07.06.2016 Aufrufe

VAKA Jahresbericht 2014

Der Jahresbericht 2014 informiert Sie über die Schwerpunkte unserer Tätigkeiten im letzten Jahr. Das schweizerische Gesundheitswesen befindet sich in einem nachhaltigen Transformationsprozess. Die VAKA, der aargauische Gesundheitspartner, begegnet diesen Veränderungen mit einer neuen Strategie, um optimal auf kommende Aufgaben und Fragestellungen vorbereitet zu sein. Lesen Sie, was der Präsident der VAKA, Hans Dössegger (GR) in seinem Editorial zur neuen Strategie und den Schwerpunktthemen im 2014 sagt. Im Weiteren finden Sie informative Berichte der Sparten über die aktuellen Projekte und Brennpunkte in der Akutsomatik, Rehabilitation, Langzeitpflege sowie in der Psychiatrie & Psychosomatik. Der Bericht der Geschäftsstelle, die Erfolgsrechnung und Bilanz runden den VAKA Jahresbericht 2014 ab. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Ihre VAKA | Geschäftsstelle

Der Jahresbericht 2014 informiert Sie über die Schwerpunkte unserer Tätigkeiten im letzten Jahr.

Das schweizerische Gesundheitswesen befindet sich in einem nachhaltigen Transformationsprozess. Die VAKA, der aargauische Gesundheitspartner, begegnet diesen Veränderungen mit einer neuen Strategie, um optimal auf kommende Aufgaben und Fragestellungen vorbereitet zu sein.

Lesen Sie, was der Präsident der VAKA, Hans Dössegger (GR) in seinem Editorial zur neuen Strategie und den Schwerpunktthemen im 2014 sagt.
Im Weiteren finden Sie informative Berichte der Sparten über die aktuellen Projekte und Brennpunkte in der Akutsomatik, Rehabilitation, Langzeitpflege sowie in der Psychiatrie & Psychosomatik.

Der Bericht der Geschäftsstelle, die Erfolgsrechnung und Bilanz runden den VAKA Jahresbericht 2014 ab.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.

Ihre VAKA | Geschäftsstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organe und Adressen<br />

Spartenvorstand<br />

Akutspitäler<br />

Spartenvorstand<br />

Rehabilitationskliniken<br />

Spartenpräsidentin<br />

Anneliese Seiler<br />

CEO Gesundheitszentrum Fricktal AG<br />

Riburgerstrasse 12<br />

4310 Rheinfelden<br />

Tel. 061 835 66 10<br />

anneliese.seiler@gzf.ch<br />

Spartenvizepräsident<br />

Philipp Keller<br />

Direktor Hirslanden Klinik Aarau<br />

Schänisweg<br />

5001 Aarau<br />

Tel. 062 836 70 13<br />

philipp.keller@hirslanden.ch<br />

Marco Beng<br />

CEO Kreisspital für das Freiamt<br />

5630 Muri<br />

Tel. 056 675 11 88<br />

marco.beng@spital-muri.ch<br />

René Huber (ab 12. 6. <strong>2014</strong>)<br />

Direktor Asana Spital Leuggern<br />

Kommendeweg<br />

5316 Leuggern<br />

Tel. 056 269 49 30<br />

Erwin Rieben<br />

Finanzen + Controlling<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Kantonsspital Aarau AG<br />

Tellstrasse<br />

5001 Aarau<br />

Tel. 062 838 40 11<br />

erwin.rieben@ksa.ch<br />

Adrian Schmitter (ab 12. 6. <strong>2014</strong>)<br />

CEO Kantonsspital Baden AG<br />

Im Ergel 1<br />

5404 Baden<br />

Tel. 056 486 21 51<br />

adrian.schmitter@ksb.ch<br />

Rücktritte<br />

Dieter Keusch (bis 11. 6. <strong>2014</strong>)<br />

CEO Kantonsspital Baden AG<br />

5400 Baden<br />

Alfred Zimmermann (bis 11. 6. <strong>2014</strong>)<br />

Direktor Spital Leuggern<br />

5316 Leuggern<br />

Spartenpräsidentin<br />

Judith Meier<br />

CEO Unternehmensgruppe RehaClinic<br />

mit Sitz in Bad Zurzach<br />

Quellenstrasse<br />

5330 Bad Zurzach<br />

Tel. 056 296 54 88<br />

j.meier@rehaclinic.ch<br />

Spartenvizepräsident<br />

Beat Schläfli<br />

Direktor/Vorsitzender der Geschäftsleitung<br />

Badstrasse 55<br />

5116 Schinznach-Bad<br />

Tel. 056 463 85 21<br />

beat.schlaefli@aarreha.ch<br />

Daniel Bieri<br />

Vorsitzender der Geschäftsleitung<br />

Privat-Klinik Im Park<br />

Postfach 67<br />

5116 Schinznach-Bad<br />

Tel. 056 463 76 00<br />

daniel.bieri@bs-ag.ch<br />

Markus Bisig<br />

Direktor Parkresort Rheinfelden<br />

Roberstenstrasse 31<br />

4310 Rheinfelden<br />

Tel. 061 836 67 25<br />

markus.bisig@parkresort.ch<br />

Matthias Mühlheim<br />

Adm. Direktor Reha Rheinfelden<br />

Salinenstrasse 98<br />

4310 Rheinfelden<br />

Tel. 061 836 50 05<br />

m.muehlheim@reha-rhf.ch<br />

Toni Scartazzini<br />

Direktor Rehaklinik Bellikon<br />

5454 Bellikon<br />

Tel. 056 485 52 04<br />

toni.scartazzini@rehabellikon.ch<br />

Beat Stierlin<br />

Direktor Klinik Barmelweid<br />

5017 Barmelweid<br />

Tel. 062 857 20 10<br />

beat.stierlin@barmelweid.ch<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!