15.07.2016 Aufrufe

Pleißental-Rundschau 07-08/2016

Amtsblatt der Gemeinde Lichtentanne mit den Ortsteilen Ebersbrunn, Schönfels, Stenn und Thanhof

Amtsblatt der Gemeinde Lichtentanne mit den Ortsteilen Ebersbrunn, Schönfels, Stenn und Thanhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JULI | AUGUST <strong>2016</strong> ›› PleiSSentalrundschau neues vom sport 25<br />

›› Nachwuchsspielgemeinschaft Lichtentanne/Fraureuth<br />

Zum Zwickiade-Team gehörten: Conrad Köhler,<br />

Christian Mayer, Dustin Knoblauch, Erik<br />

Fröhlich, Franz Noth, Johannes Uhlemann,<br />

Johannes Klopfer, Jonah Ludwig, Jonas Floß,<br />

Louis Hofmann, Philipp Richter, Tom Geßner,<br />

Tom Süßespeck und Tommy Schaffhauser.<br />

Unser Handball-Nachwuchs kann auch in der vergangenen Spielsaison stolz auf die erzielten Ergebnisse<br />

sein. Die Spielerinnen und Spieler aller 5 Jugendmannschaften trafen sich im Juni an der<br />

Landessportschule Werdau zum traditionellen Saisonausklang und gemeinsamen Fototermin.<br />

Erstmals nahmen die Lichtentanner<br />

und Fraureuther Handballer der<br />

männlichen Jugend D gemeinsam als<br />

NSG Lichtentanne/Fraureuth an den<br />

Punktspielen teil. Durch den Zusammenschluss<br />

garantierten beide Vereine<br />

in dieser Altersklasse eine zahlenmäßig<br />

spielfähige Mannschaft und damit die<br />

Teilnahmemöglichkeit am Wettkampfbetrieb.<br />

Unter Leitung ihres Trainers Markus<br />

Fröhlich fanden die Spieler innerhalb<br />

kürzester Zeit zu einem echten Team<br />

zusammen und zeigten sowohl im Training<br />

als auch im Wettkampf gute Leistungen.<br />

Mit einem 3. Platz in der Vorrunde<br />

der Kreismeisterschaft (hinter<br />

HC Annaberg-Buchholz und HV Grüna)<br />

qualifizierten sich die Jungs für die<br />

gemeinsame Endrunde der Spielkreise<br />

Mittelsachsen, Chemnitz, Erzgebirge<br />

und Zwickau. Dort standen ihnen die<br />

starken und bereits spielerfahrenen Gegner<br />

aus Döbeln, Burgstädt und Weißenborn<br />

gegenüber. Unsere Mannschaft belegte<br />

am Ende den 6. Platz. Höhepunkt<br />

des Spieljahres war für die Spielgemeinschaft<br />

die diesjährige „Zwickiade“ (Kinder-<br />

und Jugendspiele Kreis Zwickau).<br />

Hier unterstrich die Mannschaft ihre<br />

gute spielerische Entwicklung und erkämpfte<br />

verdient die Goldmedaille vor<br />

dem HC Glauchau/Meerane und der<br />

NSG Westsachsen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

(strobelt) [ ‹‹ ]<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!