sainsbury, A. (2009). Critical role of<br />

arcuate Y4 receptors and the melanocortin system in pancreatic polypeptide-induced<br />

reduction in food intake in mice. PLoS One 4, 8488<br />

Lindenbach, B.D, Evans, M.J., Syder, A.J., Wölk, B., Tellinghuisen, T.L., Liu, C.C.,<br />

Maruyama, T., Hynes, R.O., Burton, D.R., McKeating, J.A., Rice, C.M. (2005).<br />

Complete replication of hepatitis C virus in cell culture. Science 309, 623-626<br />

Lukasiewicz, E., Hellstrand, K., Westin, J., Ferrari, C., Neumann, A.U., Pawlotsky,<br />

J.M., Schalm, S.W., Zeuzem, S., Veldt, B.J., Hansen, B.E., Verhey-Hart, E.,<br />

Lagging, M. (2007). Predicting treatment outcome following 24 weeks peginterferon<br />

alpha-2a/ribavirin therapy in patients infected with HCV genotype 1: utility of HCV-<br />

RNA at day 0, day 22, day 29, and week 6. Hepatology 45, 258-259<br />

Mangia, A., Santoro, R., Minerva, N., Ricci, G.L., Carretta, V., Persico, M., Vinelli,<br />

F., Scotto, G., Bacca, D., Annese, M., Romano, M., Zechini, F., Sogari, F., Spirito,<br />

F., Andriulli, A. (2005). Peginterferon alfa-2b and ribavirin for 12 vs. 24 weeks in<br />

HCV genotype 2 or 3. N Engl J Med. 352, 2609-2617<br />

Manns, M.P., McHutchison, J.G., Gordon, S.C., Rustgi, V.K., Shiffman, M.,<br />

Reindollar, R., Goodman, Z.D., Koury, K., Ling, M., Albrecht, J.K. (2001).<br />

Peginterferon alfa-2b plus ribavirin compared with interferon alfa-2b plus ribavirin<br />

for initial treatment of chronic hepatitis C: a randomised trial. Lancet 358, 958-965<br />

Marco, J., Zulueta, M.A., Correas, I., Villanueva, M.L. (1980). Reduced pancreatic<br />

polypeptide secretion in obese subjects. J Clin Endocrinol Metab. 50, 744-747<br />

Major, M.E., Feinstone, S.M. (1997). The molecular virology of hepatitis C.<br />

Hepatology 25, 1527-1538<br />

78


McTigue, D.M., Rogers, R.C. (1995). Pancreatic polypeptide stimulates gastric acid<br />

secretion through a vagal mechanism in rats. Am J Physiol. 269, 983-987<br />

Meier, J.J. (2009). The contribution of incretin hormones to the pathogenesis of type<br />

2 diabetes. Best Pract Res Clin Endocrinol Metab. 23, 433-41<br />

Meier, J.J., Gallwitz, B., Salmen, S., Goetze, O., Holst, J.J., Schmidt, W.E., Nauck,<br />

M.A. (2003). Normalization of glucose concentrations and deceleration of gastric<br />

emptying after solid meals during intravenous glucagon-like peptide 1 in patients<br />

with type 2 diabetes. J Clin Endocrinol Metab. 88, 2719-2725<br />

Meisel, H., Reip, A., Faltus, B., Lu, M., Porst, H., Wiese, M., Roggendorf, M.,<br />

Krüger, D.H. (1995). Transmission of hepatitis C virus to children and husbands by<br />

women infected with contaminated anti-D immunoglobulin. Lancet 345, 1209-1211<br />

Meylan, E., Curran, J., Hofmann, K., Moradpour, D., Binder, M., Bartenschlager, R.,<br />

Tschöpp, J. (2005). Cardif is an adaptor protein in the RIG-I antiviral pathway and is<br />

targeted by hepatitis C virus. Nature 437, 1167-1172<br />

Mihm, U., Ackermann, O., Welsch, C., Herrmann, E., Hofmann, W.P., Grigorian,<br />

N., Welker, M.W., Lengauer, T., Zeuzem, S., Sarrazin, C. (2009). Clinical relevance<br />

of the 2'-5'-oligoadenylate synthetase/RNase L system for treatment response in<br />

chronic hepatitis C. J Hepatol. 50, 49-58<br />

Murphy, E.L., Bryzman, S.M., Glynn, S.A., Ameti, D.I., Thomson, R.A., Williams,<br />

A.E., Nass, C.C., Ownby, H.E., Schreiber, G.B., Kong, F., Neal, K.R., Nemo, G.J.<br />

(2000). Risk factors for hepatitis C virus infection in United States blood donors.<br />

NHLBI Retrovirus Epidemiology Donor Study (REDS). Hepatology 31, 756-762<br />

Mutt, V., Jorpes, J. (1968). Structure of porcine cholecystokinin-pancreozymin. Eur J<br />

Biochem. 6, 156-162<br />

79


Näslund, E., King, N., Mansten, S., Adner, N., Holst, J.J., Gutniak, M., Hellström,<br />

P.M. (2004). Prandial subcutaneous injections of glucagon-like peptide-1 cause<br />

weight loss in obese human subjects. Br J Nutr. 91, 439-446<br />

Nagell, C.F., Wettergren, A., Orskov, C., Holst, J.J. (2006). Inhibitory effect of GLP-<br />

1 on gastric motility persists after vagal deafferentation in pigs. Scand J<br />

Gastroenterol. 41, 667-672<br />

Nauck, M.A., Bartels, E., Orskov, C., Ebert, R., Creutzfeldt, W. (1993). Additive<br />

insulinotropic effects of exogenous synthetic human gastric inhibitory polypeptide<br />

and glucagon-like peptide-1-(7-36) amide infused at near-physiological<br />

insulinotropic hormone and glucose concentrations. J Clin Endocrinol Metab. 76,<br />

912-917<br />

Neumann, A.U., Lam, N.P., Dahari, H., Gretch, D.R., Wiley, T.E., Layden, T.J.,<br />

Perelson, A.S. (1998). Hepatitis C viral dynamics in vivo and the antiviral efficacy of<br />

interferon-alpha therapy. Science 282,103-107<br />

Nomoto, A., Tsukiyama-Kohara, K., Kohara, M. (1995). Mechanism of translation<br />

initiation on hepatitis C virus RNA. Princess Takamatsu Symp. 25, 111-119<br />

Ohto, H., Terazawa, S., Sasaki, N., Sasaki, N., Hino, K., Ishiwata, C., Kako, M.,<br />

Ujiie, N., Endo, C., Matsui, A. (1994). Transmission of hepatitis C virus from<br />

mothers to infants. The Vertical Transmission of Hepatitis C Virus Collaborative<br />

Study Group. N Engl J Med. 330, 744-750.<br />

Onaga, T., Zabielski, R., Kato, S. (2002). Multiple regulation of peptide YY<br />

secretion in the digestive tract. Peptides. 23, 279-290<br />

Page, A.J., Brierley, S.M., Martin, C.M., Price, M.P., Symonds, E., Butler, R.,<br />

Wemmie, J.A., Blackshaw. L.A. (2005). Different contributions of ASIC channels<br />

1a, 2, and 3 in gastrointestinal mechanosensory function. Gut 54, 1408-1415<br />

80


Patel, J.H., Cobbold, J.F., Thomas, H.C., Taylor-Robinson, S.D. (2010). Hepatitis C<br />

and hepatic steatosis. QJM. 4. Epub ahead of print<br />

Pattullo, V., Ravindran, N.C., Mazzulli, T., Wong, D.K., Heathcote, E.J. (2010).<br />

Pegylated interferon plus optimized weight-based ribavirin dosing negate the<br />

influence of weight and body mass index on early viral kinetics and sustained<br />

virological response in chronic hepatitis C. J Viral Hepat. 23. Epub ahead of print<br />

Pedersen-Bjergaard, U., Host, U., Kelbaek, H., Schifter, S., Rehfeld, J.F., Faber, J.,<br />

Christensen, N.J. (1996). Influence of meal composition on postprandial peripheral<br />

plasma concentrations of vasoactive peptides in man. Scand J Clin Lab Invest. 56,<br />

497-503<br />

Pittner, R.A., Moore, C.X., Bhavsar, S.P., Gedulin, B.R., Smith, P.A., Jodka, C.M.,<br />

Parkes, D.G., Paterniti, J.R., Srivastava, V.P., Young. A.A. (2004). Effects of<br />

PYY[3-36] in rodent models of diabetes and obesity. Int J Obes Relat Metab Disord.<br />

28, 963-971<br />

Reddy, K.R., Govindarajan, S., Marcellin, P., Bernstein, D., Dienstag, J.L.,<br />

Bodenheimer, H., Rakela, J., Messinger, D., Schmidt, G., Ackrill, A., Hadziyannis,<br />

S.J. (2008). Hepatic steatosis in chronic hepatitis C: baseline host and viral<br />

characteristics and influence on response to therapy with peginterferon alpha-2a plus<br />

ribavirin. J Viral Hepat. 15, 129-136<br />

Rehermann, B., Nascimbeni, M. (2005). Immunology of hepatitis B virus and<br />

hepatitis C virus infection. Nat Rev Immunol. 5, 215-229<br />

Robert Koch Institut. (2009). Epidemiologisches Bulletin. 50, 513-524<br />

Roche Pharma AG. (2009). Fachinformation Copegus. 10, 1-13<br />

Roche Pharma AG. (2009). Fachinformation Pegasys. 10, 1-14<br />

81


Sarrazin, C., Berg, T., Ross, R.S., Schirmacher, P., Wedemeyer, H., Neumann, U.,<br />

Schmidt, H.H., Spengler, U., Wirth, S., Kessler, H.H., Peck-Radosavljevic, M.,<br />

Ferenci, P., Vogel, W., Moradpour, D., Heim, M., Cornberg, M., Protzer, U., Manns,<br />

M.P., Fleig, W.E., Dollinger, M.M., Zeuzem, S. (2010). Prophylaxis, diagnosis and<br />

therapy of hepatitis C virus (HCV) infection: the German guidelines on the<br />

management of HCV infection. Z Gastroenterol. 48, 289-351<br />

Sarrazin C, Berg T, Cornberg M, Dollinger M, Ferenci P, Hinrichsen H, Klinker H,<br />

Kraus M, Manns M, Mauss S, Peck-Radosavljevic M, Schmidt H, Spengler U,<br />

Wedemeyer H, Wirth S, Zeuzem S. (2012). Expert opinion on boceprevir- and<br />

telaprevir-based triple therapies of chronic hepatitis C. Z Gastroenterol. 50, 57-72<br />

Sarrazin C, Berg T, Buggisch P, Dollinger MM, Hinrichsen H, Hofer H, Hüppe D,<br />

Manns MP, Mauss S, Petersen J, Simon KG, van Thiel I, Wedemeyer H, Zeuzem S.<br />

(2015). S3 guideline hepatitis C addendum. Z Gastroenterol. 53, 320-34<br />

Schellekens, H., Dinan, T.G., Cryan, J.F. (2010). Lean mean fat reducing "ghrelin"<br />

machine: hypothalamic ghrelin and ghrelin receptors as therapeutic targets in<br />

obesity. Neuropharmacology 58, 2-16<br />

Schirra, J., Houck, P., Wank, U., Arnold, R., Göke, B., Katschinski, M. (2000).<br />

Effects of glucagon-like peptide-1(7-36)amide on antro-pyloro-duodenal motility in<br />

the interdigestive state and with duodenal lipid perfusion in humans. Gut 46, 622-631<br />

Seeff, L.B., Hollinger, F.B., Alter, H.J., Wright, E.C., Cain, C.M., Buskell, Z.J.,<br />

Ishak, K.G., Iber, F.L., Toro, D., Samanta, A., Koretz, R.L., Perrillo, R.P., Goodman,<br />

Z.D., Knodell, R.G., Gitnick, G., Morgan, T.R., Schiff, E.R., Lasky, S., Stevens, C.,<br />

Vlahcevic, R.Z., Weinshel, E., Tanwandee, T., Lin, H.J., Barbosa, L. (2001). Longterm<br />

mortality and morbidity of transfusion-associated non-A, non-B, and type C<br />

hepatitis: A National Heart, Lung, and Blood Institute collaborative study.<br />

Hepatology 33, 455-463<br />

Seeff, L.B., Hoofnagle, J.H. (2002). National Institutes of Health Consensus<br />

Development Conference: management of hepatitis C: 2002. Hepatology 36, 1-2<br />

82


Seyam, M.S., Freshwater, D.A., O'Donnell, K., Mutimer, D.J. (2005). Weight loss<br />

during pegylated interferon and ribavirin treatment of chronic hepatitis C. J Viral<br />

Hepat. 12, 531-535<br />

Smith, G.P., Gibbs, J. (1985). The satiety effect of cholecystokinin. Recent progress<br />

and current problems. Ann N Y Acad Sci. 448, 417-23<br />

Suwantarat, N., Tice, A.D., Khawcharoenporn, T., Chow, D.C. (2010). Weight loss,<br />

leukopenia and thrombocytopenia associated with sustained virologic response to<br />

Hepatitis C treatment. Int J Med Sci. 7, 36-42<br />

Suzuki, F., Suzuki, Y., Akuta, N., Sezaki, H., Yatsuji, H., Arase, Y., Hirakawa, M.,<br />

Kawamura, Y., Hosaka, T., Kobayashi, M., Saito, S., Ikeda, K., Kobayashi, M.,<br />

Watahiki, S., Mineta, R., Iwasaki, S., Kumada, H. (2010). Sustained virological<br />

response in a patient with chronic hepatitis C treated by monotherapy with the NS3-<br />

4A protease inhibitor telaprevir. J Clin Virol. 47, 76-78<br />

Tahan, V., Karaca, C., Yildirim, B., Bozbas, A., Ozaras, R., Demir, K., Avsar, E.,<br />

Mert, A., Besisik, F., Kaymakoglu, S., Senturk, H., Cakaloglu, Y., Kalayci, C.,<br />

Okten, A., Tozun, N. (2005). Sexual transmission of HCV between spouses. Am J<br />

Gastroenterol. 100, 821-824.<br />

Tatemoto, K., Mutt, V. (1980). Isolation of two novel candidate hormones using a<br />

chemical method for finding naturally occurring polypeptides. Nature 285, 417-8<br />

Testino, G., Sumberaz, A., Ancarani, A.O., Borro, P., Ravetti, G., Ansaldi, F.,<br />

Andorno, E., Gentile, R., Icardi, G. (2009). Influence of body mass index,<br />

cholesterol, triglycerides and steatosis on pegylated interferon alfa-2a and ribavirin<br />

treatment for recurrent hepatitis C in patients transplanted for HCV and alcoholic<br />

cirrhosis. Hepatogastroenterology 56, 501-503<br />

Tschöp, M., Smiley, D.L., Heiman, M.L. (2000). Ghrelin induces adiposity in<br />

rodents. Nature 407, 908-913<br />

83


Turrin, N.P., Flynn, M.C., Plata-Salamán, C.R. (1999). Neuropeptide Y counteracts<br />

interferon-alpha-induced anorexia. Neuroimmunomodulation 6, 361-366<br />

Uhe, A.M., Szmukler, G.I., Collier, G.R., Hansky, J., O'Dea, K., Young, G.P. (1992).<br />

Potential regulators of feeding behavior in anorexia nervosa. Am J Clin Nutr. 55, 28-<br />

32<br />

Wang, F.B., Powley, T.L. (2000). Topographic inventories of vagal afferents in<br />

gastrointestinal muscle. J Comp Neurol. 421, 302-324<br />

Weiner, A.J., Brauer, M.J., Rosenblatt, J., Richman, K.H., Tung, J., Crawford, K.,<br />

Bonino, F., Saracco, G., Choo, Q.L., Houghton, M. (1991). Variable and<br />

hypervariable domains are found in the regions of HCV corresponding to the<br />

flavivirus envelope and NS1 proteins and the pestivirus envelope glycoproteins.<br />

Virology 180, 842-848<br />

Wettergren, A., Schjoldager, B., Mortensen, P.E., Myhre, J., Christiansen, J., Holst,<br />

J.J. (1993). Truncated GLP-1 (proglucagon 78-107-amide) inhibits gastric and<br />

pancreatic functions in man. Dig Dis Sci. 38, 665-673<br />

Whitcomb, D.C., Taylor, I.L., Vigna, S.R. (1990). Characterization of saturable<br />

binding sites for circulating pancreatic polypeptide in rat brain. Am J Physiol. 259,<br />

G687-691<br />

World Health Organization. (2004). (letzter Zugriff vom 10.04.2010).<br />

http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs164/en/print.html<br />

Wren, A.M., Seal, L.J., Cohen, M.A., Brynes, A.E., Frost, G.S., Murphy, K.G.,<br />

Dhillo, W.S., Ghatei, M.A., Bloom, S.R. (2001). Ghrelin enhances appetite and<br />

increases food intake in humans. J Clin Endocrinol Metab. 86, 5992<br />

Wren, A.M., Small, C.J., Abbott, C.R., Dhillo, W.S., Seal, L.J., Cohen, M.A.,<br />

Batterham, R.L., Taheri, S., Stanley, S.A., Ghatei, M.A., Bloom, S.R. (2001).<br />

Ghrelin causes hyperphagia and obesity in rats. Diabetes. 50, 2540-2547<br />

84


Wren, A.M., Bloom, S.R. (2007). Gut hormones and appetite control.<br />

Gastroenterology. 132, 2116-2130<br />

Wu, X., Zhou, Y., Zhang, K., Liu, Q., Guo, D. (2008). Isoform-specific interaction of<br />

pyruvate kinase with hepatitis C virus NS5B. FEBS Lett. 582, 2155-2160<br />

Xin, X., Ren, A.J., Zheng, X., Qin, Y.W., Zhao, X.X., Yuan, W.J., Guo, Z.F. (2009).<br />

Disturbance of circulating ghrelin and obestatin in chronic heart failure patients<br />

especially in those with cachexia. Peptides 30, 2281-2285<br />

Yoshihara, F., Kojima, M., Hosoda, H., Nakazato, M., Kangawa, K. (2002). Ghrelin:<br />

a novel peptide for growth hormone release and feeding regulation. Curr Opin Clin<br />

Nutr Metab Care 5, 391-395<br />

Zeuzem, S., Yoshida, E.M., Benhamou, Y., Pianko, S., Bain, V.G., Shouval, D.,<br />

Flisiak, R., Rehak, V., Grigorescu, M., Kaita, K., Cronin, P.W., Pulkstenis, E.,<br />

Subramanian, G.M., McHutchison, J.G. (2008). Albinterferon alfa-2b dosed every<br />

two or four weeks in interferon-naïve patients with genotype 1 chronic hepatitis C.<br />

Hepatology 48, 407-417<br />

85


Danksagung<br />

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Personen, die zum Gelingen meiner<br />

Arbeit beigetragen haben.<br />

Besonders danke ich Herrn Professor Dr. med. Frank Schmitz, meinem Doktorvater,<br />

für die Überlassung des Themas, seine wertvollen Hinweise und konstruktiven<br />

Diskussionsbeiträge.<br />

Ebenso gilt mein Dank Herrn Dr. med. Mark Ellrichmann für seine wertvollen<br />

Hinweise und konstruktiven Diskussionsbeiträge.<br />

Ich danke außerdem den Patienten und Probanden für die Teilnahme an dieser<br />

Studie.<br />

Für die Rekrutierung der Patienten geht mein Dank an Frau Tatjana Bielefeld, Frau<br />

Dr. Anne Köpke sowie Frau PD Dr. Perdita Wietzke-Braun. Für die Unterstützung<br />

bei der Durchführung der Atemtestanalysen bedanke ich mich bei Frau Birgit Rave<br />

und für die Unterstützung bei der Durchführung der ELISAs bei den Kollegen des<br />

Forschungslabors für Molekulare Gastroenterologie am UKSH, Campus Kiel.


Lebenslauf<br />

Zur Person<br />

geboren<br />

am 29.09.1980 in Hamm Westfalen<br />

Familienstand verheiratet, 2 Kinder (*2012,*2014)<br />

Religion<br />

katholisch<br />

Schulbildung<br />

1987-1991 Johannesgrundschule in Hamm, Westfalen<br />

1991-2000 Gymnasium Hammonense in Hamm, Westfalen<br />

Juni 2000 Abitur<br />

Studium<br />

2000- 2006 Studium der Humanmedizin<br />

an der Medizinischen Fakultät der<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

2005-2006 Praktisches Jahr im St. Josef Hospital Bochum,<br />

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum<br />

Wahlfach Pädiatrie<br />

11/2006 Approbation als Ärztin<br />

Beruflicher Werdegang<br />

01/07- 09/10 Assistenzärztin in Facharztausbildung<br />

für Kinder- und Jugendmedizin<br />

in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

im St. Josef Hospital Bochum<br />

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum<br />

seit 10/10 Assistenzärztin am UKSH Campus Kiel<br />

Klinik für allgemeine Pädiatrie<br />

seit 12.12.12 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!