08.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 als PDF - Volksbank Montabaur

Geschäftsbericht 2010 als PDF - Volksbank Montabaur

Geschäftsbericht 2010 als PDF - Volksbank Montabaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

1. Jahresbilanz zum 31. 12. <strong>2010</strong> Geschäftsjahr Vorjahr<br />

Passivseite EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

a) täglich fällig 0,00 0<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 30.651.758,22 30.651.758,22 36.769<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

von drei Monaten 102.454.887,02 88.311<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

von mehr <strong>als</strong> drei Monaten 28.793.122,42 131.248.009,44 20.803<br />

b) andere Verbindlichkeiten<br />

ba) täglich fällig 147.676.363,77 140.256<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit<br />

oder Kündigungsfrist 37.967.303,80 185.643.667,57 316.891.677,01 51.454<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 8.187.914,57 20.655<br />

b) andere verbriefte Verbindlichkeiten 0,00 8.187.914,57 0<br />

darunter:<br />

Geldmarktpapiere 0,00 (0)<br />

eigene Akzepte und<br />

Solawechsel im Umlauf 0,00 (0)<br />

3a. Handelsbestand 0,00 0<br />

4. Treuhandverbindlichkeiten 138.112,11 398<br />

darunter: Treuhandkredite 138.112,11 (398)<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 760.426,19 712<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten 114.653,56 72<br />

6a. Passive latente Steuern 0,00 0<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen 9.634.793,00 8.003<br />

b) Steuerrückstellungen 414.895,06 125<br />

c) andere Rückstellungen 4.305.832,38 14.355.520,44 3.667<br />

8. Sonderposten mit Rücklagenanteil 0,00 69<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 0,00 0<br />

10. Genussrechtskapital 0,00 0<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig 0,00 (0)<br />

11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 5.500.000,00 5.000<br />

darunter: Sonderposten nach § 340e Abs. 4 HGB 0,00 (0)<br />

12. Eigenkapital<br />

a) Gezeichnetes Kapital 4.762.900,00 4.928<br />

b) Kapitalrücklage 0,00 0<br />

c) Ergebnisrücklagen<br />

ca) gesetzliche Rücklage 12.431.195,43 12.231<br />

cb) andere Ergebnisrücklagen 13.115.021,37 25.546.216,80 12.717<br />

d) Bilanzgewinn 695.768,89 31.004.885,69 683<br />

Summe der Passiva 407.604.947,79 406.853<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weiter-<br />

gegebenen abgerechneten Wechseln 0,00 0<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und<br />

Gewährleistungsverträgen 10.290.571,75 8.785<br />

c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten<br />

für fremde Verbindlichkeiten 0,00 10.290.571,75 0<br />

2. Andere Verpflichtungen<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus<br />

unechten Pensionsgeschäften 0,00 0<br />

b) Platzierungs- u. Übernahmeverpflichtungen 0,00 0<br />

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen 18.697.874,35 18.697.874,35 40.672<br />

darunter: Lieferverpflichtungen<br />

aus zinsbezogenen Termingeschäften 0,00 (0)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!