29.07.2016 Aufrufe

port01 Krefeld | 08.2016

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 EDITORIAL<br />

Foto: Erika Dietrich<br />

DIE STADT BIST DU!<br />

Stadt ist groß. Laut. Bunt. Dreckig. Stadt ist<br />

vielfältig. Die Stadt ist voller Träume. Kannst<br />

du in deiner Stadt träumen? Der Stadt-Mensch<br />

träumt vom schönen Stadtleben: von Grünflächen,<br />

sauberen Straßen, Freizeitmöglichkeiten,<br />

Sicherheitsgefühl, kurzen Wegen, kinderund<br />

altersfreundlicher Architektur, bezahlbaren<br />

Wohnungen in der City. Schlicht gesagt: Von<br />

urbaner Lebensqualität. Das steht für Lebensraum,<br />

Lebensstil, Lebensqualität. „Vorn die Ostsee<br />

und hinten die Friedrichstraße …“, so Kurt<br />

Tucholsky zur urbanen Sehnsucht der StadtBewohner.<br />

Der Stadt-Mensch will alles. Dann findet<br />

er sich im Einklang mit der Stadt. Dann entwickelt<br />

er ein Zugehörigkeitsgefühl. Das Gefühl<br />

von „wir sind die Stadt“ und „uns gehört das<br />

Zentrum“ ist ein urbanes Lebensgefühl. Aber:<br />

Was macht das urbane „wir“ aus, wie erschaffen<br />

sich die Menschen das Gesicht ihrer Stadt,<br />

was macht eine Stadt lebenswert? Es geht aber<br />

auch um die Frage: Kennst du deine Stadt wirklich?<br />

Weißt du, was sich hinter ihren Fassaden<br />

verbirgt?<br />

Jeder hat seine ganz persönlichen Vorstellungen<br />

darüber, was eine lebenswerte Stadt ausmacht<br />

und ob er sich mehr mit seinem Kiez,<br />

seiner Wahl- oder Heimatstadt identifiziert.<br />

Oder mit allem ein bisschen. Dafür arbeiten<br />

die Städte auch an ihrem Image und schmücken<br />

sich mit Attributen. Die Stadt steht dann<br />

für etwas, sie verkörpert irgendwas: die „Weinstadt“,<br />

„Barockstadt“, „Lutherstadt“, „die Vitusstadt“<br />

oder „Seidenstadt“.<br />

Aber jede Stadt tickt anders. Und jede Stadt hat<br />

ihr eigenes Stadt-Gedächtnis. Obwohl es nicht<br />

die ideale Stadt und nicht die eine Stadt-Identität<br />

gibt, ist allen Städten etwas gemein: Sie<br />

hat Auswirkungen auf die Menschen, die in ihr<br />

leben. Und sie ist der Ort der ständigen Begegnungen<br />

mit Fremden und Unbekannten. Aber<br />

eben darin liegt auch die Chance, neue, überraschende<br />

Erfahrungen zu machen, zu lernen und<br />

sich zu verändern.<br />

Die Stadt ist der Ort der Identität. Deiner Identität.<br />

_kor<br />

Euer <strong>port01</strong>-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!