07.07.2016 Aufrufe

Riječ 45/46

Dvojezično izdanja revije RIJEČ prikazuje domet hrvatskog iseljeništva na područja koja pokazuju komparativne prednosti u njemačkom gospodarskom, znanstvenom i kulturnom okruženju. Objavljuju se prikazi literarnih i opće kulturnih radova hrvatskih iseljenika na njemačkom govornom području.

Dvojezično izdanja revije RIJEČ prikazuje domet hrvatskog iseljeništva na područja koja pokazuju komparativne prednosti u njemačkom gospodarskom, znanstvenom i kulturnom okruženju. Objavljuju se prikazi literarnih i opće kulturnih radova hrvatskih iseljenika na njemačkom govornom području.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RIJEČ - glasnik Hrvatske kulturne zajednice, broj <strong>45</strong>/<strong>46</strong>, 2014.<br />

IN MEMORIAM<br />

Dipl.-Ing. Srećko Bošnjaković<br />

21.01.1937 †20.06.2014<br />

Srećko Bošnjaković wurde geboren1937 in Zagreb (Kroatien) als Sohn des Humanisten und Naturwissenschaftlers<br />

Professor Fran Bošnjaković,.<br />

Srećko besuchte von 1943 bis 1953 die Volksschule und das Realgymnasium in Zagreb. 1953 folgte<br />

der Umzug mit den Eltern nach Deutschland. 1957 absolvierte er das Abitur in Braunschweig,<br />

anschließend ein Praktikum bei "The Singer Sewing Mach." in Clydebank, Scotland sowie in der<br />

"Braunschweigischen Maschinenbauanstalt" in Braunschweig. Es folgten ein Studium der Elektrotechnik<br />

an der TH Braunschweig und ein Studium der Nachrichtentechnik an der TH Stuttgart, was<br />

er 1965 mit dem Diplom abschloss. Ab 1965 übernahm Srećko Entwicklungsaufgaben im Labor für<br />

Grundlagenentwicklung und war seit 1968 betraut mit der Projektierung von nachrichtentechnischer<br />

Ausrüstung für nationale Post- und Bahnverwaltungen im Ausland (z.B. Norwegen, Saudi-Arabien,<br />

Jugoslawien) bei Standard Elektrik Lorenz AG in Stuttgart. Seit 1999 befand Srećko sich im<br />

Ruhestand.<br />

Srećko war Mitbegründer und 1.Vorsitzender des Kroatischen Ingenieurvereins HIT&E sowie<br />

Vorstandsmitglied im Verein Ehemaliger Studenten und Freunde der kroatischen Universitäten<br />

AMAC-D e.V. Als Autor wirkte er mit am Mitteilungsblatt der Kroatischen Kulturgemeinschaft<br />

„RIJEČ“.<br />

Seit 1967 war er verheiratet mit Dr.med. Susanne Bošnjaković-Büscher.<br />

Mit Trauer nehmen wir Abschied von dem am 20. Juni 2014 verstorbenen Kollegen und guten<br />

Freund. Uns bleibt die Erinnerung an einen noblen Menschen, der seine Umgebung und das Vereinsleben<br />

nachwirkend bereichert hat, und an einen guten Freund, der stets zu Gesprächen bereit war.<br />

Ein Mensch ist nicht mehr da,<br />

wo er war.<br />

Aber er ist überall, wo wir sind.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!