21.07.2016 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 29/16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 23. Juli 20<strong>16</strong><br />

ANZEIGER • Seite 7<br />

AUS DER ANZEIGER-REGION<br />

<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 10-12 und 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr<br />

<br />

schnell und<br />

sauber montiert<br />

<br />

<br />

Grundschule Klosterreichenbach<br />

erreicht Platz 5 im Landesfinale<br />

Baiersbronn-Klosterreichenbach. Die Jungenmannschaft der Klasse 4 der Grundschule<br />

Klosterreichenbach holte sich einen hervorragenden 5. Platz im Landesfinale<br />

beim 3-Löwen-Cup in Stuttgart. Bei diesem größten Grundschul-Fußballturnier Deutschlands<br />

spielten sich die engagierten Jungfußballer unter die besten Schulfußballmannschaften<br />

in Baden-Württemberg. Basis des 3-Löwen-Cups ist der Fußball-<br />

Grundschulwettbewerb der Klassenstufen drei und vier der Aktion „Jugend trainiert für<br />

Olympia“, der durch den 3-Löwen-Takt bis zum Landesfinale fortgeführt wird. Insgesamt<br />

1.300 Schulen aus Baden-Württemberg nahmen in diesem Schuljahr am Wettbewerb<br />

teil. In der Landeshauptstadt kämpften sich die Viertklässler am Finaltag, unterstützt von<br />

engagierten Eltern und mitgereisten Fans, bis ins Viertelfinale, wo sie knapp unterlagen.<br />

Nach kurzer Zeit überwog aber das einmalige Gefühl, unter den fünf besten Teams aus<br />

ganz Baden-Württemberg zu sein und bei der Ankunft im Heimatort freuten sich die<br />

Fußballer über ihren achtbaren Erfolg.<br />

Tonbachtal-<br />

Beleuchtung<br />

Samstag, 30. Juli 20<strong>16</strong> ab 18.00 Uhr<br />

Sanitätshaus<br />

www.wurster-rehazentrum.de<br />

Hirschkopfstraße 5<br />

72250 Freudenstadt<br />

Telefon 07441 88 95-20<br />

Freudenstädter Straße 36<br />

72270 Baiersbronn<br />

Telefon 07442 604 03 41<br />

Bademode<br />

perfekte<br />

Passform<br />

und modische<br />

Highlights<br />

für jede Figur<br />

& mit Musik<br />

Höhenfeuerwerk<br />

e Eintritt: 4,– €<br />

Kinder bis 14 Jahre frei<br />

Shuttlebus Bhf Baiersbronn Festgelände<br />

(Regio X- und Gästekarten sind leider nicht gültig)<br />

Baiersbronn Touristik | Rosenplatz 3 | DE-72270 Baiersbronn<br />

Telefon +49 74 42 84 14-0 | info@baiersbronn.de<br />

www.baiersbronn.de<br />

Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends!<br />

Traditionelles Waldfest vom<br />

23. bis 24. Juli in Röt-Schönegründ<br />

Röt-Schönegründ. Am Wochenende 23. und 24. Juli veranstaltet der Musikverein Röt-<br />

Schönegründ ein Waldfest auf dem Waldfestgelände in Röt.<br />

Das Fest wird am Samstag um 19.30 Uhr durch den gastgebenden Musikverein eröffnet.<br />

Anschließend sorgt die 14-köpfige Bläser-Combo „Honk & Blow“ (Tuten und Blasen)<br />

des Musikverein Eintracht Bierlingen für einen Blasmusikabend der Extraklasse.<br />

Am Sonntag steht die Blasmusik im Mittelpunkt. Drei Musikkapellen werden die Gäste<br />

mit einer bunten Mischung aus klassisch populärer Volksmusik bis hin zur modernen<br />

Blasmusik unterhalten. Um 11.30 Uhr wird der Musikverein aus Hilsbach zum Frühschoppen<br />

aufspielen. Für die Unterhaltung am Nachmittag sorgen ab 13.30 Uhr die vereinigten<br />

Musikvereine Pfalzgrafenweiler-Wittlensweiler. Ab 15.30 Uhr werden die Freunde<br />

des Musikverein Forbach dann das Fest ausklingen lassen.<br />

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Zudem wird am Sonntag ein<br />

umfangreiches Kinderprogramm angeboten. Zum Schutz vor schlechter Witterung wird<br />

ein Zelt auf dem Gelände aufgestellt. Weitere Infos gibt es unter www.mv-roetschoenegruend.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!